mehrheit-erkennt-die-„deutschfeindliche“-natur-des-buergergeldesMehrheit erkennt die "deutschfeindliche" Natur des Bürgergeldes
experten-im-bereich-wohnungsbau:-„es-ist-absehbar,-dass-die-waermewende-nicht-erfolgreich-sein-wirdExperten im Bereich Wohnungsbau: "Es ist absehbar, dass die Wärmewende nicht erfolgreich sein wird
die-verteidigung-des-satirischen-„senioren-moerders“-neumeier-durch-das-zdf:-was-sie-ueber-ihre-gebuehren-bei-der-arbeit-wissen-sollten

Die Verteidigung des satirischen „Senioren-Mörders“ Neumeier durch das ZDF: Was Sie über Ihre Gebühren bei der Arbeit wissen sollten

Published On: 21. November 2023 17:54

Der Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs ist schockiert über die Aussagen des Komikers Moritz Neumeier im Hauptabendprogramm von 3sat, einem öffentlich-rechtlichen Sender, an dem der ORF beteiligt ist. Neumeier schlug vor, Menschen über 70 Jahre einfach zu töten, um das Gesundheitssystem zu entlasten, anstatt Migranten abzuschieben. Der Pensionistenverband fordert eine Distanzierung von 3sat, während das ZDF den Komiker in Schutz nimmt. Der Präsident des Pensionistenverbandes fordert, dass 3sat ein klares Statement abgibt und sich von Neumeier und seinen menschenverachtenden Aussagen distanziert. Er erwartet auch eine öffentliche Entschuldigung von Neumeier. Der öffentlich-rechtliche Sender 3sat muss zu diesem Vorfall Stellung beziehen und die Verantwortlichen sollten sich klar distanzieren.

Im Rahmen der aktuellen Asyl- und Bürgergelddebatte in Deutschland forderte Moritz Neumeier in der Comedy-Sendung „Till Reiners‘ Happy Hour“ (3sat), dass Menschen über 70 Jahren getötet werden sollten, um das Gesundheitssystem zu entlasten. Das ZDF verteidigte den „Witz“ von Neumeier und erklärte, dass er sich selbst von dieser Äußerung distanziert und sich für mehr Menschlichkeit ausspricht. Es wird jedoch gefordert, dass solche Gestalten wie Neumeier ihr Geld anderswo verdienen sollten und nicht durch Zwangsgebühren finanziert werden sollten.

Es ist an der Zeit, die GEZ-Medien zu boykottieren, bis sie den Rundfunkstaatsvertrag und das bayerische Mediengesetz Paragraf 111a einhalten, indem sie ausgewogen, parteineutral und wahrheitsgemäß berichten. Es ist nicht gerechtfertigt, für eine unzureichende Leistung zu bezahlen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Personen eine Plattform gegeben wird, um fragwürdige Aussagen zu machen, wie zum Beispiel die Bombardierung von Sachsen mit Napalm. Solche Äußerungen sind inakzeptabel und sollten nicht unterstützt werden

Original Artikel Teaser

Ihre Gebühren bei der Arbeit: ZDF nimmt satirischen “Senioren-Mörder” Neumeier in Schutz

Der Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs zeigt sich fassungslos über die Aussagen des zwangsgebührenfinanzierten Spaßmachers Moritz Neumeier im Hauptabendprogramm des öffentlich-rechtlichen Senders 3sat, an dem der ORF beteiligt ist, nachdem dieser vorschlug, „Menschen über 70 einfach zu töten“, um das Gesundheitssystem und die Wartezimmer der Ärzte zu entlasten, anstatt Migranten abzuschieben. Während der Pensionistenverband eine Distanzierung von 3sat fordert, wird der Menschenverachter vom ZDF in Schutz genommen. „Derartige Aussagen sind eine unfassbare, unglaubliche, menschenverachtende Entgleisung und völlig inakzeptabel – auch in einem Kabarett-Programm“, so Kostelka, Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs. Kostelka der fordert, dass der öffentlich-rechtliche Sender 3sat dazu ein klares Statement abgibt und sich deutlich von Moritz Neumeier und seinen menschenverachtenden Aussagen distanziert. Selbstverständlich müsse sich auch der öffentlich-rechtliche Bespaßer Neumeier

Details zu Ihre Gebühren bei der Arbeit: ZDF nimmt satirischen “Senioren-Mörder” Neumeier in Schutz

Categories: Deutsch, Jouwatch, Medien, QuellenTags: , Daily Views: 1Total Views: 6
mehrheit-erkennt-die-„deutschfeindliche“-natur-des-buergergeldesMehrheit erkennt die "deutschfeindliche" Natur des Bürgergeldes
experten-im-bereich-wohnungsbau:-„es-ist-absehbar,-dass-die-waermewende-nicht-erfolgreich-sein-wirdExperten im Bereich Wohnungsbau: "Es ist absehbar, dass die Wärmewende nicht erfolgreich sein wird