
Den Kampf gegen banale Bosheit mit der Wahrheit des Traumas führen
Ein Engel trägt das Banner der „Wahrheit“, Roslin, Midlothian. Fotografiequelle: Stephencdickson – CC BY-SA 4.0 Nur wenige dienen der Wahrheit, weil nur wenige einen reinen Willen haben, gerecht zu sein, und von diesen wiederum haben nur sehr wenige den Willen zur Gerechtigkeit; und das schlimmste Leiden ist genau aus einem Streben nach Gerechtigkeit entstanden, das die Urteilskraft vermissen lässt. – Nietzsche Getrennt von der Sphäre der Arbeit, in der die Gesellschaft sich selbst und ihr Elend reproduziert, bleibt die Welt der Kunst… mit all ihrer Wahrheit ein Privileg und eine Illusion. – Marcus Der heutige Wahrheitssprecher muss sowohl den Kopf als auch das Herz ansprechen. Damit meine ich nicht, dass Presseberichte in der Sprache der Fiktion geschrieben werden sollten oder dass Finanzanalysten jetzt in jambischen Pentametern sprechen müssen. Dies ist kein Aufruf zu emotionaler Sentimentalität, gefühlsbetonten Ausbrüchen oder New Age-Nachrichten. Die Wahrheit muss immer eine gezackte Kante haben. Mein Punkt… ist, dass die Wahrheit untergehen wird, es sei denn, sie hat Resonanz. – Matthew D’Ancona (alle Epigraphen aus „Speaking the Truth with Folk and Fairy Tales: the Power of the Powerless“ von Jack Zipes)
Die Wahrheit muss resonant sein – das muss mein Credo gewesen sein, bevor ich diese Worte von Matthew D’Ancona gelesen habe. Ich habe lange Zeit geglaubt, dass die Politik dem Reichtum und der Macht dienen wird, bis (weiße, mittelständische) Liberale diese „einfache Wahrheit“ begreifen – die seit dem ersten Märchen von einer Großmutter bekannt ist – dass Menschen nicht allein von Fakten überzeugt werden. Und wenn der Versuch unternommen wird, mit Fakten und überlegener Kenntnis zu drangsalieren, wie es unsere Mainstream-Medien tun, werden die Fakten eine Lüge unterstützen, denn sie lassen die ganze Wahrheit aus, deren Wesen der Widerspruch ist. Und der Widerspruch, wie Marcuse es nannte, „das unglückliche Bewusstsein der geteilten Welt, der vereitelten Möglichkeiten, der unerfüllten Hoff
Original Artikel Teaser
Fighting Banal Evil with the Truth of Trauma
An angel carrying the banner of “Truth”, Roslin, Midlothian. Photograph Source: Stephencdickson – CC BY-SA 4.0 Few serve truth in truth because only a few have a pure will to be just, and of those again very few have the will to justice; and the most terrible sufferings have come upon man precisely from a drive to justice which lacks power of judgment. – Nietzsche Separated from the sphere of labor where society reproduces itself and its misery, the world of art … remains, with all its truth, a privilege and an illusion. – Marcus Today’s truth-teller must speak to head and heart alike. By this, I do not mean that press reports should be written in the idiom of
Details zu Fighting Banal Evil with the Truth of Trauma