
Wie bitte Bezirksgericht Kiew ermittelt gegen Selenskyj wegen Hochverrats
Ukraine-Präsident Selenskyj sieht sich Vorwürfen des Hochverrats ausgesetzt
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der als „Diener des Volkes“ bekannt ist, wird derzeit vom Bezirksgericht Kiew wegen des Vorwurfs des Hochverrats untersucht. Der fraktionslose Abgeordnete Geo Leros beschuldigt Selenskyj, russische Agenten des FSB in den ukrainischen Geheimdienst SBU eingeschleust zu haben. Auch hochrangige Staatsbeamte wie der ehemalige SBU-Chef Iwan Bakanow und der stellvertretende Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates Ruslan Demtschenko sind in den Ermittlungen involviert. Es scheint sich um einen Machtkampf zwischen der Präsidialebene und der Justiz zu handeln, wobei die Luft für Selenskyj dünn werden könnte, sollte sich der Vorwurf des Hochverrats bewahrheiten.
Geo Leros beschuldigte bereits 2020 den Leiter des Präsidialamtes Andrei Jermak
Geo Leros hatte bereits 2020 den Leiter des Präsidialamtes Andrei Jermak beschuldigt, höchste Ämter für mehrere Millionen Dollar angeboten zu haben. Damals wurde jedoch nicht gegen Jermak, sondern gegen Leros ermittelt. Inzwischen scheint sich das Blatt gewendet zu haben, denn nun wird gegen diejenigen ermittelt, die Leros beschuldigt hatte. Es bleibt abzuwarten, ob die Ermittlungen des Bezirksgerichts in Kiew von Erfolg gekrönt sein werden.
Waffenlieferungen für die Ukraine landen in den Händen von mexikanischen Drogenkartellen
In Mexiko wurde kürzlich ein Video gezeigt, das amerikanische Flugabwehrraketen des Typs Javelin zeigt, die ursprünglich als Waffenlieferung für die Ukraine gedacht waren. Die Javelins befinden sich nun in den Händen eines mexikanischen Drogenkartells, und niemand kann sich offiziell erklären, wie sie dorthin gelangt sind. Korruption scheint in der Ukraine weit verbreitet zu sein, was die Zukunft Selenskyjs ungewiss macht
Original Artikel Teaser
Wie bitte? Bezirksgericht Kiew ermittelt gegen Selenskyj wegen Hochverrats
Ukraine-Präsident Selenskyj (Foto:Imago) Der ukrainische “Diener des Volkes”, Wolodymyr Selenskyj, sieht sich neuen Unbilden ausgesetzt: Das Bezirksgericht Kiew ermittelt gegen ihn. Der Tatvorwurf ist keine Kleinigkeit. Es geht um Hochverrat. Die Sache ins Rollen brachte der 34-jährige ukrainische Parlamentsangeordnete Geo Leros. Geo Leros, fraktionslos (Screenshot:Exxpress.at) Der fraktionlose Abgeordnete wirft dem volksdienlichen Wolodymyr Selenskyj Hochverrat vor. Gemeinsam mit hochrangigen Staatsbeamten soll Selenskyj russische Agenten des FSB im SBU eingeschleust haben. Der SBU ist der ukrainische Geheimdienst, dessen langjähriger Chef Iwan Bakanow gewesen ist, ein Kindheitsfreund Selenskyjs. Der Vorwurf stand schon länger im Raum. Selenskyj-Freund Bakanow jedoch war im Juli 2022 als Chef des SBU entlassen worden und wurde durch Iwan Maljuk ersetzt. Der wiederum ist schon von seinem Erscheinungsbild her das
Details zu Wie bitte? Bezirksgericht Kiew ermittelt gegen Selenskyj wegen Hochverrats