
Austria holt ein 0:0 gegen Rapid im Derby, obwohl sie zweimal Rot bekommen haben
ATX3168.13+0.52%ANDRITZ47.82±0%AT&S28.02±0%BAWAG GROUP43.46+1.31%CA IMMO31.4+1.62%DO & CO103.8-0.76%ERSTE GROUP32.82+0.83%EVN25.3+1.2%IMMOFINANZ18.38+0.88%LENZING38.85+0.78%MAYR-MELNHOF127.8+0.16%OMV45.32-0.64%OESTER. POST31.05-0.48%RBI13.81+4.86%SBO55.8-0.36%TELEKOM AUSTRIA6.6±0%UNIQA7.66+0.39%VERBUND77.05+0.06%VIENNA INSURANCE26.4+3.33%VOESTALPINE25.84-0.46%WIENERBERGER24.04+0.17%
Die Austria erkämpft ein 0:0 gegen Rapid trotz zwei Spielern weniger
Die Austria erkämpfte sich ein 0:0-Unentschieden gegen Rapid, obwohl sie zwei Spieler weniger auf dem Platz hatte. Die Veilchen mussten Platzverweise für Holland und Braunöder hinnehmen. Rapid konnte die numerische Überlegenheit jedoch nicht ausnutzen.
Anfangsphase und Aberkennung eines Tores
Die Anfangsphase des Spiels begann vielversprechend. Nach einem Freistoß von Fitz verlängerte Gruber per Kopf auf Huskovic, der in der zweiten Minute das vermeintliche Führungstor für die Austria erzielte. Der Treffer wurde jedoch nach einer VAR-Konsultation zurückgenommen, da Gruber den Ball leicht mit dem Kopf berührt hatte und Huskovic dadurch im Abseits stand. Das Spiel verlor danach an Tempo und die Passqualität ließ zu wünschen übrig.
Rote Karten und vergebliche Überlegenheit
In der zweiten Halbzeit kam Rapid gut aus der Kabine und hatte eine gute Chance durch einen Kopfball von Querfeld nach einer Ecke, der jedoch an die Querlatte ging. Kurz darauf sah James Holland die zweite Gelbe Karte und musste das Spielfeld verlassen. Wenig später erhielt auch Braunöder eine Rote Karte für einen brutalen Einstieg gegen Grüll. Trotz der numerischen Überlegenheit konnte Rapid jedoch keinen Vorteil daraus ziehen und die Austria verteidigte leidenschaftlich. Am Ende des Spiels hatte Rapid nur eine zwingende Gelegenheit, die von Austria-Goalie Früchtl vereitelt wurde.
Original Artikel Teaser
Trotz zwei Mal Rot: Austria holt gegen Rapid im Derby ein 0:0
ATX3168.13+0.52%ANDRITZ47.82±0%AT&S28.02±0%BAWAG GROUP43.46+1.31%CA IMMO31.4+1.62%DO & CO103.8-0.76%ERSTE GROUP32.82+0.83%EVN25.3+1.2%IMMOFINANZ18.38+0.88%LENZING38.85+0.78%MAYR-MELNHOF127.8+0.16%OMV45.32-0.64%OESTER. POST31.05-0.48%RBI13.81+4.86%SBO55.8-0.36%TELEKOM AUSTRIA6.6±0%UNIQA7.66+0.39%VERBUND77.05+0.06%VIENNA INSURANCE26.4+3.33%VOESTALPINE25.84-0.46%WIENERBERGER24.04+0.17%ATX3168.13+0.52%ANDRITZ47.82±0%AT&S28.02±0%BAWAG GROUP43.46+1.31%CA IMMO31.4+1.62%DO & CO103.8-0.76%ERSTE GROUP32.82+0.83%EVN25.3+1.2%IMMOFINANZ18.38+0.88%LENZING38.85+0.78%MAYR-MELNHOF127.8+0.16%OMV45.32-0.64%OESTER. POST31.05-0.48%RBI13.81+4.86%SBO55.8-0.36%TELEKOM AUSTRIA6.6±0%UNIQA7.66+0.39%VERBUND77.05+0.06%VIENNA INSURANCE26.4+3.33%VOESTALPINE25.84-0.46%WIENERBERGER24.04+0.17% Die Austria erkämpft mit zwei Mann weniger ein 0:0 gegen Rapid. Die Veilchen mussten zwei Platzverweise durch Holland und Braunöder hinnehmen. Rapid konnte hingegen aus der numerischen Überlegenheit kein Kapital schlagen. Redaktion 1. Oktober 2023 19:03 Die Austria holt mit zwei Mann weniger ein 0:0 gegen RapidAPA/EXPA/MAX SLOVENCIK Die Anfangsphase begann vielversprechend. Nach einem Freistoß von Fitz verlängerte Gruber per Kopf auf Huskovic, der nach zwei Minuten zur vermeintlichen Führung für die Veilchen einschiebt (2.). Doch der Treffer wurde überprüft. Allerdings nahm Schiedsrichter Alexander Harkam den Treffer nach minutenlanger VAR-Konsultation zurück, weil Andreas Gruber den Ball leicht mit dem Kopf berührt hatte und
Details zu Trotz zwei Mal Rot: Austria holt gegen Rapid im Derby ein 0:0