die-eu-wahl-wird-nichts-veraendern-|-heinz-j.-bontrup-|-nds-podcast

Die EU-Wahl wird nichts verändern | Heinz-J. Bontrup | NDS-Podcast

Published On: 23. Mai 2024 19:07

Die EU-Wahl wird nichts verändern | Heinz-J. Bontrup | NachDenkSeiten-Podcast | 19.05.2024

In drei Wochen wird das Europaparlament gewählt. Allen Sonntagsreden zum Trotz hält sich die Begeisterung der Wähler europaweit in Grenzen. Das ist verständlich, hat die EU doch nach wie vor enorme Demokratiedefizite, und große Veränderungen sind durch die Wahlen – egal wie sie ausgehen – ohnehin nicht zu erwarten. Der Wirtschaftswissenschaftler Heinz-Josef Bontrup hat die demokratische Verfassung der EU analysiert und kommt dabei zu einem ernüchternden Ergebnis.[…]

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Artikel mit Quellenangaben/Links zum Nachlesen: https://www.nachdenkseiten.de/?p=115335
Artikel veröffentlicht am: 19. Mai 2024 um 10:00
Autor: Heinz-J. Bontrup (Gastbeitrag)
Sprecher: Tom Wellbrock
Titelbild: isso-online.de

Heinz-J. Bontrup, Jahrgang 1953, absolvierte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bremen und promierte ebenfalls dort. Nach 10 Jahren verschiedener Tätigkeiten in der Privatwirtschaft war er von 1996 bis zu seiner Emeritierung 2019 Professor für Wirtschaftswissenschaft mit Schwerpunkt Arbeitsökonomie an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. Von 2010 bis 2021 war Bontrup Direktor am Westfälischen Energieinstitut. Er ist Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stiftung und war mehrfach als Sachverständiger im Bundestag sowie verschiedenen Landtagen bestellt. Bontrup ist Sprecher der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik.

+++ Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter https://www.nachdenkseiten.de/?page_id=93823

+++ Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUE KONTOVERBINDUNG: Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA, Kreditinstitut: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, IBAN: DE54548913000001214713, BIC: GENODE61BZA, Verwendungszweck: Förderbeitrag
+++ Auch über PayPal können Sie unsere Arbeit finanziell fördern. Entweder an [email protected] oder mittels unserer PayPal.Me-Seite: PayPal.Me@NachDenkSeiten https://www.paypal.com/paypalme/NachDenkSeiten

+++ Kommentare und Leserbriefe zu unseren Beiträgen richten Sie bitte an unsere eMail-Adresse leserbriefe(at)nachdenkseiten.de
Leserbrief-Zusammenstellungen zu vielen unserer Beiträge finden Sie unter https://www.nachdenkseiten.de/?cat=103

+++ Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie in unserer youtube-Playlist unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpNi0Wmi7L82nSqtm6nAsiKWoGu6IOgVh
oder auf unserer Homepage unter http://www.nachdenkseiten.de/?cat=107

NDS, NachDenkSeiten-Podcast, NDS-Podcast, Audio-Podcast, Erosion der Demokratie, Europäische Union, Wahlen, Bellizismus, EU-Kommission, EU-Parlament, EuGH, Europäischer Rat, EZB, Feindbild, Marktwirtschaft, Politikerverdrossenheit

Categories: , Daily Views: 1Total Views: 4