Quellen
Achgut (3308)
Anti-Spiegel (781)
apolut (623)
Compact-Magazin (5363)
Corona (2298)
Corona Blog (1309)
Corona Transition (9004)
Counter Punch (1956)
Daily Friend (880)
DailySceptic (1930)
Daily Wire (6037)
Dan Bongino (1522)
Deutsch (7199)
Deutschland Kurier (5630)
English (6968)
EpochTimes (511)
Exxpress (705)
Infosperber (1143)
Infowars (5175)
Insider Paper (510)
Jouwatch (3332)
Junge Freiheit (2000)
KenFM (1879)
Manova (510)
Medien (3976)
Nachdenkseiten (2172)
Peter F. Mayer (5045)
Politico (4397)
Politik (5363)
Quellen (16721)
Responsible Statecraft (713)
Rubikon (2015)
Russia Today (9206)
Schweizer Zeitung (402)
Sonar21 (492)
Swiss Policy Research (991)
The Expose Blog (6876)
The First TV (441)
The Gateway Pundit (6909)
Tichys Einblick (7905)
Ukraine (2499)
Umwelt (1056)
unzensuriert (3948)
Voice for Science and Solidarity (871)
Wochenblick (5719)
Ohne Frieden ist alles nichts: Die verpasste Chance
By FREE the WordsPublished On: 10. Mai 2023 18:21Tags: Außen- und Sicherheitspolitik, einzelne Politiker / Personen der Zeitgeschichte, Emmanuel, Entspannungspolitik, Europapolitik, Friedenspolitik, Macron, Nachdenkseiten, Offener Brief, Olaf, Scholz„Landesverteidigung“ bedeutet Krieg: Für eine „Kultur des Friedens“ im Zeichen des Ukraine-Krieges!
By RedaktionPublished On: 1. Mai 2023 14:00Tags: Abschreckungsstrategie, Atomwaffen, Audio-Podcast, Aufrüstung, Bundeswehr, Energieversorgung, Friedenspolitik, Infrastruktur, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, nato, Russland, Rüstungsausgaben, Ukraine, zivile Opfer„Der Krieg muss so schnell wie möglich beendet werden“
By RedaktionPublished On: 7. April 2023 15:00Tags: Audio-Podcast, Friedenspolitik, Haltungsjournalismus, Interviews, Medien und Medienanalyse, Nachdenkseiten, putin, Russland, Ukraine, Wladimir„Nur mit Russland wird es Frieden in Europa geben“
By RedaktionPublished On: 3. April 2023 11:28Tags: Atomwaffen, feindbild, friedensbewegung, Friedenspolitik, Meinungsfreiheit, Nachdenkseiten, nato, Russland, Ukraine, USA, Veranstaltungshinweise / Veranstaltungen, WaffenlieferungenDas Land der Ahnungslosen – der chinesische Friedensplan und seine mediale Reflektion
By RedaktionPublished On: 31. März 2023 13:00Tags: Atomwaffen, China, Friedenspolitik, Geostrategie, Herdenjournalismus, Kampagnenjournalismus, Medienkritik, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Nahrungsmittel, nato, Russland, Ukraine, USA, Waffenlieferungen, Wirtschaftssanktionen„Ich liebe das Leben und ich will nicht, dass es kaputtgemacht wird“
By RedaktionPublished On: 31. März 2023 11:29Tags: Antifa, Atomwaffen, Audio-Podcast, feindbild, friedensbewegung, Friedenspolitik, Interviews, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Russland, UkraineVeranstaltungshinweis des NachDenkSeiten-Gesprächskreises Hamburg: „Beendet das Schießen“
By RedaktionPublished On: 24. März 2023 8:00Tags: Diffamierung, diplomatische Verhandlungen, Entspannungspolitik, friedensbewegung, Friedenspolitik, Nachdenkseiten, Veranstaltungshinweise / Veranstaltungen„Über Demokratie neu nachdenken“ – Handwerksmeister Krökel über Frieden und Gesellschaft
By RedaktionPublished On: 23. März 2023 8:56Tags: Diffamierung, Friedenspolitik, Interviews, Kampagnen / Tarnworte / Neusprech, Nachdenkseiten, Veranstaltungshinweise / Veranstaltungen, WirtschaftssanktionenIsrael hat Angst vor dem Frieden
By RedaktionPublished On: 20. März 2023 10:00Tags: Außen- und Sicherheitspolitik, China, Friedensabkommen, Friedenspolitik, iran, Israel, Jair, Nachdenkseiten, Naher Osten, Russland, Saudi-Arabien, USAUnd sie bewegt sich doch! – „Aufstand für Frieden“: Auftakt für eine neue Friedensbewegung?
By RedaktionPublished On: 8. März 2023 10:15Tags: Aufbau Gegenöffentlichkeit, Bürgerproteste, Diffamierung, diplomatische Verhandlungen, Entspannungspolitik, friedensbewegung, Friedenspolitik, Kampagnen / Tarnworte / Neusprech, Lügen mit Zahlen, Nachdenkseiten, Russland, Ukraine, Veranstaltungshinweise / VeranstaltungenWarum ich für Waffenstillstand und den Frieden auf die Straße gehe – Eine sehr persönliche Anmerkung
By RedaktionPublished On: 5. März 2023 15:00Tags: Friedenspolitik, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Waffenlieferungen, Waffenstillstandsabkommen, WeltkriegDie Bürger und der Krieg
By RedaktionPublished On: 2. März 2023 11:00Tags: diplomatische Verhandlungen, Friedenspolitik, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Russland, Ukraine, UNO, Völkerrecht, Waffenlieferungen, Waffenstillstandsabkommen, WiederaufbauEs waren mehr als 13.000
By RedaktionPublished On: 1. März 2023 16:31Tags: Bürgerproteste, Friedenspolitik, Lügen mit Zahlen, Nachdenkseiten, Sahra, Strategien der Meinungsmache, Veranstaltungshinweise / Veranstaltungen, WagenknechtChinas „Friedensplan“ und was der Westen daran nicht versteht oder verstehen will
By RedaktionPublished On: 28. Februar 2023 13:45Tags: Atomwaffen, biochemische Waffen, China, diplomatische Verhandlungen, Friedenspolitik, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Russland, Ukraine, Völkerrecht, WirtschaftssanktionenUnd sie lebt doch – Friedensbewegung „Aufstand für Frieden“ in Berlin
By RedaktionPublished On: 27. Februar 2023 13:56Tags: Alice, Bürgerproteste, Diffamierung, diplomatische Verhandlungen, friedensbewegung, Friedenspolitik, Kampagnen / Tarnworte / Neusprech, Nachdenkseiten, Sahra, Schwarzer, Veranstaltungshinweise / Veranstaltungen, WagenknechtRaus aus der Kriegslogik – zurück zu einer Politik der Vernunft
By Albrecht MuellerPublished On: 24. Februar 2023 11:00Tags: Albrecht, Außen- und Sicherheitspolitik, Berliner Programm, Brandt, Charta von Paris, Einflussagenten, Entspannungspolitik, Fremdbestimmung, Friedenspolitik, Konfrontationspolitik, Müller, Nachdenkseiten, Nachkriegszeit, nato, Ostpolitik, putin, Regime Change, Russland, Ukraine, Veranstaltungshinweise / Veranstaltungen, Willy, Wirtschaftssanktionen, WladimirSetzen Sie am 25. Februar in Berlin ein Zeichen – für Frieden und gegen die totale Manipulation
By Albrecht MuellerPublished On: 22. Februar 2023 16:11Tags: Alice, DLF, Fake News, Friedenspolitik, Medienkritik, Nachdenkseiten, Petitionen, Sahra, Schwarzer, Spiegel, Strategien der Meinungsmache, SZ, Veranstaltungshinweise / Veranstaltungen, WagenknechtSahra Wagenknecht im NachDenkSeiten-Interview: „Natürlich ist auf unserer Kundgebung in Berlin jeder willkommen“
By Florian WarwegPublished On: 21. Februar 2023 10:00Tags: Alice, Bellizismus, Bürgerproteste, Diffamierung, diplomatische Verhandlungen, Friedenspolitik, Interventionspolitik, Interviews, Kampagnenjournalismus, Medienkritik, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Nord Stream, Petitionen, Russland, Sahra, Schwarzer, Streitkultur, transatlantische Partnerschaft, Ukraine, USA, Waffenlieferungen, WagenknechtBlick zurück nach vorn: „Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen“ (1981) – „Aufstand für den Frieden“ (2023)
By RedaktionPublished On: 21. Februar 2023 9:00Tags: Abschreckungsstrategie, Atomwaffen, Aufrüstung, Außen- und Sicherheitspolitik, Bürgerproteste, Diffamierung, friedensbewegung, Friedenspolitik, Nachdenkseiten, nato, Sowjetunion, Systemkonkurrenz, USA, WettrüstenBlick zurück nach vorn: „Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen“ (1981) – „Aufstand für Frieden“ (2023)
By RedaktionPublished On: 21. Februar 2023 9:00Tags: Abschreckungsstrategie, Atomwaffen, Audio-Podcast, Aufrüstung, Außen- und Sicherheitspolitik, Bürgerproteste, Diffamierung, friedensbewegung, Friedenspolitik, Nachdenkseiten, nato, Sowjetunion, Systemkonkurrenz, USA, WettrüstenVeranstaltungshinweis: Berliner Friedensaktion am 18. Februar
By RedaktionPublished On: 15. Februar 2023 15:30Tags: Friedenspolitik, Nachdenkseiten, Veranstaltungshinweise / VeranstaltungenGegen die Gefahr eines großen Krieges gemeinsam vorgehen! Friedenskundgebung am 25. Februar am Brandenburger Tor
By RedaktionPublished On: 13. Februar 2023 13:00Tags: Aufbau Gegenöffentlichkeit, diplomatische Verhandlungen, friedensbewegung, Friedenspolitik, Nachdenkseiten, Veranstaltungshinweise / VeranstaltungenZur Kundgebung gegen die „Sicherheitskonferenz“
By RedaktionPublished On: 12. Februar 2023 8:00Tags: Alice, Aufrüstung, Bundeswehr, friedensbewegung, Friedenspolitik, Nachdenkseiten, Rüstungsausgaben, Veranstaltungshinweise / VeranstaltungenVermittlung unerwünscht
By Jens BergerPublished On: 1. Februar 2023 13:16Tags: Audio-Podcast, diplomatische Verhandlungen, Friedenspolitik, Luiz Inacio, Lula da Silva, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Olaf, Russland, Scholz, Stellvertreterkrieg, UkraineKrieg in der Ukraine – Ist Russland am Ende?
By RedaktionPublished On: 5. Januar 2023 12:00Tags: Audio-Podcast, China, diplomatische Verhandlungen, Friedenspolitik, Geostrategie, Kissinger, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, nato, Raketenabwehrschirm, Russland, Ukraine, USA, WaffenlieferungenMoskau, November 2022: Eine Reise für den Frieden
By RedaktionPublished On: 4. Januar 2023 10:30Tags: Abrüstung, Cancel Culture, diplomatische Verhandlungen, EU-Mitgliedschaft, friedensbewegung, Friedenspolitik, Länderberichte, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, nato, neutrale Länder, putin, Russland, Ukraine, Wirtschaftssanktionen, Wladimir77 Jahre UNO – kritische Gedanken von Hans von Sponeck
By RedaktionPublished On: 2. Januar 2023 11:41Tags: biochemische Waffen, Friedenspolitik, Gedenktage/Jahrestage, Hegemonie, irak, Kriegslügen, Menschenrechte, Nachdenkseiten, OPCW, Parteien und Verbände, Syrien, UNO, USA, Veranstaltungshinweise / VeranstaltungenDer Rückzug von Kiew, Butscha und Boris Johnson: Woran die ersten Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland scheiterten
By RedaktionPublished On: 14. Dezember 2022 9:16Tags: Audio-Podcast, Boris, diplomatische Verhandlungen, Donbass, Draghi, Friedenspolitik, Johnson, Kriegsverbrechen, krim, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, nato, neutrale Länder, putin, Russland, Selenski, Ukraine, Waffenstillstandsabkommen, Wladimir, Wolodymyr„Zeitenwende“ auf lateinamerikanisch? – Lateinamerika und der Krieg in der Ukraine
By RedaktionPublished On: 7. Dezember 2022 13:00Tags: diplomatische Verhandlungen, Friedenspolitik, Interventionspolitik, Lateinamerika, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Russland, Ukraine, USAWar is over – if you want it
By RedaktionPublished On: 5. Dezember 2022 13:57Tags: Audio-Podcast, Friedenspolitik, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Russland, Strategien der Meinungsmache, UkraineKrone-Schmalz-Vortrag sehr gut – aber ob ihre Empfehlung zur „Geheimdiplomatie“ trägt? Und mit Merkel?
By Albrecht MuellerPublished On: 25. Oktober 2022 11:00Tags: Angela, Audio-Podcast, diplomatische Verhandlungen, Fake News, Friedenspolitik, Merkel, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Russland, Rüstungsindustrie, Strategien der Meinungsmache, transatlantische Partnerschaft, Ukraine, USAAlbrecht Müller: Raus aus der Kriegslogik – zurück zu einer Politik der Vernunft – Vortrag am 29.09.2022 in Heidelberg
By RedaktionPublished On: 12. Oktober 2022 11:51Tags: Albrecht, Audio-Podcast, Außen- und Sicherheitspolitik, Berliner Programm, Brandt, Charta von Paris, Einflussagenten, Entspannungspolitik, Fremdbestimmung, Friedenspolitik, Konfrontationspolitik, Müller, Nachdenkseiten, Nachkriegszeit, nato, Ostpolitik, putin, Regime Change, Russland, Ukraine, Veranstaltungshinweise / Veranstaltungen, Willy, Wirtschaftssanktionen, WladimirIn der Ukraine muss es darum gehen, den Frieden und nicht den Krieg zu gewinnen
By RedaktionPublished On: 11. Oktober 2022 14:01Tags: Atomwaffen, Audio-Podcast, diplomatische Verhandlungen, Friedenspolitik, Hegemonie, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, nato, neutrale Länder, Russland, Stellvertreterkrieg, Ukraine, USAGeht es in der internationalen Politik nur um „die Interessen von Staaten“?
By Albrecht MuellerPublished On: 7. Oktober 2022 13:00Tags: Audio-Podcast, Außen- und Sicherheitspolitik, Brandt, Entspannungspolitik, Friedenspolitik, Konfrontationspolitik, michael, Nachdenkseiten, Ostpolitik, Willy„Die Grünen sind die kriegstreibende Partei“
By RedaktionPublished On: 30. September 2022 11:00Tags: Atomwaffen, Bellizismus, diplomatische Verhandlungen, friedensbewegung, Friedenspolitik, Geostrategie, Interviews, Militäreinsätze/Kriege, Militarisierung, Nachdenkseiten, nato, Russland, Rüstungsausgaben, Ukraine, WaffenlieferungenWährend EU und USA mehr Waffen schicken, präsentiert Präsident von Mexiko Friedensinitiative zur Beendigung des Ukraine-Krieges
By Florian WarwegPublished On: 20. September 2022 10:00Tags: Assange, Audio-Podcast, diplomatische Verhandlungen, Friedenspolitik, Julian, Mexiko, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, nato, Russland, Ukraine, UNO, USA, Waffenlieferungen, Waffenstillstandsabkommen, WirtschaftssanktionenAuch Kriegstreiber wollen den Frieden
By Jens BergerPublished On: 8. September 2022 13:30Tags: Filmindustrie, Friedenspolitik, Kultur und Kulturpolitik, Nachdenkseiten, PazifismusWie kann es „rechts“ sein, sich für den Frieden einzusetzen?
By Jens BergerPublished On: 6. September 2022 11:00Tags: Bürgerproteste, DIE LINKE, Energiepreise, Friedenspolitik, Nachdenkseiten, Russland, Strategien der Meinungsmache, WirtschaftssanktionenMichail Gorbatschow: Der Ausnahmepolitiker und die mutwillig verspielten Chancen für eine friedlichere Welt
By RedaktionPublished On: 1. September 2022 11:00Tags: Atomwaffen, Audio-Podcast, einzelne Politiker / Personen der Zeitgeschichte, Entspannungspolitik, Friedenspolitik, Gorbatschow, Kalter Krieg, Michail, Nachdenkseiten, NachrufGorbatschow ist tot
By Albrecht MuellerPublished On: 31. August 2022 8:45Tags: einzelne Politiker / Personen der Zeitgeschichte, Entspannungspolitik, Friedenspolitik, Gorbatschow, Michail, Nachdenkseiten, Nachruf, SowjetunionVor der Atomwaffensperrvertragskonferenz – Wenig Hoffnung beim Kampf gegen Atomrüstung
By RedaktionPublished On: 17. Juli 2022 11:45Tags: Abrüstung, Atomwaffen, Audio-Podcast, Aufbau Gegenöffentlichkeit, friedensbewegung, Friedenspolitik, NachdenkseitenNicht der Frieden, sondern die Kriegslogik fällt aus der Zeit
By RedaktionPublished On: 3. Juli 2022 11:45Tags: friedensbewegung, Friedenspolitik, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, nato, Russland, Strategien der Meinungsmache, Ukraine„Die Justiz macht sich zum Büttel des Staates“
By RedaktionPublished On: 13. Juni 2022 15:12Tags: Atomwaffen, Bürgerproteste, Erosion der Demokratie, friedensbewegung, Friedenspolitik, Gefängnis, Justiz, Nachdenkseiten, PazifismusDer italienische Friedensplan, der Besuch des polnischen Staatspräsidenten in Kiew und der Weltwirtschaftsgipfel in Davos
By RedaktionPublished On: 27. Mai 2022 11:43Tags: Audio-Podcast, Friedenspolitik, Italien, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Polen, Russland, Ukraine, Waffenstillstandsabkommen, Weltwirtschaftsforum, Wiederaufbau, WirtschaftssanktionenTanz der Toten vor der Air Base Ramstein – Die Atombomben schweben über unseren Köpfen
By RedaktionPublished On: 17. Mai 2022 11:31Tags: Atomwaffen, friedensbewegung, Friedenspolitik, Militäreinsätze/Kriege, Militärstützpunkte, Nachdenkseiten, nato, Raketenabwehrschirm, Ramstein, Russland, Ukraine, USA, Veranstaltungshinweise / Veranstaltungen, WaffenlieferungenFriedenssicherung – aber wie?
By RedaktionPublished On: 12. Mai 2022 10:30Tags: Entspannungspolitik, Friedenspolitik, Geostrategie, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, nato, Russland, Ukraine, USA, WaffenlieferungenWer keinen Krieg will, muss das Gespräch mit anderen Menschen suchen. Dringend. Unentwegt.
By Albrecht MuellerPublished On: 5. Mai 2022 8:50Tags: Atomwaffen, Aufbau Gegenöffentlichkeit, Friedenspolitik, Nachdenkseiten, USA, Waffenlieferungen, WirtschaftssanktionenDeutschland, wo sind Deine Dichter und Denker?
By Jens BergerPublished On: 4. Mai 2022 11:00Tags: Aufbau Gegenöffentlichkeit, Friedenspolitik, Interventionspolitik, Konformitätsdruck, Nachdenkseiten, Strategien der MeinungsmacheKrieg und Ohnmacht
By RedaktionPublished On: 30. April 2022 11:45Tags: Friedenspolitik, Imperialismus, Luxemburg, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Pazifismus, Russland, Strategien der Meinungsmache, Systemkonkurrenz, Ukraine, Wehrdienst, Weltkrieg, Wertedebatte„Ich ging dorthin, um meinen Feind zu treffen, aber tatsächlich traf ich einen Freund“
By RedaktionPublished On: 3. März 2022 8:58Tags: Friedenspolitik, Kalter Krieg, Kampagnen / Tarnworte / Neusprech, Kultur und Kulturpolitik, Künstler, Nachdenkseiten, Russland, Stigmatisierung