
Kreditwurdigkeit Bei US Staatspleite droht Ratingagentur Fitch mit Herabstufung
US-Schuldenstreit bedroht Kreditwürdigkeit der USA
Die Verhandlungen zwischen den Demokraten und Republikanern im US-Schuldenstreit gehen weiter, aber eine Lösung ist noch nicht in Sicht. Dies bedroht die Kreditwürdigkeit der USA. Die Ratingagentur Fitch hat am Mittwochabend (Ortszeit) ein Warnsignal gesendet und signalisierte eine mögliche Herabstufung. Fitch begründete die Entscheidung mit dem anhaltenden Streit um die Anhebung der Schuldenobergrenze und einer drohenden Staatspleite. In dem Konflikt zwischen Republikanern und Demokraten deutet sich unterdessen weiter keine schnelle Lösung an.
Historisch beispielloser Zahlungsausfall droht
Das Parlament und nicht die Regierung entscheidet in den USA darüber, wie viel Geld sich der Staat leihen darf. Seit Wochen streiten die beiden Parteien in zähen Verhandlungsrunden über die Anhebung der Schuldengrenze. Nach Prognosen des Finanzministeriums droht ab Anfang Juni ein historisch beispielloser Zahlungsausfall der US-Regierung. Käme es wirklich dazu, könnte dies eine weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise zur Folge haben. In den USA könnten dadurch Millionen von Menschen ihre Jobs verlieren.
Verhandlungen bleiben ohne Ergebnis
Weitere Verhandlungen zwischen Demokraten und Republikanern über eine Anhebung der Schuldenobergrenze blieben am Mittwoch ohne Ergebnis. Die Republikaner wollen die Demokraten im Gegenzug für eine Anhebung zu Einsparungen zwingen, etwa im sozialen Bereich. Die Demokraten von Präsident Joe Biden argumentieren hingegen, dass mit dem Geld keine neuen Ausgaben finanziert würden – es diene dazu, bereits eingegangenen Verpflichtungen nachzukommen. Daher sei es die Pflicht des Kongresses, die Schuldenobergrenze anzuheben
Original Artikel Teaser
Kreditwürdigkeit: Bei US-Staatspleite droht Ratingagentur Fitch mit Herabstufung
Kevin McCarthy (M), Sprecher des Repräsentantenhauses, spricht auf dem Capitol Hill mit Reportern über die Verhandlungen zur Schuldengrenze.Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa Demokraten und Republikaner verhandeln jeden Tag – doch eine Lösung im Schulden-Streit ist nicht in Sicht. Das bedroht die Kreditwürdigkeit der USA. Eine Ratingagentur sendet ein Warnsignal. Der erbitterte Streit um die US-Schuldengrenze bedroht die Kreditwürdigkeit der USA. Die Ratingagentur Fitch sieht die Bonität der weltgrößten Volkswirtschaft etwas kritischer und signalisierte am Mittwochabend (Ortszeit) eine mögliche Herabstufung. Die Kreditwächter behielten zwar das Top-Rating „AAA“ bei, senkten den Ausblick für die Kreditwürdigkeit aber auf „negativ“, sodass eine Abstufung drohen könnte. Fitch begründete die Entscheidung mit dem anhaltenden Streit um die Anhebung der Schuldenobergrenze und einer deshalb drohenden Staatspleite. In dem Konflikt zwischen
Details zu Kreditwürdigkeit: Bei US-Staatspleite droht Ratingagentur Fitch mit Herabstufung