
Die Geschichte wird von einer nicht existierenden Vergangenheit verdrängt
Original Artikel Teaser
Die Vergangenheit, die es niemals gab, verdrängt die Geschichte
Die Behauptung, der 8. Mai 1945 dürfe nur als Befreiung gesehen werden, steht nicht allein. Ob DDR, Nationalsozialismus oder Kaiserreich: Erfundene Historie hat Hochkonjunktur. Sie dient nicht dem Verständnis früherer Generationen – sondern dem moralischen Geländegewinn heute. Erinnerungspolitik gehört zu den Feldern, auf denen sich viele zu schaffen machen. Denn dafür braucht es weder Vor- noch überhaupt irgendwelche Kenntnisse. Ein Twitteraccount reicht. Sowohl Bundesfamilienministerin Lisa Paus als auch der grüne Bundestagsabgeordnete Konstantin von Notz entwickelten die politische Geschichtsschreibung mit diesem Instrument ganz wesentlich weiter. Nachdem die AfD-Vorsitzende Alice Weidel erklärte, sie sei der Einladung in die russische Botschaft am 9. Mai nicht gefolgt, weil sie die Niederlage Deutschlands nicht an der Seite dieser früheren Besatzungsmacht feiern wollte, beschloss der Grünen-Politiker
Details zu Die Vergangenheit, die es niemals gab, verdrängt die Geschichte