corona:-eine-kinderaerztin-kritisiert-impfnebenwirkungen-und-wird-von-der-universitaet-ausgeschlossenCorona: Eine Kinderärztin kritisiert Impfnebenwirkungen und wird von der Universität ausgeschlossen
niederlage-fuer-deutsche-zensoren-bei-twitter:-satire-account-ueber-baerbock-ist-wieder-zugaenglichNiederlage für deutsche Zensoren bei Twitter: Satire-Account über Baerbock ist wieder zugänglich
hohe-ausgaben-fuer-eine-makellose-praesentation:-was-ministerien-fuer-aesthetische-fotos-bezahlen

Hohe Ausgaben für eine makellose Präsentation: Was Ministerien für ästhetische Fotos bezahlen

Published On: 2. August 2023 12:21

Nachdem Wirtschaftsminister Robert Habeck nun auch offiziell einen neuen Begleitfotografen sucht, tut es ihm Umweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) gleich. Die Regierung gibt viel Geld aus, um ein perfektes Erscheinungsbild ihrer Repräsentanten zu gewährleisten. Politiker wissen um die Macht der Bilder und legen großen Wert darauf, stets gepflegt und gut auszusehen. Da jeder Passant heutzutage mit seinem Smartphone Fotos machen kann, wenn er einem Politiker begegnet, werden hohe Summen für Äußerlichkeiten im Parlamentsbetrieb und bei Presseterminen ausgegeben.

Lemke sucht nun einen Profifotografen, der sie ab dem 18. November 2023 zwei Jahre lang hauptsächlich in Berlin auf offiziellen Terminen begleiten und zusätzlich bei Porträt-Shootings in Szene setzen soll. Der Vertrag hat einen geschätzten Wert von 150.000 Euro, exklusive Mehrwertsteuer. Interessenten können sich bis zum 22. August bewerben. Zusätzlich zu den Kosten für den Fotografen müssen auch die Kosten für einen Visagisten berücksichtigt werden, der ein- oder zweimal im Jahr für ein großes Porträtshooting gebucht werden muss.

Neben Lemke geben auch andere Bundesministerien viel Geld für das Erscheinungsbild ihrer Protagonisten aus. Allein zwischen dem 1. Januar und dem 20. Juni dieses Jahres betrugen die Honorare für Fotografen, Visagisten, Kosmetiker und Friseure insgesamt 452.354,30 Euro brutto. Es gibt keine spezifische Rechtsgrundlage für die Kostenübernahme durch den Bund, die Vergütung erfolgt auf Grundlage der jeweiligen vertraglichen Vereinbarungen. Im Jahr 2022 betrugen die Einzelhonorare für Fotografen, Friseure und Visagisten in den Bundesministerien insgesamt rund 1,5 Millionen Euro. Das Auswärtige Amt hatte dabei die höchsten Kosten, gefolgt vom Bundeskanzleramt.

Der Chef des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, fordert, dass solche Schönheitsdienstleistungen auf Kosten der Steuerzahler reduziert und im Zweifel privat bezahlt werden sollten. Auch der Bonner Staatsrechtler Prof. Christian Hillgruber ist der Meinung, dass die Bundesregierung weniger Wert auf Äußerlichkeiten legen und sich stattdessen auf die Form und den Inhalt ihrer Kommunikation konzentrieren sollte

Original Artikel Teaser

Viel Geld für den perfekten Auftritt: Was Ministerien für schöne Fotos zahlen

Nach Wirtschaftsminister Robert Habeck sucht nun auch Umweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) offiziell einen neuen Begleitfotografen. Die Regierung gibt längst Millionen für ein möglichst perfektes Erscheinungsbild ihrer Repräsentanten aus. Man kennt es aus dem Familien- und Bekanntenkreis, wenn der Wahlsonntag sich dem Ende zuneigt: „Ich hab Politiker XY gewählt! Der sieht mir am vertrauenswürdigsten aus!“ Politiker wissen das. Sie kennen die Macht der Bilder. Stets gepflegt und möglichst gut auszusehen, macht einen großen Teil ihres Erfolges aus. Erst recht, seitdem jeder Passant mit seinem Smartphone einen Schnappschuss machen kann, wenn ihm ein Politpromi über den Weg läuft. Kein Wunder also, dass für Äußerlichkeiten im Dunstkreis von Parlamentsbetrieb und Presseterminen viel Geld ausgegeben wird. Lemke auf der Suche nach Begleitfotograf Jüngstes

Details zu Viel Geld für den perfekten Auftritt: Was Ministerien für schöne Fotos zahlen

Categories: Deutsch, EpochTimes, Politik, QuellenTags: Daily Views: 2Total Views: 26
corona:-eine-kinderaerztin-kritisiert-impfnebenwirkungen-und-wird-von-der-universitaet-ausgeschlossenCorona: Eine Kinderärztin kritisiert Impfnebenwirkungen und wird von der Universität ausgeschlossen
niederlage-fuer-deutsche-zensoren-bei-twitter:-satire-account-ueber-baerbock-ist-wieder-zugaenglichNiederlage für deutsche Zensoren bei Twitter: Satire-Account über Baerbock ist wieder zugänglich