barbie-wird-65-jahre-alt-–-prominente-werden-zu-puppenBarbie wird 65 Jahre alt - Prominente werden zu Puppen
erinnerung-an-die-vier-opfer-des-toedlichen-schusses-–-verdaechtiger-bundeswehrsoldatErinnerung an die vier Opfer des tödlichen Schusses - Verdächtiger Bundeswehrsoldat
tschechien-befuerwortet-truppen-in-der-ukraine-–-scholz-lehnt-einsatz-deutscher-soldaten-ab

Tschechien befürwortet Truppen in der Ukraine – Scholz lehnt Einsatz deutscher Soldaten ab

Published On: 7. März 2024 6:37

Kanada und Frankreich bieten Unterstützung an

Kanada und Frankreich haben signalisiert, dass sie einen Einsatz von Truppen in der Ukraine in Betracht ziehen. Kanadas Verteidigungsminister Bill Blair und der französische Präsident Emmanuel Macron haben sich für eine Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte ausgesprochen. Macron betonte die Notwendigkeit eines „strategischen Schubs“ und forderte eine Fortsetzung der Hilfe für die Ukraine.

Tschechien erwägt Truppenentsendung

Auch Tschechien zeigt Bereitschaft, Truppen zur Unterstützung in die Ukraine zu entsenden. Staatspräsident Petr Pavel betont, dass es sich um ein „nichtkämpferisches Engagement“ handeln würde. Er fordert eine größere Rolle Europas bei der Abschreckung Russlands und schlägt vor, ukrainische Soldaten im eigenen Land auszubilden. Pavel signalisiert zudem eine enge Zusammenarbeit mit Frankreich in dieser Angelegenheit.

Deutschland lehnt Truppeneinsatz ab

Bundeskanzler Olaf Scholz hat bisher eine Entsendung deutscher Truppen in die Ukraine abgelehnt. Er betont, dass die NATO keine Kriegspartei sei und auch keine werden solle. Scholz möchte verhindern, dass der Konflikt zu einem Krieg zwischen Russland und der NATO eskaliert. Die USA bestätigen, dass der ukrainische Präsident Selenskyj bisher nicht um Unterstützung durch westliche Bodentruppen gebeten hat.

Original Artikel Teaser

Tschechien spricht sich für Truppen in der Ukraine aus — Scholz lehnt Einsatz von deutschen Soldaten ab

Kanada und Frankreich wollen, Tschechien will auch, Deutschland wehrt sich noch, wer wird der Nächste? Praktisch häppchenweise wird der Kreis der NATO-Mitglieder (insgesamt sind es 31), die einen Einsatz von Soldaten in der Ukraine nicht mehr ausschließen, größer. Wie „t-online“ berichtet, kommen aus Tschechien Signale, Truppen zur Unterstützung in die Ukraine zu entsenden. Pavel betont „nichtkämpferisches Engagement“ Kämpfen sollen sie aber nicht, sagt Tschechiens Staatspräsident Petr Pavel. Das Staatsoberhaupt nennt das „nichtkämpferisches Engagement“, schreiben tschechische Medien. Zugleich betonte Pavel, dass er es befürworte, nach „neuen Wegen zur Unterstützung der Ukraine zu suchen“. Auf der tschechischen Nachrichtenseite „Novinky“ sagte er anlässlich eines Besuches seines französischen Amtskollegen Emmanuel Macron: „Europa muss eine größere Rolle bei der Abschreckung Russlands spielen. Wir sollten die

Details zu Tschechien spricht sich für Truppen in der Ukraine aus — Scholz lehnt Einsatz von deutschen Soldaten ab

Categories: Deutsch, EpochTimes, Medien, Politik, Quellen, UkraineTags: Daily Views: 1Total Views: 17
barbie-wird-65-jahre-alt-–-prominente-werden-zu-puppenBarbie wird 65 Jahre alt - Prominente werden zu Puppen
erinnerung-an-die-vier-opfer-des-toedlichen-schusses-–-verdaechtiger-bundeswehrsoldatErinnerung an die vier Opfer des tödlichen Schusses - Verdächtiger Bundeswehrsoldat