die-evangelische-kaderschmiede-–-auf-allen-augen-blindDie evangelische Kaderschmiede – auf allen Augen blind
oesterreich-rechnet-in-„naher-zukunft“-mit-blackouts-in-teilen-der-euÖsterreich rechnet in „naher Zukunft“ mit Blackouts in Teilen der EU
zum-alten-testament:-fabel?-fake?-fakt?-–-te-wecker-am-27.-dezember-2022

Zum Alten Testament: Fabel? Fake? Fakt? – TE-Wecker am 27. Dezember 2022

Published On: 27. Dezember 2022 3:00

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

Fabel? Fake? Fakt? Heute und in den kommenden Tagen wollen wir der Frage nachgehen, ob zum Alten Testament tatsächlich alles gesagt worden ist, wie das viele Theologen meinen.

Was ist wahr an den Geschichten, wie sie uns in der Bibel erzählt werden, und was ist Legende? TE-Autor Tomas Spahn ist anderer Auffassung. Seine Grundkritik: Seit Jahrhunderten tut die Geschichtswissenschaft so, als seien die Erzählungen der Bibel reale Geschichte. Doch es gilt auch dabei: Verfügt man nur über eine Quelle, dann ist das so, als verfüge man über keine Quelle. Daher die Frage: Was aber ist Fakt, was Fabel? Von dem, was wir im Alten Testament lesen?

Der Politikwissenschaftler und Historiker ging dieser Frage über einen Zeitraum von mehreren Jahren beharrlich nach. Sein Vorgehen veröffentlichte er in einem Gesamtwerk von rund 1.200 Seiten unter dem Stichwort „Das Biblikon-Projekt“. Die Ergebnisse sind geeignet, auf den Kopf zu stellen, was wir bislang über die Bibel und über die Entstehung des Monotheismus zu wissen glaubten.

Anzeige

Unterstützung

Wenn Ihnen unser Artikel gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des
Journalismus.

Categories: Tichys EinblickTags: , Daily Views: 1Total Views: 13
die-evangelische-kaderschmiede-–-auf-allen-augen-blindDie evangelische Kaderschmiede – auf allen Augen blind
oesterreich-rechnet-in-„naher-zukunft“-mit-blackouts-in-teilen-der-euÖsterreich rechnet in „naher Zukunft“ mit Blackouts in Teilen der EU