Liveticker Ukraine-Konflikt: Hat die Entsendung eines HIMARS-Raketenwerfers durch die USA eine kriegsentscheidende Bedeutung für Kiew
21. Nov. 2023 07:05 Uhr: Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Hier finden Sie die neuesten Entwicklungen.
09:29 Uhr: Russische Artilleristen zerstören ukrainischen Kommandoposten bei Artjomowsk. Das russische Verteidigungsministerium teilt mit, dass Artilleristen der russischen Luftlandetruppen mit Haubitzen vom Typ Gwosdika nahe Artjomowsk einen Kommando- und Beobachtungsstand der ukrainischen Armee zerstört haben. Darüber hinaus haben russische Fallschirmjäger nördlich von Artjomowsk eine große Gruppe ukrainischer Kämpfer zerschlagen und einen Mehrfachraketenwerfer vom Typ Grad zerstört.
09:17 Uhr: Russische Luftabwehr zerstört ukrainische Drohne bei Anflug auf Brjansk. Eine ukrainische Drohne wurde beim Anflug auf Brjansk zerstört, ohne dass es zu Verletzten oder erwähnenswerten Schäden kam. Dies meldet Gouverneur Alexander Bogomas auf Telegram.
10 Jahre Euromaidan: Historischer Rückblick auf die Ereignisse
Vor genau 10 Jahren, am 21. November 2013, begannen in der Ukraine die Unruhen, die als „Euromaidan“ in die Geschichte eingegangen sind. In dem folgenden Beitrag sehen Sie einen historischen Rückblick auf die Ursachen und wichtigsten Meilensteine der ukrainischen „Farbenrevolution“.
Pistorius trifft in Kiew ein
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius ist mit dem Zug zu einem unangekündigten Besuch in der Ukraine eingetroffen. Dies ist der zweite Besuch des SPD-Politikers in Kiew. Der Minister möchte Deutschlands Unterstützung für die Regierung in Kiew bekräftigen. Für den weiteren Verlauf des Tages sind Gespräche mit dem ukrainischen Verteidigungsminister Rustem Umerow und Präsident Wladimir Selenskij geplant. Dabei sollen die Ausbildung ukrainischer Soldaten und die Militärhilfe besprochen werden.
Medien: Kiew meldet Rückgang bei Munitionslieferungen um ein Drittel
Kiew hat erklärt, dass die Lieferungen von Artilleriegranaten aus den USA an die Ukraine seit Beginn der Eskalation des palästinensisch-israelischen Konflikts um mehr als 30 Prozent zurückgegangen sind. Dies berichtet der US-Fernsehsender ABC unter Berufung auf einen ukrainischen Beamten. Die Bestände an 155-Millimeter-Artilleriegranaten machen „etwa 60 bis 70 Prozent der gesamten Lieferungen“ an Kiew aus.
DVR meldet 32 ukrainische Angriffe binnen 24 Stunden
Behörden in Donezk haben innerhalb der vergangenen 24 Stunden 32 Angriffe durch ukrainische Truppen registriert. Dabei wurden auf das Territorium der Volksrepublik mindestens 114 Geschosse abgefeuert. Unter Beschuss gerieten die Städte Gorlowka und Donezk. Bei den Angriffen wurden zwei zivile Einwohner von Donezk und Gorlowka verletzt. Durch den Beschuss wurden drei Wohnhäuser in Gorlowka und zwei zivile Infrastrukturobjekte beschädigt.
Ukrainische Armee greift zwei Mal Gebiet Belgorod binnen 24 Stunden an
Zwei Dörfer des Bezirks Schebekino im Gebiet Belgorod wurden im Laufe des vergangenen Tages von den Streitkräften der Ukraine beschossen, wobei es keine Verletzten oder erwähnenswerten Schäden gab. Dies meldet Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow.
Russischer Botschafter in Washington: Neues US-Hilfepaket für die Ukraine ist Beruhigungspille vor völligem Zusammenbruch
Der russische Botschafter in Washington, Anatoli Antonow, bezeichnet das neue Militärhilfepaket der USA für Kiew als „Beruhigungspille“ für die am Rande des Zusammenbruchs stehende Ukraine. Er weist darauf hin, dass „das tödliche Geschenk am Vorabend des Zehn-Jahre-Jubiläums des ‚Euromaidan‘ angekündigt wurde“. Antonow betont, dass dabei der Tod von Tausenden von Menschen durch diese Waffen außer Acht gelassen werde.
Selenskij lehnt trotz der schwierigen Lage der ukrainischen Streitkräfte weiterhin Verhandlungen mit Russland ab
Wladimir Selenskij lehnt die Idee von Friedensgesprächen zwischen der Ukraine und Russland trotz der schwierigen Lage an der Kontaktlinie ab. In einem Interview mit der britischen Boulevardzeitung The Sun erklärt er: „Ist es auf dem Schlachtfeld schwierig? Ja. Aber mit Russland Freundschaft schließen oder sich an den Verhandlungstisch setzen? Nein.“
Ukrainische Armee scheitert mit Gegenangriff an Front bei Süddonezk
Russische Einheiten des Truppenverbands Ost der russischen Streitkräfte haben einen Gegenangriff der ukrainischen Truppen in der Nähe von Prijutnoje am Frontabschnitt Sü
Original Artikel Teaser
Liveticker Ukraine-Krieg: Kriegsentscheidend? USA schicken Kiew noch einen HIMARS-Raketenwerfer
21 Nov. 2023 07:05 Uhr Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen. Quelle: Sputnik © Stanislaw Krassilnikow 21.11.2023 09:29 Uhr 09:29 Uhr Russische Artilleristen zerstören ukrainischen Kommandoposten bei Artjomowsk Wie das russische Verteidigungsministerium mitteilt, haben Artilleristen der russischen Luftlandetruppen mit Haubitzen vom Typ Gwosdika nahe Artjomowsk einen Kommando- und Beobachtungsstand der ukrainischen Armee zerstört. Darüber hinaus zerschlugen russische Fallschirmjäger nördlich von Artjomowsk eine große Gruppe von ukrainischen Kämpfern und zerstörten einen Mehrfachraketenwerfer vom Typ Grad. 09:17 Uhr Russische Luftabwehr zerstört ukrainische Drohne bei Anflug auf Brjansk Eine ukrainische Drohne ist beim Anflug
Details zu Liveticker Ukraine-Krieg: Kriegsentscheidend? USA schicken Kiew noch einen HIMARS-Raketenwerfer