Quellen
Achgut (5045)
Anti-Spiegel (1652)
apolut (2230)
Compact-Magazin (6658)
Corona (13156)
Corona Blog (1696)
Corona Transition (12389)
Counter Punch (3883)
Daily Friend (1900)
DailySceptic (3281)
Daily Wire (10057)
Dan Bongino (3157)
Deutsch (43787)
Deutschland Kurier (6863)
English (31533)
EpochTimes (5329)
Exxpress (2783)
Freiland (1092)
Infosperber (2180)
Infowars (5175)
Insider Paper (2223)
Jouwatch (5504)
Junge Freiheit (3810)
KenFM (1879)
Manova (1971)
Medien (23776)
Nachdenkseiten (3537)
Peter F. Mayer (6817)
Politico (8144)
Politik (29693)
Quellen (77874)
Reitschuster (1319)
Responsible Statecraft (1449)
Rubikon (2015)
Russia Today (13071)
Swiss Policy Research (1057)
The Expose Blog (7952)
The First TV (1458)
The Gateway Pundit (11571)
Tichys Einblick (9800)
Ukraine (14398)
Umwelt (6294)
unzensuriert (5362)
Voice for Science and Solidarity (2078)
Wochenblick (5719)
Der Staatsstreich in Chile als Auslöser für die „neoliberale Gegenrevolution“ und die Chicago Boys
By FREE the WordsPublished On: 13. September 2023 9:00Tags: Armut, Audio-Podcast, Augusto, Chicago Boys, Chile, deregulierung, Friedman, geheimdienste, Länderberichte, Milton, Nachdenkseiten, Neoliberalismus und Monetarismus, Pinochet, Putsch, Reichtum, Schockstrategie, Ungleichheit, USA, Wirtschaftspolitik und KonjunkturDer Staatsstreich in Chile als Ausgangspunkt für die „neoliberale Gegenrevolution“ und die Chicago Boys
By FREE the WordsPublished On: 13. September 2023 9:00Tags: Armut, Audio-Podcast, Augusto, Chicago Boys, Chile, deregulierung, Friedman, geheimdienste, Länderberichte, Milton, Nachdenkseiten, Neoliberalismus und Monetarismus, Pinochet, Putsch, Reichtum, Schockstrategie, Ungleichheit, USA, Wirtschaftspolitik und KonjunkturDer Putsch in Chile als Auslöser für die „neoliberale Gegenrevolution“ und die Chicago Boys
By FREE the WordsPublished On: 13. September 2023 9:00Tags: Armut, Audio-Podcast, Augusto, Chicago Boys, Chile, deregulierung, Friedman, geheimdienste, Länderberichte, Milton, Nachdenkseiten, Neoliberalismus und Monetarismus, Pinochet, Putsch, Reichtum, Schockstrategie, Ungleichheit, USA, Wirtschaftspolitik und KonjunkturDie Perfektionierung der Irrefuehrung Aktuelle Beispiele fuer die Manipulation in den Medien
By FREE the WordsPublished On: 17. Juni 2023 10:00Tags: Brandt, deregulierung, Erosion der Demokratie, Fremdbestimmung, Lückenpresse, Medienkonzentration Vermachtung der Medien, monopolisierung, Nachdenkseiten, Ostpolitik, Out-of-Area-Einsatz, Patriotismus, Reformpolitik, Rüstungsausgaben, Sprachkritik, Standortwettbewerb, Strategien der Meinungsmache, Wertegemeinschaft, WillyDer Putsch von oben | Von Ullrich Mies
By Alexander BorgPublished On: 3. Februar 2023 15:05Tags: BlackRock, deregulierung, Faschismus, globalisierung, KenFM, nato, NGO, Robert Habeck, Rubikon, Standpunkte, Sticky Podcast, Ullrich Mies, Vanguard, WokeTexte zum Einstieg bei den NachDenkSeiten
By Albrecht MuellerPublished On: 17. Dezember 2022 10:00Tags: Aufbau Gegenöffentlichkeit, Binnennachfrage, Denkfehler Wirtschaftsdebatte, deregulierung, eigenverantwortung, Kampagnen / Tarnworte / Neusprech, Marktliberalismus, Nachdenkseiten, Neoliberalismus und Monetarismus, Ökonomisierung, Privatvorsorge, Rezession, Serie alter interessanter Dokumente, Sozialstaat, Verteilungsgerechtigkeit, Wirtschaftspolitik und KonjunkturDie NachDenkSeiten hätten eher das Bundesverdienstkreuz verdient als den Entzug der Gemeinnützigkeit. Begründung
By Albrecht MuellerPublished On: 25. November 2022 9:45Tags: Audio-Podcast, Aufbau Gegenöffentlichkeit, deregulierung, Entspannungspolitik, Gemeinnützigkeit, in eigener Sache, Nachdenkseiten, Privatvorsorge, ReformpolitikBlackRock: 2 Billionen Dollar Verlust | Von Ernst Wolff
By Lena-kenfm-redakteurPublished On: 21. November 2022 12:24Tags: Aladdin, Alphabet, Amazon, Apple, BlackRock, Demokratie, deregulierung, KenFM, Microsoft, Mittelstand, Plattformökonomie, Sticky Podcast, Tagesdosis, VanguardBrasilien vor der Entscheidung
By RedaktionPublished On: 16. Oktober 2022 11:45Tags: Austeritätspolitik, Bolsonaro, Brasilien, deregulierung, Jair, Länderberichte, Luiz Inacio, Lula da Silva, Marktliberalismus, Nachdenkseiten, Neoliberalismus und Monetarismus, Rechte Gefahr, Stichwahl, WahlenTeil 2 des Gesprächs mit Michael Hartmann über die Einkommens- und Vermögensverteilung
By RedaktionPublished On: 16. September 2022 9:55Tags: Agenda 2010, Armut, Audio-Podcast, deregulierung, Erbschaftsteuer, Finanzmärkte, Interviews, michael, Nachdenkseiten, prekäre Beschäftigung, Reichtum, Steuern und Abgaben, Steuersenkungen, Ungleichheit, VerteilungsgerechtigkeitDer Great Reset ist keine Planwirtschaft, sondern Raubtierkapitalismus
By Dr. Peter F. MayerPublished On: 8. September 2022 17:52Tags: deregulierung, Meinung, Neoliberalismus, Peter F. MayerDie Grünen: Dead men walking | Von Ernst Wolff
By Alexander BorgPublished On: 5. September 2022 12:06Tags: Ampel-Koalition, deregulierung, Die Grünen, ernst wolff, friedensbewegung, Great Reset, KenFM, Pazifismus, Serbien, Sticky Podcast, Tagesdosis, World Economic ForumIst nur Russland schuld an den hohen Gaspreisen?
By Jens BergerPublished On: 5. August 2022 12:30Tags: Audio-Podcast, Banken, Börse, deregulierung, Energiepolitik, Energiepreise, Erdgas, gazprom, Nachdenkseiten, Ressourcen, Russland, SpekulationThe Wolff of Wall Street SPEZIAL: Great Reset & 3. Weltkrieg
By Redaktion apolutPublished On: 23. Juli 2022 6:44Tags: 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, Alphabet, Amazon, Apple, Biden, BlackRock, Crash, deregulierung, digital-finanzieller Komplex, Dritter Weltkrieg, erster weltkrieg, Finanzmärkte, Finanzsystem, geldpolitik, Großbritannien, Inflation, IT-Konzerne, JPMorgan, KenFM, Kriegswirtschaft, Macron, Massenarbeitslosigkeit, Microsoft, putin, reparationszahlungen, Rezession, Rohstoffe, Scholz, silicon valley, Sticky Video, Taiwan, Ukraine, Ukraine-Konflikt, Ukraine-Krise, Vanguard, weltmacht, Xi Jinping, Zinsen, Zweiter WeltkriegThe Great Reset – Gibt es einen Ausweg? | Vortrag von Ernst Wolff
By Redaktion apolutPublished On: 17. Juli 2022 7:58Tags: 4. Industrielle Revolution, Aladdin, Alphabet, apoluTipps, Banken, Bio-Waffen, BlackRock, Bruttoinlandsprodukt, China, Covid 19 – The Great Reset, Daten, Demokratiebewegung, deregulierung, Derivate, deutsche bank, digital-finanzieller Komplex, Digitales Zentralbankgeld, Digitalisierung, Eurokrise, EZB, Federal Reserve, Finanzindustrie, Finanzmärkte, Finanzsystem, Geldgeber, geldsystem, Genozid, Gesundheitskrise, Hyperinflation, Inflation, IT-Konzerne, JPMorgan, KenFM, Klaus Schwab, Klaus Schwab Great Reset, Larry Fink, Lieferketten, Meta, Microsoft, Nahrungsmittel, netzwerk, Rüstungsindustrie, Schulden, Schuldenberg, silicon valley, Staatsschulden, Transhumanismus, Turbo-Kapitalismus, Überwachung, Vanguard, Vermögen, Vierte Industrielle Revolution, wall street, Weltfinanzkrise, World Economic Forum (WEF), Zentralbankgeld, Zinsen