
Entscheidung in Wien: Nagelsmann möchte nicht in die Opferrolle geraten
Epoch Times, 20. November 2023
Eine Entschuldigung an die Fans und eine Rüge an die Kritiker seiner Havertz-Taktik: Julian Nagelsmann geht nach der harten Niederlage gegen die Türkei kämpferisch in das letzte Testspiel des Jahres gegen Österreich. Vor dem Spiel betonte der Bundestrainer, dass sie sich den Erfolg erarbeiten müssen und nicht in die Opferrolle fallen dürfen. Er zeigte den Spielern die Defizite des letzten Spiels in einer Videoanalyse und entschuldigte sich dafür, dass einige Spieler zu spät zu einem Fan-Termin kamen.
Nagelsmann verteidigte die Entscheidung, Kai Havertz als linken Außenverteidiger einzusetzen, gegen die mediale Kritik. Er betonte, dass Havertz ein hervorragendes Spiel gemacht habe und nicht objektiv schuld an der Niederlage sei. Negativität und Pessimismus seien keine Lösung. Nagelsmann konzentriert sich voll und ganz auf das Spiel gegen Österreich und verzichtet auf vorweihnachtliche Aktivitäten in Wien.
Das Spiel gegen Österreich ist die letzte Chance für die Nationalmannschaft, mit einem guten Gefühl ins Jahr der Heim-EM zu starten. Nagelsmann betonte, dass niemand einen sicheren Platz im Team hat und jeder sein Bestes geben muss. Er selbst hat viel auf dem Spiel und möchte das Duell mit Ralf Rangnick gewinnen, der ihn an vielen Karrierestationen begleitet hat. Nagelsmann hat bisher die schlechteste Startbilanz eines Bundestrainers seit Erich Ribbeck im Jahr 1998.
Die Aufgabe gegen Österreich wird nicht einfach sein. Das Team ist unter Ralf Rangnick in Topform und hat eine starke Mannschaft. Nagelsmann betonte, dass Österreich besser geworden ist und sie ihnen das Leben schwer machen werden. Der Gegner ist selbstbewusst und hat das Ziel, das Spiel zu gewinnen.
H2: Nagelsmanns kämpferische Einstellung vor dem Spiel gegen Österreich
H2: Verteidigung der Havertz-Taktik gegen Kritik
H2: Letzte Chance für die Nationalmannschaft vor der Länderspielpause
Original Artikel Teaser
Weichenstellung in Wien: Nagelsmann will nicht in Opferrolle
Epoch Times 20. November 2023 Eine Entschuldigung bei den Fans und ein Rüffel für die Kritiker seiner Havertz-Taktik: Julian Nagelsmann geht nach dem rabiaten Türkei-Dämpfer kämpferisch in die letzte EM-Prüfung des Jahres. „Wir müssen uns den Flow erarbeiten und dürfen nicht in die Opferrolle kommen, dann wird sich das Blatt wieder wenden“, sagte der Bundestrainer vor dem immer reizvollen Test-Länderspiel gegen Österreich in Wien. Umgehend und intensiv habe er den Fußball-Nationalspielern nach dem 2:3 gegen die Türkei in Berlin die Defizite per Videoanalyse vorgeführt. Dass deshalb Mats Hummels und Co. zu spät zu einem Fan-Termin kamen, täte ihm leid. „Es ist keiner gesetzt“ Kein Pardon gab es vom Bundestrainer für die mediale Schelte wegen der Versetzung von Kai Havertz auf
Details zu Weichenstellung in Wien: Nagelsmann will nicht in Opferrolle