ron-desantis-sagt,-dass-die-„build-the-wall“-anzeige-von-2018-„satirisch“-war-und-darauf-abzielte,-die-medien-zu-manipulieren,-um-ueber-seine-kampagne-zu-sprechen-(video)Ron DeSantis sagt, dass die "Build the Wall" Anzeige von 2018 "satirisch" war und darauf abzielte, die Medien zu manipulieren, um über seine Kampagne zu sprechen (VIDEO)
peinlich-kanzler-olaf-scholz-drueckt-sich-vor-seiner-verantwortung-in-der-fluechtlingskrisePeinlich Kanzler Olaf Scholz drueckt sich vor seiner Verantwortung in der Fluechtlingskrise
kampfjets-statt-frieden-eskaliert-jetzt-der-stellvertreterkrieg?->-kampfjets-statt-frieden-eskaliert-jetzt-der-stellvertreterkrieg

Kampfjets statt Frieden Eskaliert jetzt der Stellvertreterkrieg? -> Kampfjets statt Frieden Eskaliert jetzt der Stellvertreterkrieg

Published On: 25. Mai 2023 19:00

Bessere Zeiten: Wagenknechts Wochenschau vom 25.05.2023

Westliche Kampfjets für die Ukraine? Was lange als rote Linie galt, die man aus guten Gründen nicht überschreiten darf, wird nun immer wahrscheinlicher. Auf dem G7-Gipfel am letzten Wochenende stellte US-Präsident Biden der Ukraine die Lieferung von F16-Kampfjets in Aussicht. Genauer: Er will europäischen Ländern die Erlaubnis geben, solche Kampfjets zu liefern. Schon jetzt sollen ukrainische Piloten dafür in Europa ausgebildet werden, was auch von der Bundesregierung unterstützt wird. In meiner Wochenschau spreche ich über die neue „Kampfjet-Koalition“ und warum sie zu einer Verlängerung und Eskalation des Krieges beiträgt – und wer an einem endlosen Krieg ein Interesse haben könnte, solange andere die Kosten und Risiken tragen.

Die Entscheidung, westliche Kampfjets an die Ukraine zu liefern, ist äußerst umstritten. Während die Ukraine und ihre Unterstützer argumentieren, dass dies notwendig ist, um sich gegen die russische Aggression zu verteidigen, warnen Kritiker vor einer Eskalation des Konflikts und einem möglichen Krieg zwischen NATO und Russland. Die Lieferung von Kampfjets könnte auch dazu führen, dass Russland seine militärische Präsenz in der Region verstärkt und weitere Gebiete annektiert.

Es gibt jedoch auch Hoffnung auf eine friedliche Lösung des Konflikts. Geleakte Geheimdokumente zeigen, dass der ukrainische Präsident Pläne hatte, den Konflikt durch eine militärische Offensive zu lösen. Diese Pläne wurden jedoch von seinen Beratern abgelehnt. Es gibt auch Anzeichen dafür, dass Russland bereit ist, den Konflikt zu beenden, wenn die Ukraine ihre Forderungen nach einer NATO-Mitgliedschaft und einer Annäherung an den Westen aufgibt.

Warum alle Friedensbemühungen zum Scheitern verurteilt sind

Trotz dieser Hoffnungsschimmer bleibt die Situation in der Ukraine äußerst instabil. Solange der Westen die ukrainische Führung darin bestärkt, ihre Maximalziele für unverhandelbar zu erklären, wird es keine friedliche Lösung geben. Die Ukraine muss bereit sein, Zugeständnisse zu machen und ihre Beziehungen zu Russland zu normalisieren, wenn sie eine dauerhafte Lösung des Konflikts erreichen will.

Es ist auch wichtig, dass der Westen seine Politik gegenüber Russland überdenkt. Die Sanktionen und die Unterstützung der Ukraine haben bisher nicht dazu beigetragen, den Konflikt zu lösen. Stattdessen haben sie dazu beigetragen, die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen zu verschlechtern und den Konflikt zu verschärfen. Es ist an der Zeit, dass der Westen eine konstruktive Politik gegenüber Russland verfolgt und sich für eine friedliche Lösung des Konflikts einsetzt.

Die Chance auf eine „eingefrorene“ Konfliktlösung

Es gibt jedoch auch eine Chance auf eine „eingefrorene“ Konfliktlösung, ähnlich wie in anderen Konflikten wie dem Konflikt in Zypern. Eine „eingefrorene“ Konfliktlösung würde bedeuten, dass der Konflikt nicht vollständig gelöst wird, aber die Gewalt gestoppt wird und beide Seiten ihre Positionen beibehalten können. Dies könnte durch eine Waffenruhe und die Einrichtung einer Pufferzone erreicht werden.

Eine „eingefrorene“ Konfliktlösung wäre sicherlich keine ideale Lösung, aber sie könnte dazu beitragen, weitere Gewalt und Eskalation zu verhindern und den Weg für eine spätere Lösung des Konflikts zu ebnen. Es ist wichtig, dass alle beteiligten Parteien bereit sind, Kompromisse einzugehen und eine friedliche Lösung des Konflikts anzustreben.

Original Artikel Teaser

Kampfjets statt Frieden – Eskaliert jetzt der Stellvertreterkrieg?

Bessere Zeiten. Wagenknechts Wochenschau vom 25.05.2023 25.05.2023 Westliche Kampfjets für die Ukraine? Was lange als rote Linie galt, die man aus guten Gründen nicht überschreiten darf, wird nun immer wahrscheinlicher. Auf dem G7-Gipfel am letzten Wochenende stellte US-Präsident Biden der Ukraine die Lieferung von F16-Kampfjets in Aussicht. Genauer: Er will europäischen Ländern die Erlaubnis geben, solche Kampfjets zu liefern. Schon jetzt sollen ukrainische Piloten dafür in Europa ausgebildet werden, was auch von der Bundesregierung unterstützt wird. In meiner Wochenschau spreche ich über die neue „Kampfjet-Koalition“ und warum sie zu einer Verlängerung und Eskalation des Krieges beiträgt – und wer an einem endlosen Krieg ein Interesse haben könnte, solange andere die Kosten und Risiken tragen. Außerdem spreche ich über die Chance

Details zu Kampfjets statt Frieden – Eskaliert jetzt der Stellvertreterkrieg?

Categories: Deutsch, Politik, Quellen, Sarah Wagenknecht, UkraineTags: Daily Views: 1Total Views: 7
ron-desantis-sagt,-dass-die-„build-the-wall“-anzeige-von-2018-„satirisch“-war-und-darauf-abzielte,-die-medien-zu-manipulieren,-um-ueber-seine-kampagne-zu-sprechen-(video)Ron DeSantis sagt, dass die "Build the Wall" Anzeige von 2018 "satirisch" war und darauf abzielte, die Medien zu manipulieren, um über seine Kampagne zu sprechen (VIDEO)
peinlich-kanzler-olaf-scholz-drueckt-sich-vor-seiner-verantwortung-in-der-fluechtlingskrisePeinlich Kanzler Olaf Scholz drueckt sich vor seiner Verantwortung in der Fluechtlingskrise