gefahrlicher-mai-neun-politiker-rucktritte-seit-2016Gefahrlicher Mai Neun Politiker-Rucktritte seit 2016
bernhard-heinzlmaier-so-stirbt-eine-partei-die-spoe-auf-ihrem-letzten-wegBernhard Heinzlmaier So stirbt eine Partei die SPÖ auf ihrem letzten Weg
interview-soldner-boss-prigoschin-kritisiert-putin-und-lobt-die-ukrainische-armee

Interview Soldner Boss Prigoschin kritisiert Putin und lobt die ukrainische Armee

Published On: 24. Mai 2023 7:42

Prigoschin kritisiert Demilitarisierung der Ukraine

Auch der Boss der russischen Söldner-Gruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin (61), äußert sich kritisch zur Strategie des Kremls. Im aktuellen Interview kritisiert er die Pläne zur Demilitarisierung der Ukraine und spricht mit Wertschätzung über Selenskyjs Armee. Prigoschin betont, dass die Demilitarisierung total gescheitert sei und die Ukraine statt 20.000 Soldaten nun 400.000 habe. Außerdem werde die Ukraine bald 5000 Panzer besitzen.

Prigoschin lobt ukrainische Armee

Obwohl Prigoschin als Söldner-General für den Kreml arbeitet, lobt er überraschenderweise die ukrainische Armee. Er bezeichnet sie als eine der stärksten der Welt, die ausgezeichnet organisiert sei und gute Ausbildung sowie Waffensysteme besitze. Auch die Motivation der Soldaten sei hoch, da sie einen großen vaterländischen Krieg führen würden.

Russische Truppen rücken weiter vor

Nach den massiven Geländegewinnen in der Schlacht um Bakhmut rücken Russlands Truppen im Ukraine-Krieg offenbar weiter vor. Die Söldner der Wagner-Gruppe haben nun auch die Autobahn TO504 im Südwesten der Stadt unter Kontrolle. Russische Flaggen auf Gebäuden im Westen könnten zudem auf die Eroberung des restlichen Stadtgebiets hindeuten. Auch an der Front westlich der Stadt Donezk sollen russische Einheiten auf einer Schnellstraße vorgerückt sein.

Knallharte Kritik an der Strategie des Kremls kommt erneut vom Boss der russischen Söldner-Gruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin (61). Im aktuellen Interview kritisiert er die Pläne zur Demilitarisierung der Ukraine und spricht mit Wertschätzung über Selenskyjs Armee. Obwohl Prigoschin als Söldner-General für den Kreml arbeitet, lobt er überraschenderweise die ukrainische Armee. Nach den massiven Geländegewinnen in der Schlacht um Bakhmut rücken Russlands Truppen im Ukraine-Krieg offenbar weiter vor

Original Artikel Teaser

Interview: Söldner-Boss Prigoschin kritisiert Putin – und lobt die ukrainische Armee

ATX3184.06-0.13%ANDRITZ54.1-1.28%AT&S28.14+0.93%BAWAG GROUP44.56+1%CA IMMO24.95+1.01%DO & CO111.8-3.62%ERSTE GROUP31.47-1.19%EVN22.25-0.22%IMMOFINANZ15.44+0.26%LENZING55.7±0%MAYR-MELNHOF143.6+0.56%OMV43.63+1.47%OESTER. POST32.85-0.9%RBI14.4-1.37%SBO52-1.14%STRABAG39-1.39%UNIQA8.23+0.37%VERBUND74.55+1.43%VIENNA INSURANCE26.55+0.38%VOESTALPINE30.56-0.97%WIENERBERGER27.22-0.22%ATX3184.06-0.13%ANDRITZ54.1-1.28%AT&S28.14+0.93%BAWAG GROUP44.56+1%CA IMMO24.95+1.01%DO & CO111.8-3.62%ERSTE GROUP31.47-1.19%EVN22.25-0.22%IMMOFINANZ15.44+0.26%LENZING55.7±0%MAYR-MELNHOF143.6+0.56%OMV43.63+1.47%OESTER. POST32.85-0.9%RBI14.4-1.37%SBO52-1.14%STRABAG39-1.39%UNIQA8.23+0.37%VERBUND74.55+1.43%VIENNA INSURANCE26.55+0.38%VOESTALPINE30.56-0.97%WIENERBERGER27.22-0.22% Auch dieses Interview zeigt: Der Söldner-General dürfte wenig Angst vor Wladimir Putin haben, für den er eben Bakhmut erobert hat. Jewgeni Prigoschin (61) kritisiert die Pläne zur Demilitarisierung der Ukraine und spricht mit Wertschätzung über Selenskyjs Armee. Redaktion 24. Mai 2023 05:58 Knallharte Kritik an der Strategie des Kremls kommt jetzt erneut vom Boss der russischen Söldner-Gruppe Wagner, der auch als Catering-Unternehmer des Kremls zum Multimillionär wurde: Die Demilitarisierung der Ukraine sei total gescheitert, meint Jewgeni Prigoschin (61) durchaus emotional formulierend im aktuellsten Interview. Der Söldner-General wörtlich: “Wir haben sie dazu gebracht, dass ihre Armee statt 20.000 Soldaten jetzt 400.000 hat. Und statt 500 wird

Details zu Interview: Söldner-Boss Prigoschin kritisiert Putin – und lobt die ukrainische Armee

Categories: Deutsch, Exxpress, Quellen, UkraineTags: , Daily Views: 1Total Views: 38
gefahrlicher-mai-neun-politiker-rucktritte-seit-2016Gefahrlicher Mai Neun Politiker-Rucktritte seit 2016
bernhard-heinzlmaier-so-stirbt-eine-partei-die-spoe-auf-ihrem-letzten-wegBernhard Heinzlmaier So stirbt eine Partei die SPÖ auf ihrem letzten Weg