Quellen
Achgut (3267)
Anti-Spiegel (764)
apolut (600)
Compact-Magazin (5319)
Corona (2043)
Corona Blog (1308)
Corona Transition (8939)
Counter Punch (1880)
Daily Friend (842)
DailySceptic (1882)
Daily Wire (5852)
Dan Bongino (1467)
Deutsch (6301)
Deutschland Kurier (5605)
English (5864)
Exxpress (643)
Infosperber (1128)
Infowars (5127)
Insider Paper (433)
Jouwatch (3279)
Junge Freiheit (1919)
KenFM (1879)
Manova (498)
Medien (3273)
Nachdenkseiten (2149)
Oskar Lafontaine (401)
Peter F. Mayer (5028)
Politico (4245)
Politik (4543)
Quellen (14719)
Responsible Statecraft (690)
Rubikon (2015)
Russia Today (9059)
Schweizer Zeitung (402)
Sonar21 (481)
Swiss Policy Research (990)
The Expose Blog (6836)
The First TV (400)
The Gateway Pundit (6639)
Tichys Einblick (7843)
Ukraine (2111)
Umwelt (911)
unzensuriert (3917)
Voice for Science and Solidarity (832)
Wochenblick (5719)
Apple: Zwangsarbeit in Indien mit Foxconn
By RedaktionPublished On: 22. Dezember 2022 11:30Tags: Apple, Arbeitsbedingungen, Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik, Audio-Podcast, Indien, Länderberichte, Nachdenkseiten, prekäre Beschäftigung, TaiwanDas Lambsdorff-Papier vom 9.9.1982
By RedaktionPublished On: 15. Oktober 2022 10:00Tags: Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik, Binnennachfrage, Bundesregierung, eigenverantwortung, Helmut, Investitionen, Kohl, Lambsdorff, Marktliberalismus, Misstrauensvotum, Nachdenkseiten, Neoliberalismus und Monetarismus, neuwahl, prekäre Beschäftigung, Rentenalter, Rentenreform, Rezession, Schmidt, Sozialstaat, Steuerreform, Subventionen, Wachstum, Wirtschaftspolitik und KonjunkturTeil 2 des Gesprächs mit Michael Hartmann über die Einkommens- und Vermögensverteilung
By RedaktionPublished On: 16. September 2022 9:55Tags: Agenda 2010, Armut, Audio-Podcast, deregulierung, Erbschaftsteuer, Finanzmärkte, Interviews, michael, Nachdenkseiten, prekäre Beschäftigung, Reichtum, Steuern und Abgaben, Steuersenkungen, Ungleichheit, Verteilungsgerechtigkeit„Rot-Grün“ at its best: Wirtschaft wird geschreddert, Armutsquote steigt, Schuld ist der Russe
By RedaktionPublished On: 30. Juni 2022 12:45Tags: Agenda 2010, Ampelkoalition, Armut, Bundesregierung, Inflation, Nachdenkseiten, prekäre Beschäftigung, Reichtum, Russland, Schuldenbremse, Strategien der Meinungsmache, UngleichheitÖfter mal nichts Neues. Dem Hochschulprekariat ist auch mit einer Reform der Reform der Reform nicht geholfen.
By RedaktionPublished On: 25. Mai 2022 10:00Tags: Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik, Nachdenkseiten, prekäre Beschäftigung„Mehr Arbeiter und Angestellte müssen wieder in Parteien und Parlamenten präsent sein“
By RedaktionPublished On: 4. April 2022 8:50Tags: Emmanuel, Frankreich, Interviews, Jean-Luc, Länderberichte, Le Pen, Macron, Marine, Mélenchon, Nachdenkseiten, prekäre Beschäftigung, Sozialstaat, Steuersenkungen, WahlenNoch besteht die Chance, Macrons „Weiter so“ zu verhindern
By RedaktionPublished On: 28. März 2022 8:41Tags: Austeritätspolitik, Emmanuel, Frankreich, Jean-Luc, Länderberichte, Le Pen, Macron, Marine, Mélenchon, Nachdenkseiten, PR, prekäre Beschäftigung, Steuersenkungen, Wahlen, WahlprogrammDie Welt könnte eine bessere sein … hätte man in den letzten 27 Jahren auf Oskar Lafontaine gehört
By RedaktionPublished On: 22. März 2022 10:00Tags: Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik, Außen- und Sicherheitspolitik, einzelne Politiker / Personen der Zeitgeschichte, Entspannungspolitik, erneuerbare Energie, Handelsbilanz, Lafontaine, Nachdenkseiten, Parteitag, prekäre Beschäftigung, Wirtschaftspolitik und KonjunkturKatrin Seibold: EXIT Road ZDF – Gegenwind aushalten – Teil 1
By Markus FiedlerPublished On: 11. März 2022 23:03Tags: apoluTipps, KenFM, Mobbing, prekäre Beschäftigung, propaganda, ZDFHarvard-Influenzer Lauterbach (2/2)
By RedaktionPublished On: 1. März 2022 10:00Tags: Agenda 2010, Arbeitsbedingungen, Arzneimittelnebenwirkungen, Charité, einzelne Politiker / Personen der Zeitgeschichte, Eliten, Gesundheitspolitik, karl, Lauterbach, Lobbyismus und politische Korruption, Lobbyorganisationen und interessengebundene Wissenschaft, Münchner Sicherheitskonferenz, Nachdenkseiten, Ökonomisierung, Opportunismus, Pflegekräfte, prekäre Beschäftigung, Privatisierung, Privatkliniken, Stiftungen, Virenerkrankung, ZuwanderungDer Harvard-Influencer (1/2)
By RedaktionPublished On: 28. Februar 2022 9:10Tags: einzelne Politiker / Personen der Zeitgeschichte, Gesundheitspolitik, karl, Lauterbach, Lobbyismus und politische Korruption, Nachdenkseiten, Ökonomisierung, prekäre Beschäftigung, Privatisierung, Privatkliniken, Privatvorsorge, SubventionenDas Märchen vom Star – Oder: In der ersten Reihe
By RedaktionPublished On: 27. Februar 2022 11:45Tags: Agenda 2010, Altersarmut, Arbeitsbedingungen, Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik, Armut, Audio-Podcast, Kultur und Kulturpolitik, Künstler, Medien und Medienanalyse, Nachdenkseiten, ÖRR, prekäre Beschäftigung, Reichtum, Sozialstaat, Ungleichheit„Journalisten sind Lohnschreiber, und leider manchmal Hofnarren unter Wegfall der Höfe“
By RedaktionPublished On: 28. Januar 2022 10:07Tags: embedded journalism, Erosion der Demokratie, Interviews, investigativer Journalismus, Medien und Medienanalyse, Medienkonzentration Vermachtung der Medien, Nachdenkseiten, Plattformökonomie, prekäre Beschäftigung, pressefreiheit, Vierte GewaltDer „Exportismus“ von Andreas Nölke – ein Buch über den Entzug von der deutschen Droge Export
By RedaktionPublished On: 27. Dezember 2021 9:00Tags: Automobilindustrie, Denkfehler Wirtschaftsdebatte, Export, Handelsbilanz, Mindestlohn, Nachdenkseiten, prekäre Beschäftigung, Rezensionen, Schuldenbremse, Wirtschaftspolitik und KonjunkturTaiwan: US-Aufmarschgebiet gegen Festland-China – seit 1945
By RedaktionPublished On: 24. November 2021 11:23Tags: Antikommunismus, Atomwaffen, Aufrüstung, Außen- und Sicherheitspolitik, China, Kolonialismus, Litauen, Nachdenkseiten, prekäre Beschäftigung, Taiwan, UNO, USA, Vatikan, Waffenlieferungen, Weltkrieg, Wirtschaftspolitik und KonjunkturNoch mehr Mini-Jobs und endlich Einstieg in die Aktien-Rente
By RedaktionPublished On: 2. November 2021 9:05Tags: Altersarmut, Ampelkoalition, Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik, Medien und Medienanalyse, Mindestlohn, Nachdenkseiten, prekäre BeschäftigungBürgergeld – der zweite arbeits- und sozialpolitische Sündenfall von SPD und Grünen
By Jens BergerPublished On: 29. Oktober 2021 11:13Tags: Agenda 2010, Ampelkoalition, Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik, Bürgergeld, Nachdenkseiten, prekäre Beschäftigung, Sanktionen, Sozialstaat, SubventionenVon Gorillas und Hyänen: Ein Ex-Topmanager beleuchtet die Abgründe der neofeudalen Eliten
By RedaktionPublished On: 13. Oktober 2021 10:34Tags: Annalena, Armut, Baerbock, Emmanuel, Inflation, Interviews, Klassenkampf, Macron, Nachdenkseiten, Olaf, prekäre Beschäftigung, Reichtum, Scholz, Ungleichheit, WahlenWenn am Monatsende das Geld knapp wird
By RedaktionPublished On: 4. Oktober 2021 11:27Tags: Armut, Inflation, Nachdenkseiten, Nahrungsmittel, prekäre Beschäftigung, Reichtum, Ungleichheit, WertedebatteDie brennende Statue des Borba Gato – Der Aufstand der Bringdienst-Fahrer São Paulos gegen die digitale Sklaverei
By RedaktionPublished On: 28. September 2021 9:06Tags: Arbeitsbedingungen, Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik, Brasilien, Genozid, Kolonialismus, Länderberichte, Nachdenkseiten, Plattformökonomie, prekäre Beschäftigung, Sklaverei