1,5-milliarden-euro:-die-ukraine-wird-erneut-von-der-eu-unterstuetzt1,5 Milliarden Euro: Die Ukraine wird erneut von der EU unterstützt
dennis-novak-setzt-erfolgsserie-fort-und-erreicht-halbfinale-in-bad-waltersdorfDennis Novak setzt Erfolgsserie fort und erreicht Halbfinale in Bad Waltersdorf
total-failure-of-eu-border-guards-in-lampedusa:-where-is-frontex

Total failure of EU border guards in Lampedusa: Where is Frontex

Published On: 22. September 2023 18:48

Seit letzter Woche erlebt Italien eine beispiellose Invasion von Migranten. Hunderte Boote sind tagelang an Land gegangen und Lampedusa kam nicht zur Ruhe. Die EU-Truppe Frontex mit 1500 Mann hat zunächst nichts unternommen und erst nach einer Woche Verstärkung angekündigt. Vor gut einer Woche sind mehr als 160 Schiffe voller Migranten gleichzeitig auf Lampedusa gelandet. Von einem funktionierenden EU-Grenzschutz war nichts zu sehen. Frontex hat 845 Millionen Euro erhalten, um illegale Zuwanderer von Europas Außengrenzen fernzuhalten. Die Truppe hat jedoch Tage gebraucht, um aktiv zu werden. Die Invasion ging fast ungestört weiter. Am Dienstag sind erneut 900 Migranten auf der Insel gelandet, als bereits Notstand auf Lampedusa herrschte. Am Mittwochmorgen kamen mit fünf Booten weitere 171 Migranten an. Auf Social Media haben sich viele Nutzer gefragt, wo der EU-Grenzschutz bleibt und wann Frontex endlich etwas unternimmt. Die Truppe hat tatsächlich Tage gebraucht, um aktiv zu werden. Erst in der Nacht auf Donnerstag, nach einer einwöchigen ungebrochenen Invasion, hat die Grenzschutzagentur Frontex eine personelle Verstärkung vor Ort angekündigt. Man will die Zahl der Flugstunden über dem Mittelmeer verdoppeln und den italienischen Behörden mit zusätzlichen Satellitenbildern von den wichtigsten Abreisezonen für Migranten in Tunesien helfen. In der Theorie sollte es aufgrund der Satellitenüberwachung nicht zu Szenen wie auf Lampedusa kommen. Die Realität sieht jedoch anders aus. 160 Boote pro Tag sind in Italien gestrandet. Übrigens hat Frontex keine Befugnis, die Migranten zurückzubringen. Das ist ein ewiges Thema, für das es bis heute keine Lösung gibt. Bereits im letzten Jahr hat der EU-Rechnungshof kritisiert, dass Frontex den EU-Staaten und assoziierten Schengen-Ländern nicht wirksam genug beim Schutz der EU-Außengrenzen hilft. Der Beitrag von Frontex reicht nicht aus, um illegale Einwanderung und grenzüberschreitende Kriminalität zu stoppen. Nur Italiens ehemaliger Innenminister, der jetzige Vizepremier und Verkehrsminister Matteo Salvini von der Lega Nord forderte radikalere Maßnahmen. Er verlangte die sofortige Vernichtung aller Migrantenboote, die nach Seefahrten über das Mittelmeer in Italien ankommen. Seit Jahresbeginn sind rund 130.000 illegale Migranten in Italien angekommen, fast doppelt so viele wie im gesamten Jahr 2022. Zwischen Montag und Mittwoch sind allein auf der Insel Lampedusa etwa 8500 Menschen in 199 Booten gelandet. Die Zahl übersteigt die Einwohnerzahl der Insel bei weitem

Original Artikel Teaser

Totalversagen der EU-Grenzschützer bei Lampedusa: Wo ist Frontex?

ATX3162.32-0.01%ANDRITZ48.1+1.43%AT&S28.7-0.21%BAWAG GROUP43.72+0.18%CA IMMO30.7±0%DO & CO103.4-0.19%ERSTE GROUP32.55+0.4%EVN24.65-0.2%IMMOFINANZ18.24+0.33%LENZING38.6-0.39%MAYR-MELNHOF127.8-0.62%OMV45.26-0.42%OESTER. POST31.15±0%RBI13+0.31%SBO55.3+1.65%TELEKOM AUSTRIA6.55+1.82%UNIQA7.58+0.53%VERBUND79.7-1.48%VIENNA INSURANCE26+0.58%VOESTALPINE26.22+0.08%WIENERBERGER23.88-0.58%ATX3162.32-0.01%ANDRITZ48.1+1.43%AT&S28.7-0.21%BAWAG GROUP43.72+0.18%CA IMMO30.7±0%DO & CO103.4-0.19%ERSTE GROUP32.55+0.4%EVN24.65-0.2%IMMOFINANZ18.24+0.33%LENZING38.6-0.39%MAYR-MELNHOF127.8-0.62%OMV45.26-0.42%OESTER. POST31.15±0%RBI13+0.31%SBO55.3+1.65%TELEKOM AUSTRIA6.55+1.82%UNIQA7.58+0.53%VERBUND79.7-1.48%VIENNA INSURANCE26+0.58%VOESTALPINE26.22+0.08%WIENERBERGER23.88-0.58% Seit voriger Woche erlebt Italien eine beispiellose Migranten-Invasion. Hunderte Boote gingen tagelang an Land, Lampedusa kam nicht zur Ruhe. Was auf sozialen Kanälen für Empörung sorgte: Die 1500 Mann starke EU-Truppe Frontex unternahm zunächst nichts. Erst nach einer Woche (!) kündigte sie Verstärkung an. Redaktion 22. September 2023 16:46 Vor gut einer Woche landeten zeitgleich mehr als 160 Schiffe vollbeladen mit Migranten auf Lampedusa. Von einem funktionierenden EU-Grenzschutz war weit und breit nichts zu bemerken. Dabei soll Frontex immerhin 1500 Mann vorweisen können. Allein heuer wurden 845 Millionen Euro in die EU-Truppe gepumpt, die illegale Zuwanderer von Europas Außengrenzen fernhalten sollte – eigentlich.

Details zu Totalversagen der EU-Grenzschützer bei Lampedusa: Wo ist Frontex?

Categories: Deutsch, Exxpress, Medien, QuellenTags: , Daily Views: 1Total Views: 21
1,5-milliarden-euro:-die-ukraine-wird-erneut-von-der-eu-unterstuetzt1,5 Milliarden Euro: Die Ukraine wird erneut von der EU unterstützt
dennis-novak-setzt-erfolgsserie-fort-und-erreicht-halbfinale-in-bad-waltersdorfDennis Novak setzt Erfolgsserie fort und erreicht Halbfinale in Bad Waltersdorf