kohlenstoffkompetenz-training-ist-ein-weiterer-schlag-gegen-die-meinungsfreiheit-am-arbeitsplatz-in-grossbritannienKohlenstoffkompetenz-Training ist ein weiterer Schlag gegen die Meinungsfreiheit am Arbeitsplatz in Großbritannien
jaehrliches-gedenken:-die-schlacht-von-spaJährliches Gedenken: Die Schlacht von Spa
aktuelle-informationen-vom-schrauber:-mathematik-bezueglich-des-aiwangerskandals

Aktuelle Informationen vom Schrauber: Mathematik bezüglich des Aiwangerskandals

Published On: 30. August 2023 13:00

Mein Bruder und ich stammen aus Bayern. Wir können uns gut vorstellen, dass Söder lieber mit Katharina Schulze in San Francisco ein Ökomangoeis im Dirndl genießen würde, anstatt Hubert eine Mischung aus Bruder- und Judaskuss auf die kratzigen Wange zu geben. Der Sachverhalt ist klar: Hubert oder sein Bruder haben in ihrer Jugend einen sehr dummen Blödsinn gemacht, da lässt sich nichts beschönigen. Ob man einen 17-Jährigen in diesem Sinne ernst nehmen kann, bezweifle ich aufgrund meiner Erfahrung als ehemaliger Pädagoge. Dass ein ehemaliger Lehrer die Angelegenheit an die Öffentlichkeit gebracht hat, hat einen unangenehmen Beigeschmack, nicht nur rechtlich. Offensichtlich möchte die Süddeutsche Zeitung Hubert loswerden, damit Söder mit den Grünen zusammenarbeiten muss. Ob er das vielleicht auch insgeheim will, ist unklar. Wir können uns gut vorstellen, dass er lieber mit Katharina Schulze im Dirndl in San Francisco ein Ökomangoeis genießen würde, anstatt Hubert eine Mischung aus Bruder- und Judaskuss auf die kratzige Wange zu geben. Doch wie wird sich das auf die Wahl in Bayern auswirken?

Die erste Reaktion meines Bruders bei der telefonischen Besprechung der Angelegenheit war: „Das wird nach hinten losgehen“, und zwar für Söder natürlich. Begründung: Wenn ein langjähriger CSU-Wähler merkt, dass eine Koalition mit den Grünen angestrebt wird, ist das vergleichbar mit einem Aufruf zur Kopulation mit dem Teufel. Geht gar nicht. Man sollte auch wissen, dass die Freien Wähler ähnlich wie die CSU sind. Das erklärt einerseits die Nähe, andererseits auch die Spannungen zwischen den beiden. Und wenn Söder, obwohl er es ständig leugnet, sich doch noch überreden lässt, Kanzler zu werden, dann wäre es wohl nicht schlecht, wenn er eine erfolgreiche Koalition mit Katharina vorweisen könnte.

Laut der letzten Umfrage vom 8. August 2023 in Bayern lag die CSU bei 39 Prozent, die Grünen bei 14 Prozent, die AfD bei 14 Prozent, die Freien Wähler bei 12 Prozent und die SPD bei 9 Prozent. FDP, Linke und Sonstige würden mit insgesamt 12 Prozent ausscheiden. Das würde für eine Koalition aus CSU und Freien Wählern reichen und noch besser für eine Koalition aus CSU und Grünen. Nun kommt unsere „Schraubermathematik“, die wir gerne der bayerischen Staatsregierung als praxisorientierte Abitur-Aufgabe überlassen würden.
– Um wie viele weitere Prozentpunkte muss die CSU verlieren und müssen die Freien Wähler gewinnen, damit eine Koalition zwischen CSU und Grünen unmöglich wird?
– Wie viel Prozent muss die AfD gewinnen, damit es keine 2-Parteien-Koalition in Bayern gibt?
Lieber Leser, das ist natürlich nur ein Gedankenspiel. Viel Spaß beim Knobeln. Wir freuen uns auf Antworten. Die Gebrüder Geißler

Original Artikel Teaser

Neues vom Schrauber: Mathematik zum Aiwangerskandal

Mein Schrauberbruder und ich sind „native Bavarians“. Wir können uns gut vorstellen, dass Söder lieber mit Katharina Schulze im Dirndl in San Francisco ein Ökomangoeis genießen würde, anstatt Hubert eine Mischung aus Bruder- und Judaskuss auf die kratzige Wange zu geben. Der Sachverhalt ist klar: Der Hubert oder sein Bruder haben in ihrer Jugend einen saudummen, man kann es nicht anders ausdrücken, Blödsinn verzapft, da lässt sich wenig beschönigen. Ob man einen 17-Jährigen in diesem Sinne für voll nehmen kann, wage ich aufgrund meiner leidvollen Erfahrung als emeritierter Pädagoge leise zu bezweifeln. Das Durchstechen der Angelegenheit durch einen ehemaligen Lehrer hat einen Beigeschmack, nicht nur in rechtlicher Hinsicht. Was die Süddeutsche Zeitung zu wollen scheint, ist offensichtlich: Den Hubert loswerden, damit

Details zu Neues vom Schrauber: Mathematik zum Aiwangerskandal

Categories: Achgut, Deutsch, Politik, QuellenTags: , , , Daily Views: 1Total Views: 16
kohlenstoffkompetenz-training-ist-ein-weiterer-schlag-gegen-die-meinungsfreiheit-am-arbeitsplatz-in-grossbritannienKohlenstoffkompetenz-Training ist ein weiterer Schlag gegen die Meinungsfreiheit am Arbeitsplatz in Großbritannien
jaehrliches-gedenken:-die-schlacht-von-spaJährliches Gedenken: Die Schlacht von Spa