die-lehre-aus-dem-riester-desaster:-mehr-zwang-und-mehr-risiko!-|-reiner-heyse-|-nds-podcast

Die Lehre aus dem Riester-Desaster: mehr Zwang und mehr Risiko! | Reiner Heyse | NDS-Podcast

Published On: 24. Mai 2024 17:07

Die Lehre aus dem Riester-Desaster: mehr Zwang und mehr Risiko! | Reiner Heyse | NachDenkSeiten-Podcast | 22.05.2024

Jetzt ist es amtlich bestätigt. Das Finanzministerium veröffentlicht Zahlen, die belegen, wie katastrophal niedrig die Riester-Renten sind. Nach 20 Jahren „Riestern“ gibt es mittlerweile (2022) eine Million Menschen, die eine Riester-Rente erhalten. Über 400.000 von ihnen bekommen weniger als 60 Euro im Monat – die müssen noch versteuert werden. Zusätzlich bekamen 85.000 Rentnerinnen und Rentner Einmalbeträge ausbezahlt, weil sie lediglich Kleinstbetragsrenten (unter 30 Euro monatlich) bekommen hätten. Von Rainer Heyse, mit freundlicher Genehmigung von Seniorenaufstand.[…]

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Artikel mit Quellenangaben/Links zum Nachlesen: https://www.nachdenkseiten.de/?p=115565
Artikel veröffentlicht am: 22. Mai 2024 um 13:30
Autor: Reiner Heyse (Gastbeitrag)
Sprecherin: Ala Goldbrunner
Titelbild: Andrey_Popov / Shutterstock und Screenshot seniorenaufstand.de

Originalquelle: https://www.seniorenaufstand.de/die-lehre-aus-dem-riester-desaster-mehr-zwang-und-mehr-risiko/
Quelle Zahlen des Finanzministeriums: https://www.seniorenaufstand.de/wp-content/uploads/2024/05/bmf_2024-04-10-riester-auszahlungsstatistik-pdf-datei.pdf

Reiner Heyse, Nachrichteningenieur, war langjähriges Tarifkommissionsmitglied in der IG Metall und Betriebsrat in einem mittelständischen Betrieb in Kiel. Aktuell betätigt er sich als Gewerkschaftlicher Bildungsarbeiter und Mitherausgeber der Blogs seniorenaufstand.de und rentenpolitikwatch.de.

+++ Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter https://www.nachdenkseiten.de/?page_id=93823

+++ Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUE KONTOVERBINDUNG: Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA, Kreditinstitut: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, IBAN: DE54548913000001214713, BIC: GENODE61BZA, Verwendungszweck: Förderbeitrag
+++ Auch über PayPal können Sie unsere Arbeit finanziell fördern. Entweder an [email protected] oder mittels unserer PayPal.Me-Seite: PayPal.Me@NachDenkSeiten https://www.paypal.com/paypalme/NachDenkSeiten

+++ Kommentare und Leserbriefe zu unseren Beiträgen richten Sie bitte an unsere eMail-Adresse leserbriefe(at)nachdenkseiten.de
Leserbrief-Zusammenstellungen zu vielen unserer Beiträge finden Sie unter https://www.nachdenkseiten.de/?cat=103

+++ Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie in unserer youtube-Playlist unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpNi0Wmi7L82nSqtm6nAsiKWoGu6IOgVh
oder auf unserer Homepage unter http://www.nachdenkseiten.de/?cat=107

NDS, NachDenkSeiten-Podcast, NDS-Podcast, Audio-Podcast, Lobbyismus und politische Korruption, Riester-Rürup-Täuschung, Privatrente, Aktienrente, Finanzwirtschaft, Privatvorsorge

#NDS #NachDenkSeiten #Podcast #NDSPodcast

Categories: , Daily Views: 1Total Views: 5