Die Mauer von Schweigen, Ablehnung und Selbstzensur überwinden
Die «Corona-Dialoge» von Dr. Kai von Massenbach und Cornelia Brühlmann bieten ein Kommunikationstraining für herausfordernde Situationen.
Veröffentlicht am 4. August 2021 von Red.
Die Kommunikation unter Corona ist anspruchsvoll und reicht vom einfachen Missverständnis über den Streit bis zum Beziehungsabbruch.
«Corona-Dialoge» ist ein Tag voller praktischer Übungen und Impulse zum Thema Kommunikation unter Corona. Anhand von Beispielen aus dem Alltag der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Möglichkeiten zu Gestaltung von Gesprächen erarbeitet.
Angesprochen sind alle Menschen, die Herausforderungen in Gesprächen erleben und den Umgang mit solchen Situationen üben wollen.
Die nächsten Daten, jeweils ganztags: 4. September (Zürich)
2. Oktober (Winterthur)
13. November (Zürich)
Kurskosten: Fr. 150.-
Die Kursleiter: Dr. oec. HSG, lic. phil. Kai von Massenbach, Ökonom und Psychologe
lic. phil. Cornelia Brühlmann, Psychologin und Diplom in Umweltnaturwissenschaften der ETH Zürich
Weitere Infos: friedensprozesse.ch
Damit Sie die kompletteste Corona-kritische Nachrichtenübersicht nicht verpassen:
Newsletter abonnieren!
Wählen Sie zwischen täglichen und wöchentlichen Updates.
Sie erhalten umgehend eine eMail mit der Aufforderung, Ihr Newsletter-Abo zu bestätigen. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner.
Corona Transition
Nachrichten – Aktionen – Support.
Über uns
Newsletter abonnieren
Spenden
Engagierte Menschen arbeiten an der Corona Transition Datenbank.
Feedback
Meinungen, Ideen, Hinweise. Links bitte nur mit Kurzbeschreibung.