„wir-sind-eine-partei,-die-absolut-werteorientiert-ist.“-–-stimmen-aus-der-basis

„Wir sind eine Partei, die absolut werteorientiert ist.“ – Stimmen aus der Basis

Published On: 28. Juli 2021 0:35

In diesem Video spricht einer der Bundestagskandidaten von dieBasis – Christoph Ulrich Mayer – davon, wie wir mit Basisdemokratie bessere Lösungen finden und bessere Entscheidungen erreichen können. Er erklärt das u.a. am Beispiel Islands, der Finanzkrise und dem Systemischen Konsensieren.

Dipl.-Ing. (FH) Christoph Ulrich Mayer ist Gründungsmitglieder von dieBasis im LV Bayern, Listenkandidat für die Bundestagswahl 2021 und Sprecher der AG Wirtschaft & Energie sowie AG Digitalisierung. Er begann seine Karriere mit einer Lehre als Radio- und Fernsehtechniker. 1995 stieg er als Systemingenieur in die Notebookentwicklung ein, war u.a. 1998 für Konzeption und Umsetzung des Produkt des Jahres auf der weltgrößten Computermesse Cebit verantwortlich. Seitdem hat er rund 20 Millionenprojekte, zumeist in der Entwicklung komplexer elektronischer Geräte, geleitet. Seit 2001 ist er parallel systemischer Coach und beschäftigt sich intensiv mit der Entfaltung menschlichen Potentials und Gesellschafts- und Organisationssystemen. 2011 wurde sein Buch „Goodbye Wahnsinn – vom Kapitulismus und Kommunismus zum menschenGerechten Wirtschaftssystem“ veröffentlicht, in dem es um eine menschengerechte Umgestaltung unserer Gesellschaft geht. Seitdem ist der Innovations-Experte und Startup-Mitgründer als Publizist aktiv. Zwischenzeitlich hat er zwei Jahre lang bei der Piraten-Partei politisch mitgewirkt. Auch arbeitete er in soziokratischen Organisationen für Nachhaltigkeit mit. 2020 wurde er Gründungsmitglied der Basisdemokratischen Partei Deutschlands mit dem Anliegen, die Entscheidungen, die unser Leben beeinflussen, gemäß dem Geist des Grundgesetzes in die Hand des Volkes zu legen und bessere, nachhaltigere Lösungen für die Welt zu ermöglichen.

In seinem 2021 veröffentlichten Werk „Agile Basisdemokratie“ geht es ihm um das Anliegen, mit basisdemokratischen Methoden die Weisheit der Vielen zu nützen, sowohl in Unternehmen, NGO, als auch in der Politik. Entscheidungen, die unser Leben beeinflussen, sollen in die Hand des Volkes gelegt werden und die modernen Methoden sollen bessere, nachhaltigere Lösungen für die Welt zu ermöglichen.

****

Online-Schulungen mit Christoph Ulrich Mayer:

Basisdemokratie Session 1:
Basisdemokratie – Einigung, Werte, Harvard-Modell, Achtsamkeit, Perspektiven nützen
https://youtu.be/V-a0bxsXpn8​

Wir stehen vor großen Herausforderungen. Wir wollen echte Demokratie verwirklichen, in der jede Stimme gehört wird. Wir wollen unsere Werte, insbesondere auch Achtsamkeit leben. Und wir wollen diese Krise so schnell wie möglich überwinden. Das zusammen ist herausfordernd und führt manchmal auch zu Konflikten. Wie können wir achtsam, effektiv und freudvoll zusammenarbeiten und mit gemeinsamer Kraft unsere Ziele erreichen? Das ist Thema dieses Basisdemokratie-Abends mit Autor Christoph Ulrich Mayer und Veränderungscoach Stefanie Jung.

Basisdemokratie Session 2:
Wie wir basisdemokratisch arbeiten und gleichzeitig effizient Ergebnisse erzielen.
Wie können wir achtsam, effektiv und freudvoll zusammenarbeiten und mit gemeinsamer Kraft unsere Ziele erreichen? https://youtu.be/Pt5FfB8mk4Y​

Basisdemokratische Prozesse können bedeuten, dass wir viel diskutieren und wenig voran bringen. Aktuell stellt sich manchmal die Frage: Wie treffen wir die Entscheidung, wie wir entscheiden?

Basisdemokratie Session 4 – Wie schaffen wir den Wandel zur Basisdemokratie und einer besseren Zukunft? In der Session 4 sehen wir uns gemeinsam an, wie der Wandel zu einer echten Demokratie stattfinden kann. https://youtu.be/iuSyAk3_ikU
Zweifellos befinden wir uns in einer Zeit mit sehr unterschiedlichen Strömungen. Es findet Wandel statt, oft entsteht der Eindruck, dass gleichzeitig zur einen Entwicklung ihre gegenteilige Entwicklung wächst. Die These die wir hier verfolgen lehnt sich am Biologie-Modell von Norse Huddle an: Es entsteht etwas Neues und wächst, bis irgendwann eine Transformation vollzogen ist.

Eine ausführlichere Erläuterung des Modells des gesellschaftlichen Wandels findet Ihr im Podcast, hier: https://anchor.fm/basis-podcast5/episodes/25-Zwischentne-Stefanie-Jung–Christoph-Ulrich-Mayer—Erschaffe-mit–wo-deine-Sehnsucht-hin-will-ev1561

Basisdemokratie Session 8: „Werte von dieBasis – Kraft aus der Klarheit über unsere Gemeinsamkeiten“
In diesem Video zeigt uns Christoph Ulrich Mayer die Ergebnisse der parteiweiten Werte-Konsensierung (durchgeführt für dieBasis AG Wirtschaft), was wir daraus für die Partei, für uns selbst, für unsere gemeinsamen Ziele und für unsere Außenkommunikation ableiten können.

Categories: , Daily Views: 1Total Views: 80