senator-barrasso-reagiert-auf-den-bericht-der-daily-wire-ueber-die-illegale-einwanderungsentwicklung-in-texas:-„das-muss-aufhoerenSenator Barrasso reagiert auf den Bericht der Daily Wire über die illegale Einwanderungsentwicklung in Texas: "Das muss aufhören
ios-17-batterieverbrauchsproblem-und-wie-man-es-beheben-kanniOS 17 Batterieverbrauchsproblem und wie man es beheben kann
im-ringen-mit-der-deutschen-furcht

Im Ringen mit der deutschen Furcht

Published On: 22. September 2023 16:00

Von Annette Heinisch und Gunter Weißgerber. Ein versierter Umgang mit Gefahren ist der einzige Schutz, nicht die Flucht davor. Die Angst ist ein vorherrschendes Thema in Deutschland und führt zu Denkfehlern und einer verzerrten Wahrnehmung. Angst wird als Ersatz für inhaltliche Auseinandersetzungen genutzt und ist ein Instrument der politischen Lenkung. Durch das gezielte Schüren von Ängsten wird die Macht des Staates immer weiter ausgedehnt, um Sicherheit und Stabilität zu erreichen. Kontrollzwang wird als Zwangshandlung definiert, um potenziell gefährliche Situationen zu vermeiden. Ein versierter Umgang mit Gefahren schützt jedoch mehr als die Flucht davor. Deutschland wird durch diese Flucht vor Gefahren ruiniert. Das Ziel, dass die Bürger in einem wohlhabenden und sicheren Land leben, wird durch immer mehr Regeln, Kontrolle und Überwachung sowie Planwirtschaft konterkariert. Die Bürger, die bereits den Untergang eines Staates aufgrund dieser Methoden erlebt haben, opponieren vehement dagegen. In Deutschland blüht das Geschäft mit der Angst, sei es Klima-, Atom- oder Kriegsangst. Die angewandten Methoden zur Zielerreichung sind jedoch kontraproduktiv. Die Devise zur Friedenssicherung lautet, unterwürfig und schwach zu sein, obwohl die Erfahrung zeigt, dass dies lebensgefährlich ist. Deutschland ist in vielen Bereichen wie der Energie- und Migrationspolitik ein Geisterfahrer. Die heutige Debatte erinnert an die Debatten ab 1979, als die NATO den sogenannten Doppelbeschluss fasste. Damals wurde der Bundeskanzler Helmut Schmidt gestürzt, weil er für diesen Beschluss eintrat. Die Konservativen waren der Ansicht, dass es in Deutschland Bewahrens- und Verteidigungswertes gibt und hatten eine grundlegend andere Staatsauffassung. Die fundamentalen Unterschiede zwischen Konservativen und Totalitären sind die Verfasstheit des Staates und die Herrschaft über das eigene Leben. Die Westbindung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg brachte Sicherheit und Wohlstand. Diese neue Grundausrichtung wurde von Anfang an bekämpft, und das totalitäre Gedankengut lebt in vielen Facetten weiter. Die Polarisierung zwischen links und rechts ist ein fundamentaler Denkfehler. Der wahre Gegensatz

Original Artikel Teaser

Im Kampf mit der deutschen Angst

Von Annette Heinisch und Gunter Weißgerber.  Tatsächlich schützt nur ein versierter, durch Training verfestigter Umgang mit Gefahren, nicht aber die Flucht vor diesen. Im Gegenteil, dadurch wird Deutschland ruiniert. Angst ist in jeder Hinsicht ein vorherrschendes Thema in Deutschland. Das ist problematisch, denn sie befördert Denkfehler und eine verzerrte Wahrnehmung. Angst dient als Ersatz für inhaltliche Auseinandersetzungen und ist beherrschendes Instrument der politischen Lenkung. Mit dem gezielten Schüren von Ängsten wird die Macht des Staates, der alles regeln und kontrollieren soll, immer weiter ausgedehnt. Damit sollen Sicherheit und Stabilität erreicht werden. Kontrollzwang wird definiert als eine Zwangshandlung, bei der die betroffene Person wiederholt Kontrollen ausführt, die das Eintreten potenziell gefährlicher Situationen vermeiden sollen. Klingt wie eine Beschreibung realen Verhaltens. Tatsächlich

Details zu Im Kampf mit der deutschen Angst

Categories: Achgut, Deutsch, Politik, Quellen, UmweltTags: Daily Views: 1Total Views: 10
senator-barrasso-reagiert-auf-den-bericht-der-daily-wire-ueber-die-illegale-einwanderungsentwicklung-in-texas:-„das-muss-aufhoerenSenator Barrasso reagiert auf den Bericht der Daily Wire über die illegale Einwanderungsentwicklung in Texas: "Das muss aufhören
ios-17-batterieverbrauchsproblem-und-wie-man-es-beheben-kanniOS 17 Batterieverbrauchsproblem und wie man es beheben kann