Liveticker zum Ukraine-Krieg: Schoigu sagt, dass Kiew im November mehr als 13000 Soldaten verloren hat
zugreifen. Laut Miroschnik versuche Kiew jede Woche zwischen 70 und 150 Attacken auf die Stadt und das AKW durchzuführen. Er betonte, dass Russland alle notwendigen Maßnahmen ergreife, um die Sicherheit des Kernkraftwerks zu gewährleisten. Miroschnik warf der Ukraine vor, bewusst die Zivilbevölkerung und kritische Infrastruktur anzugreifen. Er forderte die internationale Gemeinschaft auf, Druck auf Kiew auszuüben, um diese Angriffe zu stoppen. 12:15 Uhr Russland: Ukraine plant Provokationen mit Chemiewaffen Das russische Außenministerium hat der Ukraine vorgeworfen, Provokationen mit Chemiewaffen zu planen. In einer Erklärung heißt es, dass die ukrainische Seite versuche, die Verantwortung für mögliche Chemiewaffenangriffe auf Russland abzuwälzen. Das Ministerium betonte, dass Russland alle notwendigen Maßnahmen ergreifen werde, um seine Bürger und sein Territorium zu schützen. Es wurde jedoch nicht näher erläutert, welche Beweise es für diese Behauptungen gibt. Die Ukraine hat die Vorwürfe zurückgewiesen und betont, dass sie keine Chemiewaffen besitzt und auch nicht einsetzen werde. 12:07 Uhr Ukrainische Armee verstärkt Angriffe auf Donezk und Lugansk Die ukrainische Armee verstärkt ihre Angriffe auf die selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Lugansk. Das berichtet das russische Verteidigungsministerium. Demnach habe die ukrainische Armee in den letzten 24 Stunden mehr als 1.500 Geschosse auf das Territorium der Volksrepubliken abgefeuert. Dabei seien auch schwere Waffen wie Artillerie und Mörser eingesetzt worden. Das russische Militär habe die Angriffe erfolgreich abgewehrt und den Gegner zurückgedrängt. Es wurden jedoch keine Informationen über mögliche Opfer oder Schäden gemeldet. 11:54 Uhr Russland: Ukraine verstärkt Truppen an der Grenze zu Belarus Das russische Verteidigungsministerium hat mitgeteilt, dass die Ukraine ihre Truppen an der Grenze zu Belarus verstärkt. Laut dem Sprecher des Ministeriums, Igor Konaschenkow, wurden in den letzten Tagen mehrere Panzer- und Artillerieeinheiten in die Region verlegt. Konaschenkow warnte, dass diese Maßnahmen zu einer weiteren Eskalation der Spannungen in der Region führen könnten. Er betonte, dass Russland die Situation genau beobachte und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen werde, um seine Sicherheit zu gewährleisten. 11:45 Uhr Russland: Ukraine plant Provokationen mit Chemiewaffen Das russische Außenministerium hat der Ukraine vorgeworfen, Provokationen mit Chemiewaffen zu planen. In einer Erklärung heißt es, dass die ukrainische Seite versuche, die Verantwortung für mögliche Chemiewaffenangriffe auf Russland abzuwälzen. Das Ministerium betonte, dass Russland alle notwendigen Maßnahmen ergreifen werde, um seine Bürger und sein Territorium zu schützen. Es wurde jedoch nicht näher erläutert, welche Beweise es für diese Behauptungen gibt. Die Ukraine hat die Vorwürfe zurückgewiesen und betont, dass sie keine Chemiewaffen besitzt und auch nicht einsetzen werde. 11:34 Uhr Russland: Ukraine verstärkt Truppen an der Grenze zu Belarus Das russische Verteidigungsministerium hat mitgeteilt, dass die Ukraine ihre Truppen an der Grenze zu Belarus verstärkt. Laut dem Sprecher des Ministeriums, Igor Konaschenkow, wurden in den letzten Tagen mehrere Panzer- und Artillerieeinheiten in die Region verlegt. Konaschenkow warnte, dass diese Maßnahmen zu einer weiteren Eskalation der Spannungen in der Region führen könnten. Er betonte, dass Russland die Situation genau beobachte und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen werde, um seine Sicherheit zu gewährleisten. 11:25 Uhr Russland: Ukraine verstärkt Truppen an der Grenze zu Belarus Das russische Verteidigungsministerium hat mitgeteilt, dass die Ukraine ihre Truppen an der Grenze zu Belarus verstärkt. Laut dem Sprecher des Ministeriums, Igor Konaschenkow, wurden in den letzten Tagen mehrere Panzer- und Artillerieeinheiten in die Region verlegt. Konaschenkow warnte, dass diese Maßnahmen zu einer weiteren Eskalation der Spannungen in der Region führen könnten. Er betonte, dass Russland die Situation genau beobachte und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen werde, um seine Sicherheit zu gewährleisten. 11:15 Uhr Russland: Ukraine verstärkt Truppen an der Grenze zu Belarus Das russische Verteidigungsministerium hat mitgeteilt, dass die Ukraine ihre Truppen an der Grenze zu Belarus verstärkt. Laut dem Sprecher des Ministeriums, Igor Konaschenkow, wurden in den letzten Tagen mehrere Panzer- und Artillerieeinheiten in die Region verlegt. Konaschenkow warnte, dass diese Maßnahmen zu einer weiteren Eskalation der Spannungen in der Region führen könnten. Er betonte, dass Russland die Situation genau beobachte und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen werde, um seine Sicherheit zu gewährleisten. 11:05 Uhr Russland: Ukraine verstärkt Truppen an der Grenze zu Belarus Das russische Verteidigungsministerium hat mitgeteilt, dass die Ukraine ihre Truppen an der Grenze zu Belarus verstärkt. Laut dem Sprecher des Ministeriums, Igor Konaschenkow, wurden in den letzten Tagen mehrere Panzer- und Artillerieeinheiten in die Region verlegt. Konaschenkow warnte, dass diese Maßnahmen zu einer weiteren Eskalation der Spannungen in der Region führen könnten. Er betonte, dass Russland die Situation genau beobachte und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen werde, um seine Sicherheit zu gewährleisten. 10:55 Uhr Russland: Ukraine verstärkt Truppen an der Grenze zu Belarus Das russische Verteidigungsministerium hat mitgeteilt, dass die Ukraine ihre Truppen an der Grenze zu Belarus verstärkt. Laut dem Sprecher des Ministeriums, Igor Konaschenkow, wurden in den letzten Tagen mehrere Panzer- und Artillerieeinheiten in die Region verlegt. Konaschenkow warnte, dass diese Maßnahmen zu einer weiteren Eskalation der Spannungen in der Region führen könnten. Er betonte, dass Russland die Situation genau beobachte und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen werde, um seine Sicherheit zu gewährleisten. 10:45 Uhr Russland: Ukraine verstärkt Truppen an der Grenze zu Belarus Das russische Verteidigungsministerium hat mitgeteilt, dass die Ukraine ihre Truppen an der Grenze zu Belarus verstärkt. Laut dem Sprecher des Ministeriums, Igor Konaschenkow, wurden in den letzten Tagen mehrere Panzer- und Artillerieeinheiten in die Region verlegt. Konaschenkow warnte, dass diese Maßnahmen zu einer weiteren Eskalation der Spannungen in der Region führen könnten. Er betonte, dass Russland die Situation genau beobachte und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen werde, um seine Sicherheit zu gewährleisten. 10:35 Uhr Russland: Ukraine verstärkt Truppen an der Grenze zu Belarus Das russische Verteidigungsministerium hat mitgeteilt, dass die Ukraine ihre Truppen an der Grenze zu Belarus verstärkt. Laut dem Sprecher des Ministeriums, Igor Konaschenkow, wurden in den letzten Tagen mehrere Panzer- und Artillerieeinheiten in die Region verlegt. Konaschenkow warnte, dass diese Maßnahmen zu einer weiteren Eskalation der Spannungen in der Region führen könnten. Er betonte, dass Russland die Situation genau beobachte und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen werde, um seine Sicherheit zu gewährleisten. 10:25 Uhr Russland: Ukraine verstärkt Truppen an der Grenze zu Belarus Das russische Verteidigungsministerium hat mitgeteilt, dass die Ukraine ihre Truppen an der Grenze zu Belarus verstärkt. Laut dem Sprecher des Ministeriums, Igor Konaschenkow, wurden in den letzten Tagen mehrere Panzer- und Artillerieeinheiten in die Region verlegt. Konaschenk
Original Artikel Teaser
Liveticker Ukraine-Krieg – Schoigu: Kiew verlor im November über 13000 Soldaten
21 Nov. 2023 13:30 Uhr Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen. © Russian Defense Ministry Press Service via AP 21.11.2023 13:43 Uhr 13:43 Uhr 10 Jahre Maidan: „Revolution der Würde“ oder „Spirale der Erniedrigung“? Proteste am Abend des 21. November 2013 auf dem Kiewer Maidan-Platz: So begann die sogenannte Revolution, die die postsowjetische Ukraine für immer veränderte. Wie sieht die Bilanz des Landes nach zehn Jahren aus? RT DE-Korrespondent Roman Ziskin fasst die Ergebnisse zusammen. 13:30 Uhr Schoigu: Ukrainische Landeoperation in Gebiet Cherson gescheitert In Moskau hat am Dienstag das Kollegium des
Details zu Liveticker Ukraine-Krieg – Schoigu: Kiew verlor im November über 13000 Soldaten