das-robert-koch-institut-entdeckt-eine-steigende-anzahl-von-personen-mit-klimabedingten-krankheitenDas Robert Koch-Institut entdeckt eine steigende Anzahl von Personen mit klimabedingten Krankheiten
gruendung-der-wagenknecht-partei-scheint-endgueltig-zu-seinGründung der Wagenknecht-Partei scheint endgültig zu sein
die-physik-des-kohlendioxids:-ein-bedarf-nach-erhoehtem-co2-in-der-atmosphaere

Die Physik des Kohlendioxids: Ein Bedarf nach erhöhtem CO2 in der Atmosphäre

Published On: 12. September 2023 6:37

Hört man Politikern, Staats- und Konzernmedien sowie den UNO-, EU oder WHO-Bürokraten zu, könnte man den Eindruck gewinnen, dass CO2 das Schlimmste auf der Welt ist, abgesehen vielleicht von Corona. Das ist jedoch nicht der Fall, denn Pflanzen nutzen CO2 und H2O mithilfe von Sonnenlicht, um Zucker herzustellen. Zum Beispiel Saccharose mit der Summenformel C12H22O11. Das tierische Leben, einschließlich unseres eigenen, hängt von dieser Zuckerproduktion der Pflanzen ab, für die mindestens 150 ppm CO2 in der Luft benötigt werden. Ohne diese Konzentration gibt es kein Leben und je mehr CO2 vorhanden ist, desto grüner wird unser Planet.

In einem Video-Interview erklärt der Physiker William Happer von der Princeton University die grundlegenden Erkenntnisse aus Biologie, Chemie und Physik. Er betont, dass eine Verdoppelung des CO2 von 400 ppmv auf 800 ppmv den gesamten Treibhauseffekt um 1 % erhöht. Bei der Berechnung des Einflusses auf die Erdtemperaturen muss berücksichtigt werden, dass die Zunahme der ausgehenden Strahlung von der Temperatur in Grad Kelvin hoch vier abhängt. Ausgehend von einer Erdtemperatur von 300 Kelvin ergibt sich nach Happers Berechnungen ein Temperaturanstieg von 0,75°C, der kaum spürbar ist.

Es ist seit langem bekannt, dass eine Verdoppelung der CO2-Konzentration eine Erwärmung von etwa 1°C bewirkt. Ein Anstieg um 4°C würde eine CO2-Konzentration von 6400 ppm erfordern. Obwohl diese Konzentration für das biologische Leben auf der Erde unbedenklich wäre, wird die Menschheit niemals 6400 ppm erreichen, selbst wenn alle Bäume verbrannt würden. Derzeit befindet sich unser Planet auf einem ewigen Minimum der CO2-Konzentration. Ohne eine gezielte menschliche Anstrengung zur Erhöhung der CO2-Konzentration wird die Erde im Laufe der natürlichen Evolution zu einer Wüste werden.

Die Erhöhung des CO2-Gehalts kommt allen Pflanzen zugute, einschließlich C4-Pflanzen wie Mais und Zuckerrohr, aber vor allem C3-Pflanzen. Eine CO2-Konzentration von 1500 ppmv wäre ideal für Gewächshausbetreiber, aber noch höhere Konzentrationen wären für Pflanzen auf der Erde vorteilhaft. Die meisten Rückkopplungen sind negativ, nicht positiv, und es gab nie eine unkontrollierte Erwärmung. Die Temperaturveränderungen seit 1800 sind größtenteils auf die Erholung von der Kleinen Eiszeit und den städtischen Wärmeinseleffekt zurückzuführen.

Die staatlichen Maßnahmen zur Begrenzung der Treibhausgasemissionen richten enormen Schaden an. Die Physik des Klimawandels ist nicht linear und erfordert das Verständnis von Strömungsmechanik. Diese ist laut Werner Heisenberg, einem Pionier der Quantenmechanik, schwieriger als Kernphysik oder Quantenmechanik. Die CO2-Konzentration spielt keine Rolle bei Eiszeiten und warmen Perioden, wie anhand von Tiefseesedimenten nachgewiesen wurde.

Die Erhöhung der CO2-Konzentration fördert das Pflanzenwachstum und den Ertrag für Bauern. Die Behauptungen über die Ausw

Original Artikel Teaser

Wir brauchen mehr CO2 in der Atmosphäre – die Physik des Kohlendioxids

Hört man Politikern, Staats- und Konzernmedien sowie den UNO-, EU oder WHO-Bürokraten zu, so könnte der Eindruck entstehen, CO2 sei das Schlimmste auf der Welt was es gibt. Abgesehen vielleicht von Corona. Dem ist nicht so, denn Pflanzen machen aus CO2 und H20 mit Hilfe von Sonnenlicht Zucker. Zum Beispiel Saccarose mit der Summenformel C12H22O11. Alles tierische Leben und somit auch unseres hängt von dieser Zuckerproduktion der Pflanzen ab, die dafür mindestens 150 ppm CO2 in der Luft brauchen. Darunter gibt es kein Leben und je mehr CO2 desto grüner wird unser Planet. In einem Video-Interview (siehe unten) erklärt der Princeton Physiker William Happer die grundsätzlichen Erkenntnisse von Biologie, Chemie und Physik. Zu Beginn seiner Erörterung der Vorteile, die das

Details zu Wir brauchen mehr CO2 in der Atmosphäre – die Physik des Kohlendioxids

Categories: Corona, Deutsch, Peter F. Mayer, QuellenTags: , Daily Views: 1Total Views: 19
das-robert-koch-institut-entdeckt-eine-steigende-anzahl-von-personen-mit-klimabedingten-krankheitenDas Robert Koch-Institut entdeckt eine steigende Anzahl von Personen mit klimabedingten Krankheiten
gruendung-der-wagenknecht-partei-scheint-endgueltig-zu-seinGründung der Wagenknecht-Partei scheint endgültig zu sein