wird-julian-assange-bald-nach-australien-statt-in-die-usa-zurueckkehrenWird Julian Assange bald nach Australien statt in die USA zurückkehren
die-landesmedienanstalt-berlin-brandenburg,-1984-und-apolut-|-geschrieben-von-markus-fiedlerDie Landesmedienanstalt Berlin Brandenburg, 1984 und apolut | Geschrieben von Markus Fiedler
new-york-in-einer-schwierigen-lage-–-das-recht-auf-unterbringung-fuer-migranten-soll-nun-abgeschafft-werden

New York in einer schwierigen Lage – das Recht auf Unterbringung für Migranten soll nun abgeschafft werden

Published On: 16. August 2023 14:51

16. Aug. 2023 14:51 Uhr

New York ist immer Vorreiter bei allen Maßnahmen, die von den Demokraten unterstützt werden. Die Stadt hatte einige der strengsten Corona-Maßnahmen und hat bisher auch die Migrationspolitik der Biden-Regierung unterstützt. Jetzt stößt die Stadt jedoch an ihre Grenzen.

Die Migrationskrise in den USA hat nicht überall die gleichen Auswirkungen. Da es einige von Demokraten regierte Gebiete gibt, die sich zu „Zufluchtsstätten“ erklärt haben, ziehen die meisten Migranten dorthin. Republikanische Bundesstaaten schicken Einwanderer oft in demokratisch regierte Staaten. New York hat dadurch massive Probleme. Seit einem Gerichtsurteil von 1981 haben Migranten, die nach New York kommen, Anspruch auf Unterbringung, genauso wie Einheimische. Seit dem Frühjahr letzten Jahres sind bereits über 81.000 Einwanderer nach New York gekommen, die die Stadt vorwiegend in Hotels zu durchschnittlichen Kosten von 256 US-Dollar pro Nacht pro Familie unterbringt. Dazu kommen noch die Kosten für Nahrungsmittel, Sozialdienste und medizinische Leistungen in Höhe von weiteren 127 US-Dollar pro Tag.

Gleichzeitig führen steigende Mieten dazu, dass viele New Yorker Einwohner von Räumung bedroht sind. Im letzten Monat beschloss der Stadtrat eine Ausweitung von Mietgutscheinen, die in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich etwa 36 Milliarden Dollar kosten werden. Die Tatsache, dass diese Gutscheine benötigt werden, zeigt, dass die untergebrachten Migranten Schwierigkeiten haben, Wohnraum zu finden.

Nachdem die Unterbringung in diesem Jahr die Stadt bereits etwa 5 Milliarden Dollar gekostet hat, versucht der demokratische Bürgermeister Eric Adams, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Er hat einen Brief an das Gericht geschrieben, um die Unterbringungsverpflichtung zu lockern, wenn die Stadt nicht über ausreichende Ressourcen und Möglichkeiten verfügt, um angemessene Unterkünfte sowie Personal und Sicherheitsdienste bereitzustellen. Außerdem hat er sich an die wohlhabende Bevölkerung der Stadt gewandt, um bei der Finanzierung der Unterbringung zu helfen. Er warf der Bundes- und Landesregierung vor, die Stadt nicht ausreichend finanziell zu unterstützen. Eine weitere Maßnahme, mit der er auf die Wohnungsnot reagierte, könnte die Kosten für die Stadt sogar noch weiter erhöhen: Ab nächsten Monat ist die Vermietung von New Yorker Wohnungen über Airbnb verboten. Das wird wahrscheinlich die Hotelpreise weiter in die Höhe treiben.

Augenblicklich sind in New York 105.800 Menschen untergebracht, darunter mehr als 54.000 Asylbewerber. Alleinstehende sollen künftig nur noch für 60 Tage untergebracht werden und müssen sich dann erneut um einen Platz bewerben. Da die Obdachlosigkeit bereits hoch ist, würde dies jedoch nur die Zahl der Menschen erhöhen, die auf der Straße leben.

Das letzte Mittel ist jetzt ein Flugblatt, das an den Grenzübergängen im Süden der USA verteilt wird. „Aktuelle Informationen für Asylsuchende von der Stadt New York: Seit April 2022 sind mehr als 90.000 Migranten nach New York City gekommen. Es gibt keine Garantie, dass wir in der Lage sind, Unterkünfte und Dienstleistungen für Neuankömmlinge bereitzustellen. Das Wohnen in NYC ist sehr teuer. Die Kosten für Lebensmittel, Transport und andere notwendige Dinge in NYC sind die höchsten in den USA. Bitte ziehen Sie eine andere Stadt in Betracht, wenn Sie entscheiden, wo Sie sich in den USA niederlassen wollen.“

Mehr zum Thema – Nach Ablauf von „Titel 42“: Migranten versammeln sich an US-Grenze

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des „Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes“ am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen

Original Artikel Teaser

New York in der Bredouille – jetzt soll das Recht auf Unterbringung für Migranten fallen

16 Aug. 2023 14:51 Uhr New York ist stets der Vorreiter bei allen von den Demokraten verfochtenen Maßnahmen. Es hatte mit die schärfsten Coronamaßnahmen und hat bisher auch die Migrationspolitik der Biden-Regierung unterstützt. Jetzt gerät die Stadt aber an ihre Grenzen. Quelle: www.globallookpress.com © Lev RadinDie Migrationskrise in den USA hat nicht überall die gleichen Folgen. Da es einige von Demokraten regierte Gegenden gibt, die sich zu „Zufluchtsstätten“ erklärt haben, ziehen die meisten Migranten dorthin. Republikanische Bundesstaaten verbringen Einwanderer oft gleich in demokratisch regierte Staaten. New York hat damit inzwischen massive Probleme. Seit einem Gerichtsurteil von 1981 haben Migranten, die nach New York kommen, einen Anspruch auf Unterbringung, ebenso wie Einheimische. Seit dem Frühjahr letzten Jahres sind bereits mehr als

Details zu New York in der Bredouille – jetzt soll das Recht auf Unterbringung für Migranten fallen

Categories: Corona, Deutsch, Medien, Politik, Quellen, Russia Today, UkraineTags: Daily Views: 1Total Views: 29
wird-julian-assange-bald-nach-australien-statt-in-die-usa-zurueckkehrenWird Julian Assange bald nach Australien statt in die USA zurückkehren
die-landesmedienanstalt-berlin-brandenburg,-1984-und-apolut-|-geschrieben-von-markus-fiedlerDie Landesmedienanstalt Berlin Brandenburg, 1984 und apolut | Geschrieben von Markus Fiedler