Quellen
Achgut (3218)
Anti-Spiegel (737)
apolut (575)
Compact-Magazin (5279)
Corona (1685)
Corona Blog (1297)
Corona Transition (8850)
Counter Punch (1767)
Daily Friend (801)
DailySceptic (1838)
Daily Wire (5667)
Dan Bongino (1404)
Deutsch (5166)
Deutschland Kurier (5568)
English (4658)
Exxpress (587)
Free the Words (375)
Infosperber (1106)
Infowars (5018)
Insider Paper (356)
Jouwatch (3223)
Junge Freiheit (1837)
KenFM (1879)
Manova (470)
Medien (2547)
Nachdenkseiten (2121)
Oskar Lafontaine (401)
Peter F. Mayer (4986)
Politico (4059)
Politik (3660)
Quellen (12378)
Responsible Statecraft (653)
Rubikon (2015)
Russia Today (8901)
Schweizer Zeitung (402)
Sonar21 (467)
Swiss Policy Research (987)
The Expose Blog (6799)
The Gateway Pundit (6443)
Tichys Einblick (7792)
Ukraine (1703)
Umwelt (759)
unzensuriert (3883)
Voice for Science and Solidarity (784)
Wochenblick (5719)
Die Sanktionen gegen Russland und das globalokonomische Gleichgewicht des Schreckens
By FREE the WordsPublished On: 24. Mai 2023 10:30Tags: Außen- und Sicherheitspolitik, Denkfehler Wirtschaftsdebatte, Nachdenkseiten, Regime Change, Russland, WirtschaftssanktionenDie Sanktionen gegen Russland und das globaloekonomische Gleichgewicht des Schreckens
By FREE the WordsPublished On: 24. Mai 2023 10:30Tags: Außen- und Sicherheitspolitik, Denkfehler Wirtschaftsdebatte, Nachdenkseiten, Regime Change, Russland, WirtschaftssanktionenVerdeckte Kriege im Schatten des Völkerrechts
By FREE the WordsPublished On: 8. Mai 2023 12:00Tags: Außen- und Sicherheitspolitik, Erosion der Demokratie, geheimdienste, Hegemonie, Internationaler Strafgerichtshof, Interventionspolitik, libyen, Maidan, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, nato, regelbasierte Ordnung, Regime Change, Russland, Syrien, Ukraine, UNO, USA, Völkerrecht, WirtschaftssanktionenKriege im Verborgenen: Das Völkerrecht im Schatten
By FREE the WordsPublished On: 8. Mai 2023 12:00Tags: Außen- und Sicherheitspolitik, Erosion der Demokratie, geheimdienste, Hegemonie, Internationaler Strafgerichtshof, Interventionspolitik, libyen, Maidan, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, nato, regelbasierte Ordnung, Regime Change, Russland, Syrien, Ukraine, UNO, USA, Völkerrecht, WirtschaftssanktionenRussland unterstützt angeblich die deutsche Friedensopposition | Von Wolfgang Bittner
By Alexander BorgPublished On: 25. April 2023 12:46Tags: AfD, Bild-Zeitung, George Friedman, KenFM, Kriegshetze, Michail Gorbatschow, Querdenker, Regime Change, Russland, Sahra Wagenknecht, Sticky Podcast, Tagesdosis, Ukraine, USA, Verschwörungstheoretiker, Washington Post, willy brandt, Wladimir Putin, Wolfgang BittnerNicaragua: Wird UN-Menschenrechtsbericht instrumentalisiert als Mittel für Regime Change?
By RedaktionPublished On: 15. April 2023 11:45Tags: Gewalt, Innere Sicherheit, Länderberichte, Menschenrechte, Nachdenkseiten, Regime Change, Strategien der Meinungsmache, UNO, USAWarum sollte China ein Feind sein?
By RedaktionPublished On: 28. März 2023 12:15Tags: Außen- und Sicherheitspolitik, China, feindbild, Interventionspolitik, Konfrontationspolitik, Militärstützpunkte, Nachdenkseiten, Regime Change, Taiwan, USAVor 20 Jahren: Der Krieg gegen Saddam Hussein
By RedaktionPublished On: 22. März 2023 14:06Tags: Außen- und Sicherheitspolitik, bush, Gedenktage/Jahrestage, George W., Geostrategie, Hegemonie, Interventionspolitik, irak, Krieg gegen den Terror, Kriegslügen, Kriegsopfer, Kriegsverbrechen, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Regime Change, UNO, USA, WirtschaftssanktionenNATO-Akte: Unruhen in Georgien – Maidan 2.0?
By Redaktion apolutPublished On: 17. März 2023 13:45Tags: apoluTipps, Demonstrationen, Hermann Ploppa, KenFM, NGO, NGOs, Protest, Regime Change, Spenden, TransparenzEnde der Eiszeit zwischen Saudi-Arabien und dem Iran: Ein cleverer chinesischer Schachzug und eine neue Lage für „den Westen“
By RedaktionPublished On: 14. März 2023 10:00Tags: Außen- und Sicherheitspolitik, China, Hegemonie, iran, Jemen, Libanon, Nachdenkseiten, Regime Change, Saudi-Arabien, Syrien, USA, WirtschaftssanktionenEinmal Regime Change bitte, aber sauber verpackt! | Von Hermann Ploppa
By Christoph SteinerPublished On: 11. März 2023 13:21Tags: Aserbeidschan, Demokratie, Georgien, Hermann Ploppa, KenFM, Mittelstand, nato, Regime, Regime Change, Russia Today, Sticky Podcast, Tagesdosis, Zbigniew BrzezinskiRussland steht mit dem Rücken zur Wand | Von Hermann Ploppa
By Lena-kenfm-redakteurPublished On: 27. Februar 2023 12:09Tags: Alice Schwarzer, Berlin, Frankreich, Hermann Ploppa, KenFM, Kiew, Krieg, Lawrow, Merkel, militär, nato, Panzer, putin, Regime Change, Russland, Sarah Wagenknecht, Sticky Podcast, Tagesdosis, Ukraine, USADie Dämmerung der alten Ordnung | Von Rüdiger Rauls
By Christoph SteinerPublished On: 25. Februar 2023 14:16Tags: Annalena Baerbock, Deutschland, Die Grünen, Donbass, Friedensaktivist, geheimdienst, KenFM, Kiew, Konflikt, krim, Regime Change, Russland, Sanktionen, Standpunkte, Sticky Podcast, Ukraine, Waffenlieferung, WestenRaus aus der Kriegslogik – zurück zu einer Politik der Vernunft
By Albrecht MuellerPublished On: 24. Februar 2023 11:00Tags: Albrecht, Außen- und Sicherheitspolitik, Berliner Programm, Brandt, Charta von Paris, Einflussagenten, Entspannungspolitik, Fremdbestimmung, Friedenspolitik, Konfrontationspolitik, Müller, Nachdenkseiten, Nachkriegszeit, nato, Ostpolitik, putin, Regime Change, Russland, Ukraine, Veranstaltungshinweise / Veranstaltungen, Willy, Wirtschaftssanktionen, WladimirGibt es eine Verhandlungslösung in der Ukraine?
By RedaktionPublished On: 20. Februar 2023 10:30Tags: Abwanderung, Außen- und Sicherheitspolitik, diplomatische Verhandlungen, Donbass, iran, krim, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, nationale Minderheiten, RAND Corporation, Regime Change, Russland, Ukraine, USA, Volksabstimmung, Waffenlieferungen, WaffenstillstandsabkommenZum Krieg Russlands gegen die Ukraine. Von Dr. Peter Becker
By RedaktionPublished On: 16. Januar 2023 8:55Tags: Audio-Podcast, Außen- und Sicherheitspolitik, Biden, Bill, Boris, Clinton, Erosion der Demokratie, Geostrategie, Janukowitsch, Jelzin, Joe, Länderberichte, Maidan, Militäreinsätze/Kriege, Militärmanöver, Nachdenkseiten, nato, Nord Stream, putin, Regime Change, Russland, Rüstungsausgaben, Ukraine, USA, Waffenlieferungen, WladimirNeujahrsvorsätze? Auswärtiges Amt will 2023 mal kein Völkerrecht brechen: „Wir erkennen keine Regierungen, sondern nur Staaten an“
By Florian WarwegPublished On: 5. Januar 2023 8:56Tags: Außen- und Sicherheitspolitik, Bundespressekonferenz, Bundesregierung, Erosion der Demokratie, Guaidó, Juan, Länderberichte, Maduro, Nachdenkseiten, nicolas, Regime Change, Venezuela, VölkerrechtSicht aus dem „Globalen Süden“ | Von Jochen Mitschka
By Alexander BorgPublished On: 22. Dezember 2022 16:05Tags: Belt and Road Initiative, Bhadrakumar, BRICS, EAEU, INSTC, iran, Janukowitsch, Jochen Mitschka, KenFM, Maidan Putsch, Olaf Scholz, Pepe Escobar, putin, Regime Change, Standpunkte, Sticky Podcast, teheran, Ukraine-Krieg, Victoria Nuland, Xi JinpingDeutschlands Position in Amerikas neuer Weltordnung
By RedaktionPublished On: 8. Dezember 2022 11:00Tags: Außen- und Sicherheitspolitik, China, Deindustrialisierung, Erdgas, Erdöl, Hegemonie, Kalter Krieg, multipolare Welt, Nachdenkseiten, Neoliberalismus und Monetarismus, Regime Change, Russland, Systemkonkurrenz, Ukraine, USA, Wirtschaftsdepression, Wirtschaftspolitik und Konjunktur, WirtschaftssanktionenDie Anstalt zum Iran. Beachtlich.
By Albrecht MuellerPublished On: 16. November 2022 14:20Tags: iran, Kultur und Kulturpolitik, Länderberichte, Medien und Medienanalyse, Menschenrechte, Nachdenkseiten, Regime ChangeAlbrecht Müller: Raus aus der Kriegslogik – zurück zu einer Politik der Vernunft – Vortrag am 29.09.2022 in Heidelberg
By RedaktionPublished On: 12. Oktober 2022 11:51Tags: Albrecht, Audio-Podcast, Außen- und Sicherheitspolitik, Berliner Programm, Brandt, Charta von Paris, Einflussagenten, Entspannungspolitik, Fremdbestimmung, Friedenspolitik, Konfrontationspolitik, Müller, Nachdenkseiten, Nachkriegszeit, nato, Ostpolitik, putin, Regime Change, Russland, Ukraine, Veranstaltungshinweise / Veranstaltungen, Willy, Wirtschaftssanktionen, WladimirPropaganda und Schweigen: Sie wollen Europa zerstören
By Bernadette ConradsPublished On: 9. Oktober 2022 14:43Tags: Atomwaffen, Meinung, NATO-Beitritt, Politik, Regime Change, Selenski, Ukrainekrieg, USA, WochenblickDie Ukraine und die Realität
By RedaktionPublished On: 30. August 2022 8:55Tags: Abwanderung, Armut, Bürgerkrieg, Donbass, Erosion der Demokratie, Länderberichte, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Regime Change, Russland, UkraineWeißrussische Opposition: Schallenberg soll bei Lukaschenko-Sturz mithelfen
By Mag. Julian SchernthanerPublished On: 21. August 2022 20:56Tags: Alexander Schallenberg, Belarus, Minsk, Österreich, Politik, Putsch, Regime Change, Regimewechsel, Soros, Weißrussland, Welt, Wien, WochenblickFür Soros & Co.: Schallenberg lässt Regimewechsel in Weißrussland vorbereiten
By Mag. Julian SchernthanerPublished On: 12. August 2022 12:11Tags: Globalisten, Great Reset, Minsk, Neutralität, Österreich, Politik, Regime Change, schallenberg, Soros, Ukraine, Welt, Wien, WochenblickMassaker am Maidan: Putsch des Westens?
By Mag. Julian SchernthanerPublished On: 30. Juli 2022 17:18Tags: Inszenierung, Maidan, Politik, Putsch, Regime Change, Soros, Ukraine, Umsturz, USA, Welt, WochenblickUS-Putsche: Das Bolton-Interview entlarvt auch deutsche Medien
By Tobias RiegelPublished On: 15. Juli 2022 10:00Tags: Audio-Podcast, Außen- und Sicherheitspolitik, Erosion der Demokratie, Guaidó, Juan, Maidan, Medienkritik, Nachdenkseiten, Putsch, Regime Change, Spiegel, Ukraine, USA, VenezuelaDie Geschichte verkürzt erzählen – das ist die wichtigste Manipulationsmethode bei der üblichen Bewertung des Ukrainekriegs
By Albrecht MuellerPublished On: 29. Juni 2022 9:30Tags: Audio-Podcast, Außen- und Sicherheitspolitik, Geostrategie, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Regime Change, Russland, Strategien der Meinungsmache, UkraineFaktencheck zu Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für politische Bildung zum Ukraine-Krieg: Tendenziöse Sprache und nachweislich falsche „Fakten“
By Florian WarwegPublished On: 27. Juni 2022 9:07Tags: Bundeszentrale/Landeszentrale für politische Bildung, Donbass, Fake News, Faktencheck, Länderberichte, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Putsch, Regime Change, Russland, Strategien der Meinungsmache, Ukraine, Wechselkurse, ZensurInterview mit Wilhelm Domke-Schulz: Gleichgültigkeit verursacht Kriege…
By Redaktion apolutPublished On: 14. Juni 2022 11:53Tags: Annexion, apoluTipps, Autor, Bandera, Dokumentarfilm, Donbass, donezk, Donezker Volksrepublik, Einmarsch, Filmemacher, friedensbewegung, Janukowitsch, KenFM, Kiew, Krieg, krim, Lugansk, Maidan, Medienwissenschaftler, Nationalisten, NATO-Osterweiterung, Nazis, Ostukraine, Poroschenko, Regime Change, Reportage, Russland, Separatisten, Sergey Filbert, Stepan Bandera, Ukraine, Ukraine-Konflikt, Ukraine-Krise, Ukrainekonflikt, WiderstandDas Ziel ist ein Regime Change in Moskau | Von Wolfgang Bittner
By Christoph SteinerPublished On: 1. Juni 2022 12:01Tags: Atomwaffen, KenFM, Kiew, nato, Regime Change, Russland, Sanktionen, Staatsstreich, Sticky Podcast, Tagesdosis, Wolfgang BittnerMühen des Denkens – zu den Hintergründen des Konflikts um die Ukraine
By RedaktionPublished On: 1. Juni 2022 10:00Tags: Afghanistan, Außen- und Sicherheitspolitik, Austeritätspolitik, Bill, Brzezinski, China, Clinton, Donbass, Erosion der Demokratie, Georgien, Geostrategie, Hegemonie, Janukowitsch, krim, Länderberichte, Maidan, Massenmord, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, nato, Nuland, Putsch, Regime Change, Russland, Rüstungsindustrie, Sowjetunion, Ukraine, USA, Victoria, ZbigniewDas Ziel ist ein Regime Change in Moskau
By RedaktionPublished On: 26. Mai 2022 11:45Tags: Audio-Podcast, Außen- und Sicherheitspolitik, Biden, Diffamierung, Joe, Kampagnen / Tarnworte / Neusprech, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Olaf, putin, Regime Change, Russland, Scholz, Ukraine, USA, Wirtschaftssanktionen, Wladimir, zivile OpferSoros beim WEF: Russland muss untergehen, damit Globalisten siegen
By Mag. Julian SchernthanerPublished On: 25. Mai 2022 16:16Tags: Globalisten, Great Reset, Klimakrise, Olaf Scholz, Regime Change, Soros, Ukraine-Krieg, Welt, Welt-Umbau, Weltwirtschaftsforum, WochenblickDie USA zählen darauf, ein Signal von Putin vor dem Einsatz von Atomwaffen zu bekommen
By RedaktionPublished On: 13. Mai 2022 14:39Tags: Atomwaffen, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, putin, Regime Change, Russland, Ukraine, USA, WladimirEs brodelt nicht nur in der Ukraine | Von Hermann Ploppa
By NinoPublished On: 7. Mai 2022 12:24Tags: Butscha, China, Hermann Ploppa, KenFM, Kiew, nato, Regime Change, Russland, Sri Lanka, Sticky Podcast, Tagesdosis, Ukraine, WertegemeinschaftDer Ukrainekrieg deckt die massiven Fehleinschätzungen der US-Regierung im endlosen Krieg nach 9/11 auf, EU-Europa muss handeln. Von Michael Bildhalter
By RedaktionPublished On: 27. April 2022 11:00Tags: Außen- und Sicherheitspolitik, China, Donbass, Geostrategie, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Nuland, Regime Change, Russland, Ukraine, USA, Victoria, WirtschaftssanktionenDie Mitverantwortung der USA und der NATO – vor der Osterweiterung der NATO wurde mehrfach gewarnt
By RedaktionPublished On: 16. April 2022 8:23Tags: Außen- und Sicherheitspolitik, Bill, Boris, Clinton, Geostrategie, Jelzin, Konfrontationspolitik, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, nato, Putsch, Regime Change, Russland, Ukraine, USA, WaffenlieferungenCorona geht (nicht), der Krieg kommt … und bleibt – Kriegsprotokoll über viele Kriegsfronten, Teil IV
By RedaktionPublished On: 6. April 2022 8:57Tags: China, doppelte Standards, Flüchtlinge, Interventionspolitik, Kriegsverbrechen, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, putin, Regime Change, Russland, Strategien der Meinungsmache, Ukraine, USA, Völkerrecht, Wirtschaftssanktionen, Wladimir, zivile OpferDie Wahrheit über die Ukraine
By RedaktionPublished On: 5. April 2022 9:05Tags: Attentat, Bürgerkrieg, Donbass, EU-Mitgliedschaft, Janukowitsch, Länderberichte, Maidan, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Neonazismus, Poroschenko, Putsch, Regime Change, Russland, Staatsschulden, Ukraine, USA, Waffenlieferungen, zivile OpferKollektives Harakiri der Partei “Die Linke”
By Markus FiedlerPublished On: 2. April 2022 10:00Tags: apolut Artikel, die, Joe Biden, KenFM, Linke, putin, Rainer Rupp, Regime Change, Russland, USAJoe Biden: Ein Präsident des Friedens
By Tobias RiegelPublished On: 28. März 2022 10:40Tags: Biden, einzelne Politiker / Personen der Zeitgeschichte, Interventionspolitik, irak, Joe, Kriegsverbrechen, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Regime Change, Russland, Strategien der MeinungsmacheDer Untergang des Westens: Krieg ist Russlands beste Chance – Sanktionen einkalkuliert
By Christoph UhlmannPublished On: 8. März 2022 19:50Tags: Geostrategie, NATO-Osterweiterung, Politik, Regime Change, Sanktionen, Ukraine-Krieg, Welt, WochenblickUkraine: Wie kann der Krieg beendet werden?
By RedaktionPublished On: 1. März 2022 13:36Tags: Donbass, Interventionspolitik, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Neonazismus, Regime Change, Russland, Ukraine, Völkerrecht, zivile OpferRemember Odessa – wir vergessen nicht, wir vergeben nicht!
By Redaktion apolutPublished On: 26. Februar 2022 11:04Tags: apoluTipps, Bandera, Donbass, donezk, Janukowitsch, KenFM, Kiew, Lugansk, Nationalisten, Ostukraine, Poroschenko, Regime, Regime Change, Stepan Bandera, Ukraine, Widerstand, Wilhelm Domke-SchulzTransatlantiker und Finanz-Militärisch-Industrieller Komplex am Ziel? | Von Wolfgang Effenberger
By Christoph SteinerPublished On: 23. Februar 2022 15:00Tags: geheimdienste, KenFM, Regime Change, Sicherheitskonferenz, Standpunkte, Sticky Podcast, Transatlantiker, Ukraine, USA, Wolfgang EffenbergerWir sind schon wieder die Guten | Von Mathias Broeckers
By NinoPublished On: 22. Februar 2022 16:58Tags: Angela Merkel, Deutungshoheit, Epidemie, Eskalation, frieden, KenFM, Mathias Bröckers, nowitschok, putin, Regime Change, Standpunkte, Sticky Podcast, UkraineSyrischer Außenminister im Interview: Für eine politische Lösung der Krise
By RedaktionPublished On: 4. Februar 2022 11:20Tags: Außen- und Sicherheitspolitik, biochemische Waffen, Flüchtlinge, humanitäre Hilfe, Interviews, Israel, Justiz, Kriegsverbrechen, Länderberichte, Libanon, Nachdenkseiten, OPCW, Palästina, Regime Change, Syrien, Türkei, UNO, USA, Wasserversorgung, WirtschaftssanktionenÜber die erstaunliche Karriere von Sanktionen als Instrument der internationalen Politik
By Albrecht MuellerPublished On: 3. Januar 2022 13:05Tags: Afghanistan, Außen- und Sicherheitspolitik, irak, libyen, Nachdenkseiten, putin, Regime Change, Russland, Strategien der Meinungsmache, Syrien, Taliban, Wertedebatte, Wirtschaftssanktionen, WladimirDie Kriegspropaganda nimmt Fahrt auf | Von Wolfgang Effenberger
By NinoPublished On: 29. November 2021 14:53Tags: Bürgerkrieg, Eurasien, Flüchtlingskrise, KenFM, Krieg, Kriegserklärung, North Stream 2, putin, Regime Change, Russland, sewastopol, Sowjetunion, Standpunkte, Sticky Podcast, Syrien, USA, Wolfgang Effenberger