wir-koennen-keine-kosten-senken,-denn-das-wuerde-schlecht-aussehenWir können keine Kosten senken, denn das würde schlecht aussehen
eine-gruppe-von-jungen-maennern-belaestigt-ein-13-jaehriges-maedchenEine Gruppe von jungen Männern belästigt ein 13-jähriges Mädchen
geg:-so-wirst-du-beraubt!-–-video

GEG: So wirst du beraubt! – Video

Published On: 18. September 2023 15:53

BERLIN, 15. September. /MMNEWS/. Die energetische Renovierung von bis zu 16 Millionen Eigenheimen in Deutschland wird voraussichtlich bis zu 150.000 Euro pro 100 Quadratmeter kosten. Dies geht aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) hervor. China hat angekündigt, das Pariser Abkommen zu kündigen, und Deutschland wird aufgefordert, das Weltklima zu retten. Michael Mross kommentiert diese Entwicklungen.

Laut einer Quelle auf MMNEWS müssen bis zum Jahr 2030 bis zu 16 Millionen Eigenheime in Deutschland umfassend energetisch renoviert werden. Dies wird voraussichtlich Kosten von bis zu 150.000 Euro pro 100 Quadratmeter verursachen. Gleichzeitig hat China angekündigt, das Pariser Abkommen zu kündigen, was Deutschland unter Druck setzt, eine größere Rolle beim Schutz des Weltklimas einzunehmen. Michael Mross gibt seine Kommentare zu diesen Ereignissen ab.

In Bezug auf die energetische Renovierung von Eigenheimen in Deutschland wird geschätzt, dass bis zu 16 Millionen Häuser bis zum Jahr 2030 umfassend renoviert werden müssen. Die Kosten für diese Renovierungen werden voraussichtlich bis zu 150.000 Euro pro 100 Quadratmeter betragen. Gleichzeitig hat China angekündigt, das Pariser Abkommen zu kündigen, was Deutschland dazu auffordert, eine führende Rolle beim Schutz des Weltklimas einzunehmen. Michael Mross äußert sich zu diesen Entwicklungen.

Höhere Bezüge für von der Leyen & Co.


Die Bezüge von Politikern wie Ursula von der Leyen werden um 15 Prozent erhöht. Dies bedeutet, dass sie bis zu 35.958 Euro pro Monat verdienen können. Diese Erhöhung der Bezüge sorgt für Diskussionen über die gerechte Verteilung von Einkommen in der Politik.

Österreichischer Demokratie Monitor 2022


Laut dem österreichischen Demokratie Monitor 2022 sind nur noch 34 Prozent der Bevölkerung mit dem politischen System zufrieden. Dies zeigt einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu früheren Jahren. Die Ergebnisse des Monitors werfen Fragen zur Stabilität und Akzeptanz des politischen Systems in Österreich auf.

Österreich fällt in der Rangliste der Pressefreiheit zurück


Österreich ist in der Rangliste der Pressefreiheit von Platz 18 auf Platz 31 zurückgefallen. Dies wirft Bedenken hinsichtlich der Meinungsfreiheit und der Unabhängigkeit der Medien in Österreich auf. Es ist wichtig, dass diese Themen weiterhin diskutiert und verbessert werden, um die Pressefreiheit zu schützen.

Im Schatten der Restdemokratie in Österreich gibt es Pläne für ein Krisensicherheitsgesetz. Es wird eine Volksabstimmung gefordert, um sicherzustellen, dass die Bürger in wichtige Entscheidungen einbezogen werden. Es ist wichtig, dass die demokratischen Prinzipien gewahrt bleiben und die Bürger eine Stimme haben.

Der ORF, das kommunistische Zwangsfernsehen, muss abgeschafft werden. Es ist wichtig, dass die Medien unabhängig und frei von politischer Einflussnahme sind. Eine pluralistische Medienlandschaft ist entscheidend für eine funktionierende Demokratie

Original Artikel Teaser

GEG: So wirst du enteignet! – Video

BERLIN, 15. September. /MMNEWS/. GEG kostet bis 150.000 Euro pro 100qm. Ab 2030 müssen demnach bis zu 16 Millionen Eigenheime umfassend energetisch renoviert werden. – China kündigt Pariser Abkommen. Deutschland soll Weltklima retten. Michael Mross kommentiert. https://www.mmnews.de/wirtschaft/204554-geg-so-wirst-du-enteignet Quelle: https://www.mmnews.de/wirtschaft/204554-geg-so-wirst-du-enteignet Lesen Sie weiter Bis zu 35.958 Euro pro Monat: 15 Prozent höhere Bezüge für von der Leyen & Co. DEMOKRATIE Jetzt! – „Meilensteine” Österreichischer Demokratie Monitor 2022: Nur mehr 34% mit politischem System zufrieden Rangliste der Pressefreiheit: Österreich fällt von Platz 18 auf Platz 31 zurück Demokratie-Index 2023: Österreich erneut herabgestuft Inflation bei 20% – Regierung muss weg Österreich: 96% mehr Firmenpleiten als 2021 – Insolvenzstatistik 1. – 3. Quartal 2022 final Land der Schuldenberge – 175 Milliarden Euro im Sumpf

Details zu GEG: So wirst du enteignet! – Video

Categories: Deutsch, Freiland, Medien, Politik, QuellenTags: , , , Daily Views: 1Total Views: 5
wir-koennen-keine-kosten-senken,-denn-das-wuerde-schlecht-aussehenWir können keine Kosten senken, denn das würde schlecht aussehen
eine-gruppe-von-jungen-maennern-belaestigt-ein-13-jaehriges-maedchenEine Gruppe von jungen Männern belästigt ein 13-jähriges Mädchen