corona-pandemie:-massnahmen-haben-zu-einem-aussetzen-von-recht-und-gesetz-gefuehrtCorona-Pandemie: Maßnahmen haben zu einem Aussetzen von Recht und Gesetz geführt
klimaziel-2040:-reduzierung-der-emissionen-um-90-prozentKlimaziel 2040: Reduzierung der Emissionen um 90 Prozent
israels-streitkraefte-bestaetigen-die-ueberflutung-von-hamas-tunneln

Israels Streitkräfte bestätigen die Überflutung von Hamas-Tunneln

Published On: 31. Januar 2024 7:00

Israel flutet Hamas-Tunnel im Gazastreifen

Das israelische Militär hat bestätigt, dass es erstmals Tunnel der islamistischen Hamas im Gazastreifen geflutet hat. Das Ziel dieser Aktion war es, die unterirdische Terrorinfrastruktur zu neutralisieren. Große Wassermengen wurden in die Tunnel geleitet, was als bedeutender technischer und technologischer Durchbruch im Anti-Terror-Kampf bezeichnet wurde. Bodenanalysen hatten zuvor sichergestellt, dass das Grundwasser durch die Flutungen nicht beeinträchtigt wird. Nur in geeignete Tunnelrouten wurde Wasser gepumpt. Zusätzlich setzt die israelische Armee Sprengungen ein, um die Tunnel zu zerstören.

Test der Flutungsmethode zur Zerstörung des Tunnelnetzwerks

Bereits im Dezember wurde berichtet, dass Israels Militär die Flutungsmethode in Tunneln testet, in denen keine Geiseln vermutet werden. Meerwasser wurde in einige Tunnel gepumpt, um herauszufinden, ob sich diese Methode zur großflächigen Zerstörung des Tunnelnetzwerks eignet. Laut dem US-Zeitung ‚Wall Street Journal‘ sind noch 60 bis 80 Prozent der unterirdischen Routen des Hamas-Tunnelnetzwerks intakt. In einigen Fällen wurden bei Flutungsversuchen in der Region Chan Junis im Süden des Gazastreifens unterirdische Wände oder andere Barrieren festgestellt, die den Wasserfluss stoppten. Insgesamt war die Methode nicht so effektiv, wie israelische Repräsentanten gehofft hatten.

Bedrohung durch das Hamas-Tunnelnetzwerk

Das Tunnelnetzwerk der Hamas im Gazastreifen erstreckt sich laut US-Medienberichten über eine Länge von 480 bis 720 Kilometern. Es stellt eine erhebliche Bedrohung dar, da es der Hamas ermöglicht, Angriffe auf israelisches Gebiet durchzuführen und Waffen zu schmuggeln. Die israelische Armee setzt verschiedene Methoden ein, um dieses Netzwerk zu bekämpfen, darunter die Flutung und Sprengung der Tunnel. Obwohl die Flutungsmethode nicht immer erfolgreich ist, bleibt sie ein wichtiger Bestandteil der Bemühungen, die Sicherheit Israels zu gewährleisten und den Terrorismus einzudämmen

Original Artikel Teaser

Israels Armee bestätigt Flutung von Hamas-Tunneln

Das Militär spricht von einem „bedeutenden technischen und technologischen Durchbruch“ im Anti-Terror-Kampf. Israels Armee hat erstmals bestätigt, Tunnel der islamistischen Hamas im Gazastreifen geflutet zu haben, meldet orf.at. Ziel sei es, „die unterirdische Terrorinfrastruktur im Gazastreifen zu neutralisieren“, habe das Militär gestern Abend mitgeteilt. Dabei seien große Wassermengen in die Tunnel geleitet worden. Das Militär habe von einem „bedeutenden technischen und technologischen Durchbruch“ im Anti-Terror-Kampf gesprochen. Laut Armee war mit Bodenanalysen sichergestellt worden, dass bei den Flutungen das Grundwasser nicht beeinträchtigt werde. So sei nur in geeignete Tunnelrouten Wasser gepumpt worden. Die israelische Armee gehe weiter auch mit Sprengungen vor, um Tunnel zu zerstören. Bereits im Dezember hatten US-Medien berichtet, Israels Militär teste die Flutung in Tunneln, in denen keine Geiseln

Details zu Israels Armee bestätigt Flutung von Hamas-Tunneln

Categories: Achgut, Deutsch, Medien, QuellenTags: , , , , Daily Views: 1Total Views: 13
corona-pandemie:-massnahmen-haben-zu-einem-aussetzen-von-recht-und-gesetz-gefuehrtCorona-Pandemie: Maßnahmen haben zu einem Aussetzen von Recht und Gesetz geführt
klimaziel-2040:-reduzierung-der-emissionen-um-90-prozentKlimaziel 2040: Reduzierung der Emissionen um 90 Prozent