
US Schulden Uhr tickt
Verhandlungen zwischen Biden und McCarthy über Erhöhung der Schuldenobergrenze
US-Präsident Joseph Biden und der Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, bleiben in Verhandlungen darüber, ob die Schuldenobergrenze erhöht werden soll. Die Obergrenze, die während des Ersten Weltkriegs im Jahr 1917 eingeführt wurde, ist eine gesetzliche Begrenzung dafür, wie viel die Regierung leihen kann. Die USA erreichten die Grenze, die derzeit bei 31,4 Billionen US-Dollar liegt, am 19. Januar 2023. Die Sorge wächst, ob eine Entscheidung rechtzeitig getroffen wird, da das Auslaufdatum für den 1. Juni schnell näher rückt. Wenn die Schuldenobergrenze nicht erhöht wird, würde das US-Schatzamt nicht in der Lage sein, seine Verpflichtungen zu erfüllen, zu denen die Zahlung von Regierungsangestellten, Sozialleistungen und Unternehmen, die mit dem Staat vertraglich verbunden sind, gehören.
Verhandlungen über Ausgabenkürzungen als größtes Hindernis
Der republikanische Vertreter und Chefverhandler während der Gespräche, Garret Graves, identifizierte das größte Hindernis darin, eine Einigung über Ausgabenkürzungen zu erzielen, die Sprecher McCarthy als Gegenleistung für die Erhöhung der Schuldenobergrenze forderte. Die Verhandler trafen sich während der Woche im Weißen Haus, um eine Einigung zu erzielen.
Folgen einer Nichterhöhung der Schuldenobergrenze
Die Folgen einer Nichterhöhung der Schuldenobergrenze wären schwerwiegend und könnten die US-Wirtschaft beeinträchtigen. Es könnte zu einem Anstieg der Zinssätze führen, was wiederum die Kreditkosten für Unternehmen und Verbraucher erhöhen würde. Es könnte auch das Vertrauen in die US-Wirtschaft beeinträchtigen und die Kreditwürdigkeit des Landes gefährden. Es bleibt abzuwarten, ob die Verhandlungen zwischen Biden und McCarthy zu einer Einigung führen werden, bevor die Frist abläuft
Original article Teaser
US debt clock ticking
US President Joseph Biden and House of Representatives speaker Kevin McCarthy remain locked in negotiations of whether to increase the debt ceiling. The ceiling, which was enacted in 1917 during World War I, is a legislative cap on how much the government can borrow. The US hit the limit, which currently sits at $31.4tn, on 19 January 2023. Fears over whether a decision will be reached in time are rising as the default date set for 1 June is fast approaching. Failure to raise the debt ceiling would result in the US Treasury department not being able to settle its obligations which include payment of government employees, social grants, and businesses that are contracted to the state. Republican representative and
Details to US debt clock ticking