angesehener-biochemiker:-covid-impfstoffe-enthalten-schaedliche-dnaAngesehener Biochemiker: Covid-Impfstoffe enthalten schädliche DNA
alkohol-ab-14:-ministerin-drese-verlangt-das-ende-des-begleiteten-trinkensAlkohol ab 14: Ministerin Drese verlangt das Ende des begleiteten Trinkens
neue-umfrageueberraschung:-afd-ueberholt-cdu-mit-neuem-rekordhoch-von-23-prozent!

Neue Umfrageüberraschung: AfD überholt CDU mit neuem Rekordhoch von 23 Prozent!

Published On: 20. September 2023 10:53

Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahlen stattfinden würden, prognostiziert eine neue Umfrage von „GMS“, dass die AfD einen Rekordwert von 23 Prozent der Stimmen erreichen würde! Im Vergleich zur August-Umfrage des Hamburger Markt- und Meinungsforschungsinstituts hat die AfD einen weiteren Prozentpunkt hinzugewonnen, wie auch schon im ZDF-„Politbarometer“. Damit festigt die Partei ihre Position als zweitstärkste politische Kraft und liegt nur noch vier Prozentpunkte hinter den Unionsparteien, die zusammen 27 Prozent erreichen würden. Das bedeutet, dass die AfD bereits deutlich stärker ist als die CDU alleine, wenn man bedenkt, dass die CSU etwa sechs Prozent zum Gesamtergebnis der Unionsparteien auf Bundesebene beiträgt. Die Anti-Deutschland-Ampel verliert in der GMS-Erhebung im August einen weiteren Prozentpunkt. SPD, „Grüne“ und FDP würden zusammen nur noch rund 37 Prozent erreichen und sind auch auf Basis dieser Umfrage weit von einer parlamentarischen Mehrheit entfernt.

Die AfD erreicht laut Umfrage ein Allzeithoch von 23 Prozent

Laut einer aktuellen Umfrage von „GMS“ würde die AfD bei Bundestagswahlen am kommenden Sonntag einen Rekordwert von 23 Prozent der Stimmen erreichen. Dies bedeutet einen weiteren Prozentpunkt Zuwachs im Vergleich zur August-Umfrage des Hamburger Markt- und Meinungsforschungsinstituts. Die AfD festigt somit ihre Position als zweitstärkste politische Kraft und liegt nur noch vier Prozentpunkte hinter den Unionsparteien.

Die AfD ist stärker als die CDU alleine

Berücksichtigt man, dass die CSU etwa sechs Prozent zum Gesamtergebnis der Unionsparteien auf Bundesebene beiträgt, ist die AfD bereits deutlich stärker als die CDU alleine. Die Unionsparteien würden zusammen 27 Prozent erreichen, während die AfD auf 23 Prozent kommt. Die Anti-Deutschland-Ampel verliert in der GMS-Erhebung einen weiteren Prozentpunkt und SPD, „Grüne“ und FDP erreichen zusammen nur noch rund 37 Prozent.

Keine parlamentarische Mehrheit für SPD, „Grüne“ und FDP

Basierend auf dieser Umfrage sind SPD, „Grüne“ und FDP weit von einer parlamentarischen Mehrheit entfernt. Zusammen erreichen sie nur noch rund 37 Prozent der Stimmen. Die AfD hingegen kann ihre Position als zweitstärkste politische Kraft weiter festigen und liegt nur noch vier Prozentpunkte hinter den Unionsparteien

Original Artikel Teaser

Neuer Umfrage-Hammer: 23 Prozent – AfD mit neuem Allzeithoch stärker als CDU!

Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die AfD laut einer neuen Prognose auf ein Allzeithoch von 23 Prozent der Stimmen kommen! So das Ergebnis der jüngsten „GMS“-Umfrage. Im Vergleich zur August-Umfrage des Hamburger Markt- und Meinungsforschungsinstituts legt die AfD damit abermals einen Prozentpunkt zu wie zuletzt auch schon im ZDF-„Politbarometer“.  Die Partei festigt damit ihre Position als zweitstärkste politische Kraft und liegt jetzt nur noch vier Prozentpunkte hinter den Unionsparteien, die zusammen (!) 27 Prozent erzielen würden. Im Klartext: Die AfD ist bereits deutlich stärker als die CDU alleine, wenn man berücksichtigt, dass die CSU umgerechnet etwa sechs Prozent zum Gesamtergebnis der Unionsparteien auf Bundesebene beiträgt. Die Anti-Deutschland-Ampel verliert in der GMS-Erhebung zum August einen weiteren Prozentpunkt. SPD, „Grüne“ und

Details zu Neuer Umfrage-Hammer: 23 Prozent – AfD mit neuem Allzeithoch stärker als CDU!

Categories: Deutsch, Deutschland Kurier, Politik, QuellenTags: , , Daily Views: 1Total Views: 14
angesehener-biochemiker:-covid-impfstoffe-enthalten-schaedliche-dnaAngesehener Biochemiker: Covid-Impfstoffe enthalten schädliche DNA
alkohol-ab-14:-ministerin-drese-verlangt-das-ende-des-begleiteten-trinkensAlkohol ab 14: Ministerin Drese verlangt das Ende des begleiteten Trinkens