
Empfehlung zur Wahl 2023: Bundeswahlen am 22. Oktober 2023
Am 22. Oktober 2023 steht in der Schweiz die Neuwahl des Parlaments an. Wenn wir auf die letzten vier Jahre zurückblicken, stellen wir fest, dass die Mehrheit im Parlament vermehrt Entscheidungen getroffen hat, die nicht im Interesse unseres Landes liegen. Die Unabhängigkeit, Neutralität und direkte Demokratie der Schweiz werden dadurch zunehmend untergraben. Klare Volksentscheide werden ignoriert und Verfassungsbestimmungen nicht umgesetzt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Macht beim Souverän, dem Schweizer Volk, bleibt. Wir streben ein Parlament an, das den Willen des Volkes respektiert.
Wahlrating 2023
Um sicherzustellen, dass die Interessen der Schweizer Bevölkerung vertreten werden, ist es von entscheidender Bedeutung, bei den bevorstehenden Wahlen eine informierte Entscheidung zu treffen. Das Wahlrating 2023 bietet eine umfassende Bewertung der Kandidaten und Parteien, um Ihnen bei Ihrer Wahlentscheidung zu helfen. Wir analysieren die politischen Positionen, das Abstimmungsverhalten und die bisherige Arbeit der Kandidaten, um Ihnen eine fundierte Einschätzung zu geben. Mit dem Wahlrating 2023 können Sie sicherstellen, dass Ihre Stimme für eine starke und verantwortungsbewusste Vertretung im Parlament zählt.
Unsere Demokratie ist ein wertvolles Gut, das es zu schützen gilt. Indem wir uns aktiv an den Wahlen beteiligen und unsere Stimme abgeben, können wir sicherstellen, dass unsere Interessen und Werte im Parlament vertreten werden. Nutzen Sie das Wahlrating 2023, um informierte Entscheidungen zu treffen und die Zukunft der Schweiz mitzugestalten. Gemeinsam können wir eine starke und unabhängige Schweiz aufbauen, in der die Stimme des Volkes gehört wird
Original Artikel Teaser
Wahlempfehlung 2023: Eidgenössische Wahlen vom 22. Oktober 2023
Beitrag teilen Am 22. Oktober 2023 wählen wir Schweizerinnen und Schweizer das Parlament neu.Blicken wir auf die vergangenen vier Jahre zurück, so stellen wir fest, dass die Parlamentsmehrheit zunehmend Entscheide gegen die Interessen unseres Landes gefällt hat. Die schweizerische Unab-hängigkeit, Neutralität und die direkte Demokratie werden im Kern ausgehöhlt. Klare Volksentscheide werden nicht umgesetzt, Verfassungsbestimmungen nicht ausgeführt.Deshalb haben wir dafür zu sorgen, dass die Macht beim Souverän, dem Schweizer Volk, bleibt. Wir wollen ein Parlament, das den Volkswillen respektiert. Wahlrating 2023
Details zu Wahlempfehlung 2023: Eidgenössische Wahlen vom 22. Oktober 2023