welche-informationen-der-individuelle-duft-ueber-eine-person-preisgeben-kannWelche Informationen der individuelle Duft über eine Person preisgeben kann
der-anteil-von-frauen-in-fuehrungspositionen-in-der-wirtschaft-stagniertDer Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Wirtschaft stagniert
ende-fuer-das-verbot-von-verbrennungsmotoren-bis-2035?-enthuellung-eines-brisanten-datenpapiers-ueber-elektroautos

Ende für das Verbot von Verbrennungsmotoren bis 2035? Enthüllung eines brisanten Datenpapiers über Elektroautos

Published On: 8. März 2024 11:01

EU-Kommission ändert Ansicht zu Klimaneutralität von E-Autos

An dieser Stelle wird ein Podcast von Podcaster angezeigt. Bitte akzeptieren Sie mit einem Klick auf den folgenden Button die Marketing-Cookies, um den Podcast anzuhören. Die EU hatte im vergangenen Jahr ab 2035 ein faktisches Verbot für Verbrennerantriebe bei Neuwagen beschlossen. Demnach sollten in der Zukunft nur noch Elektrofahrzeuge zugelassen werden. Eine Ausnahme vom Verbrenner-Verbot soll es für E-Fuels geben. Als Begründung wurde stets die angenommene überragende Klimabilanz der Stromer genannt, wonach die CO₂-Bilanz dieser Fahrzeuge grundsätzlich bei null Gramm liege. Viele Wissenschaftler kritisierten diesen pauschalen Wert in der Vergangenheit immer wieder. Am Montagabend, 4. März, änderte die EU-Kommission allerdings ihre Ansicht über diesen Punkt einschlägig, wie die österreichische „Kronen Zeitung“ berichtet.

Neue Berechnungsmethoden für CO₂-Emissionen von Elektrofahrzeugen

In einer Sitzung stimmten die Ausschüsse für Umwelt sowie für Transport des Europaparlaments erstmals mehrheitlich zu, dass E-Autos nicht mehr automatisch als klimaneutrale Fahrzeuge gelten sollen. Die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte dazu: So soll sichergestellt werden, dass es Offenheit für Technologien und Wahlmöglichkeiten für Verbraucher gibt.“ Von der neuen Verordnung sind alle Unternehmen in Europa betroffen, die den CO₂-Fußabdruck von Transportdienstleistungen angeben müssen. Dabei ist es egal, ob diese auf der Schiene, auf der Straße oder in der Luft stattfinden. Als Neuregelung müssen die Unternehmen künftig reale Werte für den CO₂-Bedarf der verwendeten Elektrizität einkalkulieren.

Europäische Autoindustrie und die Herausforderungen der E-Mobilität

Die neue EU-Strategie könnte laut „Focus“ auch ein wirtschaftlicher Schutzmechanismus vor China sein. Denn der von der EU eingeschlagene „Electric Only“-Weg könnte dafür sorgen, dass massenweise chinesische Elektrofahrzeuge den EU-Markt überschwemmen – und die europäische Autoindustrie mit Kampfpreisen überrumpelt. Peking kann in dieser Branche gleich mehrere Vorteile ausnutzen. Einerseits besitzt China wichtige, für die E-Mobilität notwendige, kritische Rohstoffe. Ebenso kann das fernöstliche Land viel günstiger produzieren als die EU. Ein weiterer Vorteil ist, dass das kommunistische Regime sich selbst bei Weitem nicht so hohe Klimaziele gesetzt hat wie die EU. Erst ab 2030 hat China nach derzeitigem Stand vor, seine CO₂-Emissionen zu senken. Bis dahin dürften sie dort – orientiert am aktuellen Trend – erst einmal weiter ansteigen.

Original Artikel Teaser

Aus für das Verbrenner-Aus 2035? Brisantes Datenpapier zu E-Autos aufgetaucht

An dieser Stelle wird ein Podcast von Podcaster angezeigt. Bitte akzeptieren Sie mit einem Klick auf den folgenden Button die Marketing-Cookies, um den Podcast anzuhören. Die EU hatte im vergangenen Jahr ab 2035 ein faktisches Verbot für Verbrennerantriebe bei Neuwagen beschlossen. Demnach sollten in der Zukunft nur noch Elektrofahrzeuge zugelassen werden. Eine Ausnahme vom Verbrenner-Verbot soll es für E-Fuels geben. Als Begründung wurde stets die angenommene überragende Klimabilanz der Stromer genannt, wonach die CO₂-Bilanz dieser Fahrzeuge grundsätzlich bei null Gramm liege. Viele Wissenschaftler kritisierten diesen pauschalen Wert in der Vergangenheit immer wieder. Am Montagabend, 4. März, änderte die EU-Kommission allerdings ihre Ansicht über diesen Punkt einschlägig, wie die österreichische „Kronen Zeitung“ berichtet. Klimaneutralität infrage gestellt In einer Sitzung stimmten die

Details zu Aus für das Verbrenner-Aus 2035? Brisantes Datenpapier zu E-Autos aufgetaucht

Categories: Deutsch, EpochTimes, Quellen, UmweltTags: Daily Views: 1Total Views: 14
welche-informationen-der-individuelle-duft-ueber-eine-person-preisgeben-kannWelche Informationen der individuelle Duft über eine Person preisgeben kann
der-anteil-von-frauen-in-fuehrungspositionen-in-der-wirtschaft-stagniertDer Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Wirtschaft stagniert