nachdenkseiten:-wie-israel-zweifelsfrei-gegen-das-voelkerrecht-im-gazastreifen-verstoesst-und-welche-verbindung-es-zum-us-amerikanischen-„leahy-gesetz“-gibtNachDenkSeiten: Wie Israel zweifelsfrei gegen das Völkerrecht im Gazastreifen verstößt und welche Verbindung es zum US-amerikanischen „Leahy-Gesetz“ gibt
haushaltssperre:-der-naechste-schock-in-milliardenhoehe-fuer-habeckHaushaltssperre: Der nächste Schock in Milliardenhöhe für Habeck
in-wien:-konferenz-ueber-die-reform-der-who-und-den-ueberwachungsstaat

In Wien: Konferenz über die Reform der WHO und den Überwachungsstaat

Published On: 21. November 2023 9:10

Wachsende Kontrollindustrie und zunehmende autoritäre Politik: Am 1. Dezember findet in Wien ein weiteres Symposium statt, das von der Bürgerrechtsorganisation „Demokratie & Grundrechte“ organisiert wird. Das Symposium befasst sich mit der Reform der WHO und dem Überwachungsstaat. Auf der Bühne werden unter anderem die ehemalige Bundessprecherin der Grünen, Madeleine Petrovic, der Arzt und Wissenschaftler Christian Fiala und der Autor und Chef des Promedia-Verlags, Hannes Hofbauer, stehen. Die Veranstaltung dauert zweieinhalb Stunden und es wird über den „WHO-Pandemievertrag und seine gesellschaftlichen Folgen“ diskutiert. Auch TKP ist vertreten und es werden Diskussionen mit verschiedenen Experten stattfinden.

Die Bürgerrechtsorganisation „Demokratie & Grundrechte“ lädt zu dieser Veranstaltung ein und weist auf die Folgen der extremen Grundrechtseinschränkungen hin, die der Staat als Reaktion auf die Verbreitung eines Virus verhängt hat. Der prekäre Zustand des Gesundheitssystems zeigt deutlich, dass es beim Test- und Impfzwang nie um eine gesundheitspolitische Maßnahme ging, sondern um staatliche Hilfsgelder für Big Pharma und die wachsende Kontrollindustrie. Die Regierung hat ihr Versprechen einer Aufarbeitung der Geschehnisse bis heute nicht eingelöst. Aus diesem Grund nimmt „Demokratie & Grundrechte“ die Sache selbst in die Hand und verbindet die Rückschau mit den aktuellen Entwicklungen, um eine breite Debatte zu ermöglichen und den autoritären Vorstellungen suprastaatlicher und staatlicher Institutionen eine demokratische Wirklichkeit entgegenzusetzen.

Das Symposium findet im „Martinsschlössel“ im 18. Bezirk statt und beginnt um 14 Uhr. Die beiden vorherigen Symposien der Gruppe waren mit mehreren Hundert Besuchern ein großer Erfolg. Die Arbeit von „Demokratie & Grundrechte“ wird durch Spenden finanziert und Unterstützung wird gebeten

Original Artikel Teaser

In Wien: Symposium zu WHO-Reform und Überwachungsstaat

Wachsende Kontrollindustrie und zunehmende autoritäre Politik: Organisiert von “Demokratie & Grundrechte” kommt es am 1. Dezember zu einen weiteren Symposium in Wien.  Die Bürgerrechtsorganisation „Demokratie & Grundrechte“ veranstaltet am 1. Dezember ein weiteres Symposium in Wien. Die Veranstaltung dreht sich um die WHO-Reform und den Überwachungsstaat. Auf der Bühne werden unter anderem die Ex-Bundessprecherin der Grünen Madeleine Petrovic, der Arzt und Wissenschaftler Christian Fiala und Autor und der Chef des Promedia-Verlags Hannes Hofbauer sein. Zweieinhalb Stunden (ab 14 Uhr) wird bei freiem Eintritt zum „WHO-Pandemievertrag und seinen gesellschaftlichen Folgen“ diskutiert. Auch TKP ist vertreten. Es diskutieren: Thomas Oysmüller, Madeleine Petrovic, Artur Aschmoneit Christian Fiala und Ernst Hammel. Anschließend folgt eine weitere Podiumsdiskussion zum Thema „Überwachungsstaat und seine Instrumente“ mit Hannes

Details zu In Wien: Symposium zu WHO-Reform und Überwachungsstaat

Categories: Deutsch, Peter F. Mayer, Politik, QuellenTags: , Daily Views: 1Total Views: 5
nachdenkseiten:-wie-israel-zweifelsfrei-gegen-das-voelkerrecht-im-gazastreifen-verstoesst-und-welche-verbindung-es-zum-us-amerikanischen-„leahy-gesetz“-gibtNachDenkSeiten: Wie Israel zweifelsfrei gegen das Völkerrecht im Gazastreifen verstößt und welche Verbindung es zum US-amerikanischen „Leahy-Gesetz“ gibt
haushaltssperre:-der-naechste-schock-in-milliardenhoehe-fuer-habeckHaushaltssperre: Der nächste Schock in Milliardenhöhe für Habeck