lernen-auf-augenhoeheLernen auf Augenhöhe
offener-brief-zum-pandemievertrag-der-whoOffener Brief zum Pandemievertrag der WHO
ansturm-auf-russische-produkte-in-china

Ansturm auf russische Produkte in China

Published On: 15. März 2022 0:56

Zur Unterstützung Russlands stürzten sich viele Chinesen auf russische Produkte, wovon dann einige in Kürze ausverkauft waren.

Veröffentlicht am 15. März 2022 von KD.


Während der Westen Sanktionen gegen Russland verhängt und russische Produkte boykottiert, scheint in China nicht nur die Regierung, sondern auch zumindest ein Teil der Bevölkerung die Position Russlands zu unterstützen. So gab es zum Beispiel im Online-Shop des «Russischen Staatspavillons» einen Ansturm auf russische Süssigkeiten, wie die Hindustan Times berichtet.

Der «Russische Staatspavillon» wird nach eigenen Angaben von der russischen Botschaft in China unterstützt, so die Hindustan Times. Zahlreiche Produkte von Bonbons bis hin zu Schokoladenwaffeln seien dort nun ausverkauft. Der Online-Shop bedankte sich bei den chinesischen Käufern für ihre Unterstützung. In einem kurzen Video, das auf der Website des Online-Shops veröffentlicht wurde, sagte ein Vertreter der gemeinnützigen Organisation Business Russia:

«Liebe chinesische Freunde, wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung Russlands und des Russischen Staatspavillons in dieser schwierigen Zeit».

Gemäss lokaler Medien sei die Anzahl Follower des Shops nach der Veröffentlichung des Videos von weniger als 100’000 am Mittwochmorgen auf über eine Million am Donnerstagnachmittag angestiegen.

China hat sich geweigert, Russlands Angriff auf die Ukraine zu verurteilen oder ihn als Invasion zu bezeichnen, und hat wiederholt zu einer Verhandlungslösung aufgerufen. Wie die Hindustan Times feststellt, befürworten chinesische Nutzer sozialer Medien mit überwältigender Mehrheit die Position Russlands in dem Konflikt, für den viele von ihnen die Expansion der NATO verantwortlich machen.

Auf dem Alibaba-Marktplatz Taobao hätten einige Käufer russischer Pralinen Kommentare hinterlassen, in denen sie erklärten, sie hätten ihren Kauf zur Unterstützung Russlands getätigt, merkt die Hindustan Times an.

Offline habe es ebenso Anzeichen für die Meinung der Menschen zum Krieg gegeben, wenn auch nicht so häufig. Am Mittwoch sei ein Plakat an der Wand der kanadischen Botschaft in Peking mit der Aufschrift «Wir sind mit der Ukraine» mit einer NATO-kritischen Botschaft in roter Farbe verunstaltet worden.

Im Internet habe es jedoch auch einige Unterstützungsbekundungen für ukrainische Waren gegeben, fügt die Hindustan Times hinzu.



Quelle:

Hindustan Times: Why a Russian chocolate store on Chinese e-commerce platform is thanking people – 3. März 2022

LIEBE LESERINNEN UND LESER

Eine faire Diskussion ist uns ein grosses Anliegen. Deshalb bitten wir Sie, sachliche Kommentare zu verfassen. Beleidigende und hetzerische Kommentare publizieren wir nicht. Zum Verständnis und für Leserlichkeit achten Sie bitte auf Gross-/Kleinschreibung, Interpunktion und Grammatik.

Ihre Corona-Transition-Redaktion

Damit Sie die kompletteste Corona-kritische Nachrichtenübersicht nicht verpassen:

Newsletter abonnieren!

Wählen Sie zwischen täglichen und wöchentlichen Updates.

Sie erhalten umgehend eine eMail mit der Aufforderung, Ihr Newsletter-Abo zu bestätigen. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner.


Corona Transition

Nachrichten – Aktionen – Support.

Über uns

Newsletter abonnieren

Ja, gerne!

Spenden

Engagierte Menschen arbeiten an der Corona Transition Datenbank.

Jetzt spenden!

Feedback

Meinungen, Ideen, Hinweise. Links bitte nur mit Kurzbeschreibung.

Schreiben Sie uns

lernen-auf-augenhoeheLernen auf Augenhöhe
offener-brief-zum-pandemievertrag-der-whoOffener Brief zum Pandemievertrag der WHO