deutsche-aussenpolitik:-„kein-willkommen-fuer-russenDeutsche Außenpolitik: "Kein Willkommen für Russen
eine-buergerlose-republikEine Bürgerlose Republik
infosperber:-das-team-vor-und-hinter-den-kulissen-–-informationen-ueber-die-menschen,-die-vor-und-hinter-den-kulissen-bei-infosperber-arbeiten

Infosperber: Das Team vor und hinter den Kulissen – Informationen über die Menschen, die vor und hinter den Kulissen bei Infosperber arbeiten

Published On: 18. September 2023 10:15

Urs P. Gasche / 18.09.2023

Finanzierung und Team von Infosperber

Infosperber, eine Online-Zeitung, finanziert sich hauptsächlich durch Spenden der Leserschaft. Über 90 Prozent der Einnahmen stammen aus diesen Spenden. Dadurch ist die Zeitung unabhängig und kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich. Die gemeinnützige Stiftung SSUI, die Infosperber herausgibt, verwendet die Spenden für Löhne und Honorare von Berufsjournalistinnen und -journalisten im Erwerbsalter. Pensionierte Journalistinnen und Journalisten arbeiten unentgeltlich für die Zeitung. Nicht-redaktionelle Aufgaben wie Buchhaltung, Spenden-Management, Marketing, IT-Unterstützung, Korrekturen und Grafik werden von engagierten Lesern unbezahlt erledigt. Die Redaktionsmitglieder arbeiten von zu Hause oder von eigenen Büros aus, wodurch Büromieten entfallen. Die Website ist werbefrei.

Das Redaktionsteam von Infosperber besteht derzeit aus sechs Mitgliedern. Jedes Mitglied arbeitet je nach Verfügbarkeit zwischen 30 und 100 Prozent. Die Mitglieder des Teams sind Urs P. Gasche, Barbara Jud, Martina Frei, Pascal Sigg, Marco Diener und Esther Diener-Morscher. Sie alle haben eine langjährige Erfahrung im Journalismus und haben bereits für verschiedene Medien gearbeitet.

Zusätzlich zu den festen Redaktionsmitgliedern schreiben regelmäßig oder gelegentlich auch andere Autoren für Infosperber. Diese Autoren sind Andreas Zumach, Werner Vontobel, Amalia van Gent, Rainer Stadler, Hans Steiger, Helmut Scheben, Romeo Rey, Markus Mugglin, Heinz Moser, Barbara Marti, Thomas Kesselring, Patrick Jerg, Bernd Hontschik, Daniela Gschweng, Daniel Goldstein, Pascal Derungs, Catherine Duttweiler, Christian Campiche, Akram Belkaid, Richard Aschinger, Susanne Aigner und viele andere.

Die Korrektur der Artikel wird von Zahno Gallus, Benedikt Weissenrieder, Mark Steiger, Peter Märki, Urs Leippert, Frenzel-Paal, Max Feurer, Regula Dannecker und anderen übernommen. Die Grafikarbeiten werden von Urs E. Rutschi und Florian Hafner/Gruber Fabian erledigt. Die IT-Verantwortlichen sind Rafael E. Perez Süess und Martin Müller. Die Buchhaltung wird von Romy Paroz verwaltet und Edith Maienfisch kümmert sich um die Spenden.

Die Meinungen in den Beiträgen auf Infosperber spiegeln die persönlichen Einschätzungen der Autorinnen und Autoren wider.

H2: Finanzierung und Team von Infosperber
H2: Das Redaktionsteam von Infosperber
H2: Regelmäßige und gelegentliche Autoren für Infosperber

Original Artikel Teaser

Infosperber: Das Team vor und hinter den Kulissen

Urs P. Gasche / 18.09.2023  Viele Spenden der Leserschaft sowie unbezahlte Arbeit ermöglichen ein unabhängiges Informationsangebot, das grosse Medien ergänzt. Das Geschäftsmodell der Online-Zeitung Infosperber ist ein besonderes: Infosperber finanziert sich zu über 90 Prozent mit Spenden aus der Leserschaft. Dank dieser Finanzierung ist die Online-Zeitung nicht nur unabhängig, sondern auch kostenlos zugänglich für die Öffentlichkeit. Sämtliche Spendeneingänge kann die gemeinnützige Stiftung SSUI, welche Infosperber herausgibt, für Löhne und Honorare von Berufsjournalistinnen und -journalisten im Erwerbsalter verwenden. Pensionierte Journalistinnen und Journalisten publizieren unentgeltlich. Und sämtliche nicht-redaktionellen Aufgaben wie Buchhaltung, Spenden-Management, Marketing, IT-Unterstützung, Korrekturen und Grafik erledigen Engagierte aus der Leserschaft unbezahlt. Büromieten entfallen, weil alle Redaktionsmitglieder von zu Hause oder von eigenen Büros aus arbeiten. Das Portal ist werbefrei. Die verantwortliche Redaktion Das Redaktionsteam, welches

Details zu Infosperber: Das Team vor und hinter den Kulissen

Categories: Deutsch, Infosperber, Medien, QuellenTags: Daily Views: 1Total Views: 17
deutsche-aussenpolitik:-„kein-willkommen-fuer-russenDeutsche Außenpolitik: "Kein Willkommen für Russen
eine-buergerlose-republikEine Bürgerlose Republik