
Scholz und die Ukraine: Wollen die Engel Krieg
Die Antikriegs- und Antipazifismus-Rhetorik hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Seit Beginn der Ukraine-Invasion erntet Olaf Scholz lautstarke Kritik für die Waffenlieferungen an Kiew. Bei einem Wahlkampfauftritt in München fand er besonders harte Worte für Kriegsgegner, die nun Friedensverhandlungen fordern: Diese seien „gefallene Engel aus der Hölle. Bundeskanzler Olaf Scholz erschien am vergangenen Freitag auf dem Münchner Marienplatz. Dort erklärte er: Querdenker, Rechte, sie alle blicken nur negativ in die Zukunft und seien deshalb schlecht gelaunt. Es kam ihm nicht in den Sinn, dass er und die Ampel der Grund für seinen blasphemischen Groll sein könnte. Angesichts der anhaltenden Buh-Rufe erklärte der Kanzler: „Wenn ein Land aus rein imperialistischen Motiven, um das eigene Territorium zu vergrößern, das Nachbarland angreift, dann werden wir dieses Land unterstützen.“ Gewandt an die Kritiker seiner Ukraine-Politik fügte er hinzu: „Und die, die hier mit Friedenstauben herumlaufen, sind deshalb vielleicht gefallene Engel, die aus der Hölle kommen, weil sie letztendlich einem Kriegstreiber das Wort reden.“ Friedenstauben sind „gefallene Engel, die aus der Hölle kommen“. Jetzt fehlt nur noch ein Sportpalast… #Scholz #Deutschland #München pic.twitter.com/3Xn1OMdsIp — storymakers (@mz_storymakers) August 19, 2023
Normalerweise ist das anders herum, die Engel fallen in die Hölle und stehen nicht daraus auf. Es muss wohl sehr schlecht laufen in der Ukraine, wenn jetzt schon Okkultismus als Politikstil herhalten muss. Der gefallene Engel: Das spielt ja auf den Engelssturz an. Grundlage für dieses Motiv ist das Lukasevangelium, in dem man liest: »Ich sah den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel fallen.« Ein aufmüpfiger Engel, so interpretierten Theologen es später, sei aus dem Himmel verbannt worden und habe sich die Hölle als Zufluchtsort geschaffen: Dort fungiert er als Teufel. Pazifisten sind also Teufel Sie führen die Kriegsgesellschaft in Versuchung, treiben ein perfides Spiel mit dem Frieden. Im Umkehrschluss bedeutet das: Glaube an den Krieg. In diesem Auftritt und dieser Rhetorik zeigt sich die pure Verzweiflung. Mit normal gewordenen Begriffen wie Nazi und Rechter kommt man nicht mehr weiter. Jetzt hilft nur die Verteufelung von Menschen und Andersdenkender, weil nichts mehr funktioniert. Die Inflation steigt, die Wirtschaft ist am Boden, der Krieg kann nicht gewonnen werden, eine bittere Wahrheit, die schönen grünen Märchen platzen wie eine Luftblasen und die Zahlen toter ukrainischer Soldaten sind unsagbar hoch.
Das zeigt sich auch in Zahlen. Der Ukraine-Krieg hat seit seinem Beginn vor 18 Monaten fast eine halbe Million Tote und Verletzte auf russischer und ukrainischer Seite gefordert. Diese Zahl nannten Beamte der amerikanischen Biden-Administration nach Angaben der New York Times. Sie wiesen jedoch darauf hin, dass es sich um eine Schätzung handele, da Moskau seine Verluste immer herunterspiele und Kiew überhaupt keine Zahlen veröffentliche. Die Bevölkerung der Ukraine ist zwar geschrumpft Unabhängig davon, unterstrich die Welt diese Zahlen und forderte nun den Weg nach vorn. Dort heißt es: „Der erste ernstzunehmende Krieg des Jahrtausends wird weder durch Sanktionen noch mit Drohnen und Raketen entschieden. Auch eine Strategie, mit der Guderian, Rommel, Patton, Rokossovsky und später Sharon Erfolge erzielten, scheitert heute am transparenten Schlachtfeld. Kiew bleibt nur eine Option. „Es gibt nur einen Weg nach vorn: den Krieg so ernsthaft zu führen, wie es sich für einen nationalen Befreiungskampf gehört. Die Bevölkerung der Ukraine ist zwar geschrumpft, aber sie beträgt immer noch 30 Millionen, sodass die Gesamtstärke der Streitkrä
Original Artikel Teaser
Scholz und die Ukraine: Die Engel wollen Krieg?
Die Antikriegs- und Antipazifismus-Rhetorik hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Seit Beginn der Ukraine-Invasion erntet Olaf Scholz lautstarke Kritik für die Waffenlieferungen an Kiew. Bei einem Wahlkampfauftritt in München fand er besonders harte Worte f ür Kriegsgegner, die nun Friedensverhandlungen fordern: Diese seien „gefallene Engel aus der Hölle. Bundeskanzler Olaf Scholz erschien am vergangenen Freitag auf dem Münchner Marienplatz. Dort erklärte er: Querdenker, Rechte, sie alle blicken nur negativ in die Zukunft und seien deshalb schlecht gelaunt. Es kam ihm nicht in den Sinn, dass er und die Ampel der Grund für seinen blasphemischen Groll sein könnte. Angesichts der anhaltenden Buh-Rufe erklärte der Kanzler: „Wenn ein Land aus rein imperialistischen Motiven, um das eigene Territorium zu vergrößern, das Nachbarland angreift, dann