scholz-hat-sich-auf-den-weg-nach-new-york-zur-un-generaldebatte-gemachtScholz hat sich auf den Weg nach New York zur UN-Generaldebatte gemacht
geschlechtstransformation:-verlust-der-realitaet-oder-wichtiger-fortschrittGeschlechtstransformation: Verlust der Realität oder wichtiger Fortschritt
unsere-entschlossenheit-bleibt-bestehen“:-transgender-elternratgeber-als-„schaedlich-fuer-jugendliche“-bewertet

Unsere Entschlossenheit bleibt bestehen“: Transgender-Elternratgeber als „schädlich für Jugendliche“ bewertet

Published On: 18. September 2023 14:12

Eine gerichtsähnliche Verhandlung hat festgestellt, dass der Elternratgeber „Wegweiser aus dem Transgenderkult“ schädlich ist. Nach der Indizierung haben die Autorinnen vor, eine einstweilige Verfügung gegen die Indizierung einzulegen und eine Hauptklage beim Verwaltungsgericht einzureichen. Die Verhandlung fand am 14. September vor der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) in Bonn statt. Dort war der Ratgeber kostenlos verfügbar. Die Entscheidung fiel negativ aus, berichtete Stefanie Bode. Sie fügte ein Schreiben der Bundeszentrale bei, in dem die Indizierung des Ratgebers angekündigt wurde.

Frau Bode ist Mitautorin des Elternratgebers „Wegweiser aus dem Transgenderkult“. Nach der Veröffentlichung des Ratgebers zum kostenlosen Download gab es sowohl positive als auch negative Reaktionen. Von Transaktivisten gab es viele Beschimpfungen und den Vorwurf, dass es sich um eine Anleitung zur Konversionstherapie handele und schädlich für Kinder sei. Von konservativer und feministischer Seite gab es jedoch viel Zustimmung und viele fanden den Ratgeber wichtig und hilfreich. Dann erhielten sie plötzlich Post von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz und wurden zu einer Anhörung vorgeladen. Die Anhörung dauerte etwa eine Stunde und danach wurde entschieden, dass der Ratgeber indiziert werden soll. Die Autorinnen planen jedoch, vor das Verwaltungsgericht zu ziehen.

Die Anhörung hatte offiziell die Frage zum Thema, ob der Ratgeber jugendgefährdend ist. Während der Befragung wurde den Autorinnen vorgeworfen, Transsexualität zu negieren. Frau Bode betonte jedoch, dass die Idee der wahren Transsexualität ein soziales Konstrukt, ein Mythos, eine Überzeugung und ein Glaube sei. Sie zweifelt daran, dass man im falschen Körper geboren werden kann. Die Autorinnen hatten nicht das Gefühl, dass ihnen wohlgesonnen war. Sie hatten das Gefühl, bestraft zu werden und dass man ihnen zeigen wollte, wer am längeren Hebel sitzt. Die Behörden stellten sich jedoch als neutral dar und glauben an die Existenz von Transkindern, also Kindern, die im falschen Körper geb

Original Artikel Teaser

„Wir geben nicht auf“: Transgender-Elternratgeber als „jugendgefährdend“ eingestuft

Eine gerichtsähnliche Verhandlung befand, dass der Elternratgeber „Wegweiser aus dem Transgenderkult“ schädlich sei. Epoch Times sprach mit Stefanie Bode nach der Indizierung. Im nächsten Schritt wollen die Autorinnen mit einer einstweiligen Verfügung gegen die Indizierung vorgehen und zudem eine Hauptklage beim Verwaltungsgericht einreichen. An dieser Stelle wird ein Podcast von Podcaster angezeigt. Bitte akzeptieren Sie mit einem Klick auf den folgenden Button die Marketing-Cookies, um den Podcast anzuhören. Am 14. September fand eine Verhandlung vor der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) in Bonn über die mögliche Indizierung des kritischen Elternratgebers statt. Zu dieser gerichtsähnlichen Befragung wurden Stefanie Bode, Rona Duwe und eine auf eigenen Wunsch an dieser Stelle anonym bleibende Vertreterin der Initiative Lasst Frauen sprechen eingeladen. Dort war

Details zu „Wir geben nicht auf“: Transgender-Elternratgeber als „jugendgefährdend“ eingestuft

Categories: Deutsch, EpochTimes, QuellenTags: Daily Views: 1Total Views: 4
scholz-hat-sich-auf-den-weg-nach-new-york-zur-un-generaldebatte-gemachtScholz hat sich auf den Weg nach New York zur UN-Generaldebatte gemacht
geschlechtstransformation:-verlust-der-realitaet-oder-wichtiger-fortschrittGeschlechtstransformation: Verlust der Realität oder wichtiger Fortschritt