
Windböen verhindern auch die zweite Abfahrt der Frauen am Matterhorn
Epoch Times 19. November 2023 Aufgrund starker Windböen wurde auch das zweite Weltcup-Abfahrtsrennen der Frauen am Matterhorn abgesagt. Nach mehreren Verzögerungen mussten die Organisatoren und der Ski-Weltverband Fis das Rennen von Zermatt-Cervinia streichen. Die Rennfahrerinnen hatten bereits am Samstag und ihre männlichen Kollegen eine Woche zuvor das gleiche Wetterpech. Das geplante spektakuläre Gletscher-Event, das in der Schweiz starten und in Italien enden sollte, fiel somit auch im zweiten Jahr komplett aus und sorgt für eine PR-Blamage für die Fis, die die Rennen am weltbekannten Matterhorn unbedingt im wechselhaften Herbst austragen wollte. (dpa/red)
Abgesagtes Weltcup-Abfahrtsrennen der Frauen am Matterhorn
Am 19. November 2023 wurde das zweite Weltcup-Abfahrtsrennen der Frauen am Matterhorn aufgrund starker Windböen abgesagt. Die Organisatoren und der Ski-Weltverband Fis sahen sich gezwungen, das Rennen von Zermatt-Cervinia zu streichen. Bereits am Samstag hatten die Rennfahrerinnen mit dem gleichen Wetterproblem zu kämpfen, ebenso wie ihre männlichen Kollegen eine Woche zuvor. Das geplante Gletscher-Event, das in der Schweiz starten und in Italien enden sollte, musste somit zum zweiten Mal in Folge komplett ausfallen. Dies stellt eine PR-Blamage für die Fis dar, die die Rennen am weltbekannten Matterhorn im wechselhaften Herbst durchführen wollte.
Starker Wind führt zur Absage des Weltcup-Abfahrtsrennens der Frauen
Aufgrund starker Windböen wurde das zweite Weltcup-Abfahrtsrennen der Frauen am Matterhorn abgesagt. Die Organisatoren und der Ski-Weltverband Fis waren gezwungen, das Rennen von Zermatt-Cervinia zu streichen, nachdem es zu mehreren Verzögerungen gekommen war. Sowohl am Samstag als auch eine Woche zuvor hatten die Rennfahrerinnen und ihre männlichen Kollegen mit dem gleichen Wetterproblem zu kämpfen. Das geplante Gletscher-Event, das in der Schweiz starten und in Italien enden sollte, konnte somit auch im zweiten Jahr nicht stattfinden. Dies stellt eine PR-Blamage für die Fis dar, die die Rennen am weltbekannten Matterhorn unbedingt im wechselhaften Herbst austragen wollte.
Zweites Jahr in Folge: Weltcup-Abfahrtsrennen der Frauen am Matterhorn abgesagt
Bereits zum zweiten Mal in Folge musste das Weltcup-Abfahrtsrennen der Frauen am Matterhorn abgesagt werden. Starker Wind führte dazu, dass die Organisatoren und der Ski-Weltverband Fis das Rennen von Zermatt-Cervinia streichen mussten. Sowohl am Samstag als auch eine Woche zuvor hatten die Rennfahrerinnen und ihre männlichen Kollegen mit dem gleichen Wetterpech zu kämpfen. Das geplante Gletscher-Event, das in der Schweiz starten und in Italien enden sollte, konnte somit erneut nicht stattfinden. Die Fis, die die Rennen am weltbekannten Matterhorn im wechselhaften Herbst austragen wollte, steht vor einer PR-Blamage
Original Artikel Teaser
Windböen: Auch zweite Matterhorn-Abfahrt der Frauen abgesagt
Epoch Times 19. November 2023 Wegen starker Windböen ist auch die zweite Weltcup-Abfahrt der Frauen am Matterhorn gestrichen worden. Nach mehreren Verzögerungen mussten die Organisatoren und der Ski-Weltverband Fis das Rennen von Zermatt-Cervinia absagen. Das gleiche Wetter-Schicksal hatte die Rennfahrerinnen schon am Samstag und ihre männlichen Kollegen eine Woche zuvor ereilt. Das spektakulär geplante Gletscher-Event mit Start in der Schweiz und Ziel in Italien fiel damit auch im zweiten Jahr komplett aus und beschert der Fis – welche die Rennen am weltbekannten Matterhorn unbedingt im eher wechselhaften Herbst austragen wollte – eine PR-Blamage. (dpa/red)
Details zu Windböen: Auch zweite Matterhorn-Abfahrt der Frauen abgesagt