times-of-change-–-how-cbdcs-and-ai-threaten-us-and-how-we-can-defend-ourselves“-–-lecture-tour-by-ernst-wolffTimes of Change - How CBDCs and AI Threaten Us and How We Can Defend Ourselves" - Lecture Tour by Ernst Wolff
liveticker-zum-ukraine-konflikt:-russischer-gouverneur-berichtet-ueber-kiews-reduzierte-aktivitaeten-an-der-front-in-chersonLiveticker zum Ukraine-Konflikt: Russischer Gouverneur berichtet über Kiews reduzierte Aktivitäten an der Front in Cherson
schweizer-ex-bundesrat-ueli-maurer:-„selbstverstaendlich-war-corona-eine-hysterie!

Schweizer Ex-Bundesrat Ueli Maurer: „Selbstverständlich war Corona eine Hysterie!

Published On: 4. Februar 2024 18:38

4. Februar 2024, 18:38 Uhr

Der ehemalige Schweizer Bundesrat Ueli Maurer sorgt erneut für Diskussionen mit seinen umstrittenen Aussagen zur Covid-Politik und gibt in einem Gespräch tiefe Einblicke in seine Sichtweise und seine Rolle im Credit-Suisse-Debakel. In einem aktuellen Interview mit der SonntagsZeitung verteidigt der ehemalige Bundesrat seine Entscheidungen und äußert sich zu den Vorwürfen bezüglich seiner Untätigkeit während der zweiten großen Krise seiner Amtszeit. Besonders die Frage nach einer staatlichen Intervention bei der angeschlagenen Credit Suisse im Herbst 2022 beschäftigt Maurer. Er verteidigt seine Entscheidung, die Bank nicht zu verstaatlichen, und betont, dass ein Konkurs äußerst unwahrscheinlich gewesen sei. Er erklärt, dass die Bank über ausreichend Eigenkapital verfügte, was das Interesse von Dritten geweckt hätte. Die Übernahme durch die UBS sieht Maurer als die beste Lösung an.

In Bezug auf die Corona-Pandemie bekräftigt der ehemalige SVP-Bundesrat seine scharfe Kritik an den getroffenen Maßnahmen. Er spricht von einer globalen „Hysterie“ und stellt die Frage, ob der Staat wirklich für alles verantwortlich sein sollte. Maurer bemängelt, dass Kritiker als „verantwortungslose Spinner“ diffamiert wurden und bezeichnet die Vorgänge während der Pandemie als eine Art „Massenhypnose“. Besonders bedenklich findet er, dass Menschen, selbst als sich herausstellte, dass die Pandemie nicht so tödlich war, in dieser Hypnose gefangen blieben.

Die allgemeine Impfempfehlung wird von Maurer kritisch betrachtet, und er plädiert dafür, diese auf Risikogruppen zu beschränken. Seine Sorge um mögliche Impfschäden spiegelt seine Überzeugung wider, dass die Gesellschaft in den kommenden Jahren vermehrt mit dieser Impfschäden-Thematik konfrontiert sein wird. Abschließend mahnt Ueli Maurer an, dass der Staat das Vertrauen verloren hat und betont, dass dies gefährliche Auswirkungen habe. Er appelliert daran, diejenigen, die das Vertrauen verloren haben, zurückzugewinnen, um Extremismus zu verhindern. Kritisch betrachtet er die Unfähigkeit des Staates, zuzugeben, dass er bei den Maßnahmen während der Pandemie über das Ziel hinausgeschossen ist, und fordert eine differenzierte Herangehensweise an zukünftige Herausforderungen

Original Artikel Teaser

Schweizer Alt-Bundesrat Ueli Maurer: „Natürlich handelte es sich bei Corona um eine Hysterie!“

4 Feb. 2024 18:38 Uhr Der Schweizer Alt-Bundesrat Ueli Maurer sorgt erneut für Diskussionen mit seinen kontroversen Aussagen zur Covid-Politik und gewährt im Gespräch tiefe Einblicke in seine Sichtweise und seine Rolle im Credit-Suisse-Debakel. Ueli Maurer hat erneut klare Worte zu seiner kontroversen Haltung bezüglich der Corona-Politik und dem Credit-Suisse-Debakel gefunden. In einem aktuellen Interview mit der SonntagsZeitung verteidigt der Alt Bundesrat seine Entscheidungen und nimmt zu den Vorwürfen bezüglich seiner Untätigkeit während der zweiten großen Krise seiner Amtszeit Stellung. Besonders die Frage nach einer staatlichen Intervention bei der angeschlagenen Credit Suisse im Herbst 2022 beschäftigt Maurer. Unerschütterlich verteidigt er seine Entscheidung, die Bank nicht zu verstaatlichen, und betont, dass ein Konkurs äußerst unwahrscheinlich gewesen sei. Mit einem klaren Blick

Details zu Schweizer Alt-Bundesrat Ueli Maurer: „Natürlich handelte es sich bei Corona um eine Hysterie!“

Categories: Corona, Deutsch, Medien, Politik, Quellen, Russia TodayTags: Daily Views: 1Total Views: 16
times-of-change-–-how-cbdcs-and-ai-threaten-us-and-how-we-can-defend-ourselves“-–-lecture-tour-by-ernst-wolffTimes of Change - How CBDCs and AI Threaten Us and How We Can Defend Ourselves" - Lecture Tour by Ernst Wolff
liveticker-zum-ukraine-konflikt:-russischer-gouverneur-berichtet-ueber-kiews-reduzierte-aktivitaeten-an-der-front-in-chersonLiveticker zum Ukraine-Konflikt: Russischer Gouverneur berichtet über Kiews reduzierte Aktivitäten an der Front in Cherson