
US Supermarkt Target entfernt umstrittene LGBT Kinderprodukte
Target entfernt umstrittene Kinderprodukte mit LGBT-Themen aus dem Sortiment
Target, der zweitgrößte Discounter in den USA, hat eine Reihe umstrittener Kinderprodukte mit LGBT-Themen aus allen US-Filialen und aus seinem Onlinesortiment entfernt, nachdem in den sozialen Medien zum Boykott des Einzelhändlers aufgerufen worden war.
Targets „Pride Collection“ 2023 hatte Kinder ab dem Säuglingsalter als Zielgruppe und enthielt Produkte mit LGBT-Themen. In den sozialen Medien gab es Boykottaufrufe wegen dieser Kollektion. Hinzu kamen Sicherheitsbedenken des Personals und wütende Reaktionen in einigen Geschäften. All dies veranlasste den Einzelhandelsriesen, eine Reihe umstrittener Kinderprodukte mit LGBT-Themen aus seinem Sortiment zu entfernen.
Sicherheitsbedenken und wütende Reaktionen
Die Entscheidung von Target, umstrittene Kinderprodukte mit LGBT-Themen aus dem Sortiment zu entfernen, wurde von vielen Menschen begrüßt. Einige Kunden hatten jedoch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit in den Geschäften geäußert, da es zu wütenden Reaktionen gekommen war.
Target-CEO Brian Cornell verteidigte die Entscheidung des Unternehmens und betonte, dass Target ein „Woke“-Unternehmen sei, das sich für Vielfalt und Inklusion einsetze. Er sagte, dass das Unternehmen weiterhin Produkte anbieten werde, die die LGBTQ+-Community unterstützen, aber dass es auch auf die Bedenken seiner Kunden hören werde.
Pride-Monat mit Tradition
Der Pride-Monat hat in den USA eine lange Tradition und wird von vielen Unternehmen genutzt, um ihre Unterstützung für die LGBTQ+-Community zu zeigen. Target hatte mit seiner „Pride Collection“ versucht, auch Kinder für das Thema zu sensibilisieren. Doch die Entscheidung, umstrittene Kinderprodukte mit LGBT-Themen aus dem Sortiment zu entfernen, zeigt, dass das Unternehmen auch auf die Bedenken seiner Kunden hört.
Die Diskussion um die „Pride Collection“ zeigt, dass das Thema LGBTQ+ nach wie vor polarisiert und dass Unternehmen, die sich für die Community einsetzen, auch mit Gegenwind rechnen müssen. Doch Target hat gezeigt, dass es auf die Bedürfnisse seiner Kunden hört und dass es weiterhin ein „Woke“-Unternehmen bleiben wird
Original Artikel Teaser
US-Supermarkt Target entfernt umstrittene LGBT-Kinderprodukte
Target, nach Walmart der zweitgrößte Discounter in den USA, hat eine Reihe umstrittener Kinderprodukte mit LGBT-Themen aus allen US-Filialen und aus seinem Onlinesortiment entfernt, nachdem in den sozialen Medien zum Boykott des Einzelhändlers aufgerufen worden war.Targets „Pride Collection“ 2023 hatte Kinder ab dem Säuglingsalter als Zielgruppe und enthielt Produkte mit LGBT-Themen. In den sozialen Medien gab es Boykottaufrufe wegen dieser Kollektion. Hinzu kamen Sicherheitsbedenken des Personals und wütende Reaktionen in einigen Geschäften. All dies veranlasste den Einzelhandelsriesen, eine Reihe umstrittener Kinderprodukte mit LGBT-Themen aus seine…Gnetrgf „Jlcxy Jvssljapvu“ 2023 yrkkv Ywbrsf bc wxf Växjolqjvdowhu epw Irnupadyyn cvl wflzawdl Xzwlcsbm xte CXSK-Kyvdve. Lq hir awhqitmv Tlkplu hbc ui Cpzlpuubvgsvgf ygigp vawkwj Uyvvoudsyx. Klqcx yoasb Gwqvsfvswhgpsrsbysb lma Jylmihufm ibr hüepyop Anjtcrxwnw rw rvavtra
Details zu US-Supermarkt Target entfernt umstrittene LGBT-Kinderprodukte