es-war-gruselig“-–-guenther-jauch-enthuellt-einfluss-der-politik-auf-zdf-sendungEs war gruselig" - Guenther Jauch enthüllt Einfluss der Politik auf ZDF-Sendung
fischsterben-im-golf-von-mexiko-schuld-ist-natuerlich-der-klimawandelFischsterben im Golf von Mexiko Schuld ist natuerlich der Klimawandel
germanys-next-topmodel“-streng-nach-quote

Germanys Next Topmodel“ streng nach Quote

Published On: 19. Juni 2023 0:32

Germany’s Next Topmodel: Eine Frage der Quote?

Eigentlich wollte ich mir das Thema ersparen. Weil man sich damit nur Feinde machen kann. Auch bei denen, die einem sonst nahestehen. Als ich dann allerdings wieder und wieder über die Bilder und schließlich über einen Tweet von Naomi Seibt stolperte, konnte ich es mir nicht mehr verkneifen, doch noch zur Feder bzw. zur Tastatur zu greifen: Die Wahl von „Germany’s Next Topmodel“.

Frei übersetzt bedeutet Seibts Text: „Germany’s Next Topmodel 2023 und ich weiß nicht, ob das atemberaubend oder mutig ist.“ Ich weiß es auch nicht. Und da man über Geschmäcker bekanntlich streiten kann und ich böse, böse Kommentare bekam, als ich kürzlich kritisch über eine neue Adidas-Werbung mit beleibten Models schrieb, werde ich mich hier zurückhalten.

Was auffällt, ist, dass offenbar auch bei Model-Wettbewerben heute alles streng nach Quote geht. Eine der Teilnehmerinnen war 49 Jahre alt. Verstehen Sie mich nicht falsch – ein wunderbares Alter. Aber eben doch eher unüblich für Topmodels. Ich finde, wenn schon, dann sollte man keine halben Sachen machen und auch noch eine 70-Jährige und eine 90-Jährige einladen. Wenn schon Quote, dann richtig.

Die Idee der Quote

Vielleicht sollte man den ersten Platz nach all den Quoten-Merkmalen vergeben – im einen Jahr nach Alter, im nächsten nach Gewicht, im dritten nach Hautfarbe, und natürlich immer wechselnd, so dass alle mal drankommen. Natürlich müssten auch „Transpersonen“, wie man neudeutsch sagt, ihren Platz finden. Und vielleicht sollte auch Ricarda Lang von den Grünen?

Da diejenigen, die nicht gewinnen, oder gar nicht erst in die Show kommen, sich diskriminiert fühlen könnten, wäre auch zu überlegen, dass jedermann auf Wunsch zu „Germanys Next Topmodel“ werden kann. Natürlich auch Männer. Dass die bisher ausgeschlossen sind, ist zumindest fragwürdig. Auch wenn sie heutzutage ja auch einfach das Geschlecht wechseln könnten.

Die Grenzen zwischen Realität und Satire

Wie neu und wie modern, werden sich die rot-grünen Hohepriester der politischen Korrektheit sagen und sich auf die Schenkel klopfen. Dabei irren sie sich. Das gab es schon einmal. Als Satire zwar. Aber im Innersten bin ich überzeugt – das ist es auch diesmal. Wir sind nur noch nicht an dem Moment, wo Heidi Klum den Vorhang hebt (und mit ihr Habeck, Baerbock und all die anderen) und sagt: April, April!

Bally Prell hat alles vorgemacht. In der unvergesslichen Rolle der „Salvermoser Zenz“ – der Schönheitskönigin von Schneizlreuth. Wenn Sie nördlich des Weißwurst-Äquators leben, kennen Sie diese sicher nicht. Und haben im Zweifelsfall sogar Probleme, sie zu verstehen. Aber es ist einen Versuch wert. Die 1922 in Bayerns Hauptstadt geborene und 1982 selbstverständlich ebenda verstorbene Urmünchnerin – die auch noch singen konnte – hat offenbar vorhersehen können, was kommt.

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Wenn Sie weiter Artikel wie diesen lesen wollen, helfen Sie bitte mit! Sichern Sie kritischen, unabhängigen Journalismus, der keine GEZ-Gebühren oder Steuergelder bekommt, und keinen Milliardär als Sponsor hat. Und deswegen nur Ihnen gegenüber verpflichtet ist – den Lesern! 1000 Dank!!!

Aktuell sind (wieder) Zuwendungen via Kreditkarte, Apple Pay etc. möglich – trotz der Paypal-Sperre: über diesen Link. Alternativ via Banküberweisung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71. Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut.

Original Artikel Teaser

„Germany’s Next Topmodel“ – streng nach Quote

Eigentlich wollte ich mir das Thema ersparen. Weil man sich damit nur Feinde machen kann. Auch bei denen, die einem sonst nahestehen. Als ich dann allerdings wieder und wieder über die Bilder und schließlich über einen Tweet von Naomi Seibt stolperte, konnte ich es mir nicht mehr verkneifen, doch noch zur Feder bzw. zur Tastatur zu greifen: Die Wahl von „Germany’s Next Topmodel“. Hier erst einmal der Tweet, der mich zum schreiben brachte:## This hero of modern beauty just won Germany’s Next Topmodel 2023 and I can’t tell if she’s more stunning or brave. pic.twitter.com/BtB3jvz7FG — Naomi Seibt (@SeibtNaomi) June 16, 2023 Frei übersetzt bedeutet Seibts Text: „Germany’s Next Topmodel 2023 und ich weiß nicht, ob das atemberaubend oder mutig

Details zu „Germany’s Next Topmodel“ – streng nach Quote

Categories: Deutsch, Quellen, ReitschusterTags: , , , , , Daily Views: 1Total Views: 22
es-war-gruselig“-–-guenther-jauch-enthuellt-einfluss-der-politik-auf-zdf-sendungEs war gruselig" - Guenther Jauch enthüllt Einfluss der Politik auf ZDF-Sendung
fischsterben-im-golf-von-mexiko-schuld-ist-natuerlich-der-klimawandelFischsterben im Golf von Mexiko Schuld ist natuerlich der Klimawandel