studie-zeigt-hoehere-treibhausgasemissionen-bei-der-verbrennung-von-lng-im-vergleich-zur-kohleStudie zeigt höhere Treibhausgasemissionen bei der Verbrennung von LNG im Vergleich zur Kohle
argentinien:-der-frisch-gewaehlte-praesident-javier-milei-lehnt-den-beitritt-zu-brics-abArgentinien: Der frisch gewählte Präsident Javier Milei lehnt den Beitritt zu BRICS ab
tag-der-schande“:-zweiter-jahrestag-der-einfuehrung-der-impfpflicht-bekanntgegeben

Tag der Schande“: Zweiter Jahrestag der Einführung der Impfpflicht bekanntgegeben

Published On: 20. November 2023 15:22

Zwei Jahre sind vergangen, seit der Corona-Wahnsinn seinen Höhepunkt erreichte. Am 19. November 2021 wurde am idyllischen Achensee in Tirol während der Landeshauptleute-Konferenz die allgemeine Impfpflicht verkündet, was als „Tag der Schande“ betrachtet wurde. Die Österreicher ließen sich jedoch nicht einschüchtern. Die Impfpflicht führte zu einer Spaltung der Gesellschaft, indem Menschen gezwungen wurden, etwas zu tun, was sie freiwillig nie akzeptiert hätten. Es wurde Druck ausgeübt, Drohungen ausgesprochen und Panik verbreitet. Hunderttausende Menschen protestierten gegen diese Maßnahme und hatten schließlich Erfolg: Das Impfpflicht-Gesetz der schwarz-grünen Regierung, das auch von der vermeintlichen Opposition der SPÖ und Neos unterstützt wurde, musste zurückgezogen werden.

„Ungeimpfte wahnsinnige Belastung für Geimpfte“
In unserem Archiv haben wir einige Aussagen von Politikern zur Impfpflicht gefunden. Die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sagte, dass die Impfpflicht „den Weg aus der Pandemie zeigt, denn es ist für uns alle unverständlich, dass wir aufgrund einer unzureichenden Impfbereitschaft einiger immer wieder von einem Lockdown in den anderen schlittern“. Dieser Albtraum müsse ein Ende haben, und das könne nur durch eine Impfpflicht erreicht werden. Sie fügte hinzu: „Die Ungeimpften sind eine enorme Belastung für die Geimpften.“ Bundespräsident Alexander Van der Bellen sagte, „je mehr Menschen geimpft sind, desto schneller können wir die Corona-Krise beenden“. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig bezeichnete die Impfpflicht als „effektives Instrument, um Menschen zur Impfung zu motivieren“.

H2: Die Auswirkungen der Impfpflicht auf die Gesellschaft
Die Einführung der Impfpflicht führte zu einer tiefen Spaltung der österreichischen Gesellschaft. Während Befürworter argumentierten, dass dies der einzige Weg sei, um die Pandemie zu bekämpfen und das normale Leben wiederherzustellen, sahen Kritiker darin einen massiven Eingriff in die individuellen Freiheitsrechte. Die Debatte um die Impfpflicht führte zu einer stark polarisierten öffentlichen Meinung und zu heftigen Protesten im ganzen Land. Die Menschen, die gegen die Impfpflicht auf die Straße gingen, forderten das Recht auf Selbstbestimmung und lehnten staatliche Zwangsmaßnahmen ab.

H2: Die Rolle der Politiker bei der Impfpflicht
Die Politiker spielten eine entscheidende Rolle bei der Einführung und dem Rückzug der Impfpflicht. Während einige Politiker die Impfpflicht als notwendiges Instrument zur Bekämpfung der Pandemie betrachteten, sahen andere sie als unverhältnismäßigen Eingriff in die persönlichen Freiheitsrechte. Die Aussagen der Politiker zur Impfpflicht spiegelten diese unterschiedlichen Standpunkte wider. Während einige Politiker die Impfpflicht als Lösung für die Pandemiekrise sahen und die Ungeimpften als Belastung für die Geimpften bezeichneten, argumentierten andere Politiker, dass die Impfung eine persönliche Entscheidung sein sollte und dass Zwangsmaßnahmen nicht gerechtfertigt seien. Die kontroverse Debatte um die Impfpflicht verdeutlichte die unterschiedlichen Ansichten und Positionen innerhalb der politischen Landschaft Österreichs

Original Artikel Teaser

„Tag der Schande“: Zweiter Jahrestag der Bekanntgabe des Impfzwangs

Zwei Jahre ist es nun her, dass der Corona-Wahnsinn seinen absoluten Höhepunkt erreicht hat. Am 19. November 2021 kam es zu einem „Tag der Schande“, als am idyllischen Achensee in Tirol im Zuge der Landeshauptleute-Konferenz die allgemeine Impfpflicht bekanntgegeben wurde. Doch die Österreicher ließen sich das nicht gefallen. Spaltung der Gesellschaft Mit der Impfpflicht sollten Menschen zu etwas gezwungen werden, das sie aus freien Stücken niemals mit sich machen lassen wollten. Damit wurde die Gesellschaft gespalten, Druck ausgeübt, Drohungen ausgesprochen und Panik verbreitet. Hunderttausende Menschen protestierten gegen diese Maßnahme – und hatten schließlich Erfolg: Das Impfpflicht-Gesetz der schwarz-grünen Regierung, dem auch die Schein-Opposition von SPÖ und Neos zugestimmt hatte, musste abgesagt werden. “Ungeimpfte wahnsinnige Belastung für Geimpfte” Im Archiv haben

Details zu „Tag der Schande“: Zweiter Jahrestag der Bekanntgabe des Impfzwangs

Categories: Corona, Deutsch, Politik, Quellen, unzensuriertTags: , , Daily Views: 1Total Views: 5
studie-zeigt-hoehere-treibhausgasemissionen-bei-der-verbrennung-von-lng-im-vergleich-zur-kohleStudie zeigt höhere Treibhausgasemissionen bei der Verbrennung von LNG im Vergleich zur Kohle
argentinien:-der-frisch-gewaehlte-praesident-javier-milei-lehnt-den-beitritt-zu-brics-abArgentinien: Der frisch gewählte Präsident Javier Milei lehnt den Beitritt zu BRICS ab