panic-breitet-sich-in-der-ukraine-ausPanic breitet sich in der Ukraine aus
oevp-abgeordneter-plant,-illegalen-einwanderern-mit-arbeitsstellen-zu-entlohnenÖVP-Abgeordneter plant, illegalen Einwanderern mit Arbeitsstellen zu entlohnen
womit-man-sich-nicht-reinigen-sollte

Womit man sich nicht reinigen sollte

Published On: 30. Dezember 2023 15:19

Unzählige Duschgels und Shampoos sind im Supermarkt erhältlich. Allerdings sind die wenigsten von ihnen völlig unbedenklich für Haut und Körper. Oft enthalten sie billige und synthetische Inhaltsstoffe, die ein ernsthaftes Risiko für die langfristige Gesundheit darstellen können. Auch das Haar kann darunter leiden, da die Stoffe über die Kopfhaut in den Blutkreislauf gelangen. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf die Inhaltsstoffe in den bevorzugten Duschgels zu achten. Die Genetikerin, Epigenetikerin und Bloggerin „Jessica Genetics“ nennt auf ihrem Blog fünf Inhaltsstoffe, die vermieden werden sollten, da sie nicht nur für die Gesundheit von Haaren und Kopfhaut, sondern auch für den gesamten Körper schädlich sein können.

Sulfate sind einer der am häufigsten verwendeten Inhaltsstoffe in Körperpflegeprodukten. Sie sind scharfe Schaumbildner und Reinigungsmittel, die dem Haar die natürlichen Öle entziehen und es trocken, spröde und bruchanfällig machen können. Zudem können sie zu Kopfhautreizungen führen und Erkrankungen wie Schuppen, Psoriasis und Ekzeme verschlimmern. Parabene sind synthetische Konservierungsmittel, die das Wachstum von Bakterien und Schimmelpilzen hemmen sollen. Einige Parabene gelten jedoch als krebserregend und können das Hormonsystem beeinflussen, was zu Haarausfall führen kann. Phthalate sind Weichmacher, die häufig in Shampoos zu finden sind und für den angenehmen Duft und die Gel-Konsistenz verantwortlich sind. Sie stehen im Zusammenhang mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen wie Fortpflanzungs- und Hormonstörungen, Krebs und Diabetes. Synthetische Duftstoffe und Farbstoffe sind ebenfalls bedenklich, da sie aus Chemikalien hergestellt werden, die das Hormonsystem schädigen können und mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht werden.

Bei der Auswahl von Shampoos ist es wichtig, auf die Inhaltsstoffe zu achten und bestimmte Substanzen zu vermeiden. Sulfate wie Natrium-Lauryl-Sulfat, Ammonium-Lauryl-Sulfat oder Natrium-Laureth-Sulfat sollten vermieden werden. Ebenso sollten Shampoos mit Parabenen wie Butylparaben, Ethylparaben, Methylparaben, Propylparaben und Isobutylparaben gemieden werden. Phthalate wie DEP, MEP, DBP und DMP sollten ebenfalls vermieden werden. Zudem ist es ratsam, auf künstliche Duftstoffe und Farbstoffe zu verzichten. Diese können auf den Etiketten der Inhaltsstoffe als „Duft“ oder mit Abkürzungen wie DEP oder D&C gekennzeichnet sein. Indem man auf diese Inhaltsstoffe achtet und sie vermeidet, kann man die Gesundheit von Haaren, Kopfhaut und Körper schützen

Original Artikel Teaser

Womit man sich nicht waschen sollte

Unzählige Duschgels und Shampoos gibt es im Supermarkt zu kaufen. Aber die wenigsten sind für die Haut und den Körper völlig unbedenklich.  Shampoos und Duschgels enthalten oft billige und synthetische Inhaltsstoffe, die ein ernsthaftes Risiko für Ihre langfristige Gesundheit darstellen. Auch das Haar kann oft darunter leiden. Die Stoffe werden vom Blutkreislauf, vor allem über die Kopfhaut aufgenommen. Man kann also, der Gesundheit zuliebe, darauf Acht geben, welche Inhaltsstoffe im bevorzugten Duschgel sind. Alles was in die Haarwurzel gelangt – und jedes Haar hat seine eigene Haarwurzel, gelangt auch in den Blutkreislauf, erklärt die Genetikerin, Epigenetikerin und Bloggerin „Jessica Genetics“ aktuell auf ihrem Blog. Sie nennt 5 Inhaltsstoffe, die man vermeiden sollte: „Nicht nur für die Gesundheit Ihrer Haare und

Details zu Womit man sich nicht waschen sollte

Categories: Deutsch, Peter F. Mayer, QuellenTags: , Daily Views: 1Total Views: 14
panic-breitet-sich-in-der-ukraine-ausPanic breitet sich in der Ukraine aus
oevp-abgeordneter-plant,-illegalen-einwanderern-mit-arbeitsstellen-zu-entlohnenÖVP-Abgeordneter plant, illegalen Einwanderern mit Arbeitsstellen zu entlohnen