Zum Inhalt springen
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Tag Cloud
  • Newsletter Archiv
  • Unterstützen
  • CORONA
  • MEDIEN
  • POLITIK
  • UKRAINE
  • UMWELT
  • VIDEOS
  • QUELLEN
Home » Lernen

Quellen

Achgut (6101) Anti-Spiegel (2233) apolut (3189) Compact-Magazin (7416) Corona (18352) Corona Blog (2020) Corona Transition (14623) Counter Punch (4602) Daily Friend (2393) DailySceptic (3932) Daily Wire (11922) Dan Bongino (3916) Deutsch (64536) Deutschland Kurier (7668) English (42575) EpochTimes (7748) Exxpress (4057) Freiland (1730) Infosperber (2917) Infowars (5175) Insider Paper (3056) Jouwatch (6732) Junge Freiheit (3810) KenFM (1879) Manova (2695) Medien (34071) Nachdenkseiten (4372) Peter F. Mayer (7953) Politico (9910) Politik (43343) Quellen (109665) Reitschuster (1986) Responsible Statecraft (2036) Rubikon (2015) Russia Today (15254) Swiss Policy Research (1099) The Expose Blog (8577) The First TV (1932) The Gateway Pundit (13465) Tichys Einblick (10886) Ukraine (20740) Umwelt (8254) unzensuriert (6207) Voice for Science and Solidarity (2225) Wochenblick (5719)
  • Forscher verlangen vorübergehenden Stopp der Digitalisierung in Kindertagesstätten und Schulen

    By FREE the WordsPublished On: 20. November 2023 10:19Tags: AI, Apolut, apolut Artikel, Bildschirmmedien, Bildschirmzeit, Bildung, Bildungsprozesse, Computer, Datenverarbeitung, Didaktik, Ethikrat, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Handys, KI, Kita, Klassenverband, künstliche intelligenz, Lehrer, Lernen, Pädagogik, Schule, Smartphone, Tablets, UNESCO, Unterricht
  • Wissenschaftler verlangen vorübergehenden Stopp der Digitalisierung in Kindertagesstätten und Schulen

    By FREE the WordsPublished On: 20. November 2023 10:19Tags: AI, Apolut, apolut Artikel, Bildschirmmedien, Bildschirmzeit, Bildung, Bildungsprozesse, Computer, Datenverarbeitung, Didaktik, Ethikrat, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Handys, KI, Kita, Klassenverband, künstliche intelligenz, Lehrer, Lernen, Pädagogik, Schule, Smartphone, Tablets, UNESCO, Unterricht
  • Wissenschaftler verlangen eine vorübergehende Aussetzung der Digitalisierung in Kindertagesstätten und Schulen

    By FREE the WordsPublished On: 20. November 2023 10:19Tags: AI, Apolut, apolut Artikel, Bildschirmmedien, Bildschirmzeit, Bildung, Bildungsprozesse, Computer, Datenverarbeitung, Didaktik, Ethikrat, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Handys, KI, Kita, Klassenverband, künstliche intelligenz, Lehrer, Lernen, Pädagogik, Schule, Smartphone, Tablets, UNESCO, Unterricht
  • Spotlight: Prisca Würgler betont die Bedeutung von Lebenserfahrung im Beruf des Lehrers

    By FREE the WordsPublished On: 15. Oktober 2023 12:46Tags: Anselm Lenz, Apolut, Berufswahl, Corona-Krise, Corona-Maßnahmen, Debattenkorridor, Debattenraum, Digitalisierung, Freie Medien, Graswurzle, Grundschullehrerin, Kinder, Konzernmedien, Landwirtschaft, Lebenserfahrung, Lehrer, Lehrerberuf, Lehrerin, Lernen, Magazin, Mainstream-Medien, Maske, Maskenpflicht, Meinungsfreiheit, Meinungskorridor, netzwerk, pressefreiheit, Printmagazin, Printmedien, Printmedium, Schule, Schweiz, Schweizerin, Sennerin, Spotlights, Unabhängige Medien, Unterricht, Verein, Werte, Wertevermittlung, Zeitschrift, zeitung
  • Im Rampenlicht: Prisca Würgler über die Bedeutung von Lebenserfahrung im Beruf des Lehrers

    By FREE the WordsPublished On: 15. Oktober 2023 12:46Tags: Anselm Lenz, Apolut, Berufswahl, Corona-Krise, Corona-Maßnahmen, Debattenkorridor, Debattenraum, Digitalisierung, Freie Medien, Graswurzle, Grundschullehrerin, Kinder, Konzernmedien, Landwirtschaft, Lebenserfahrung, Lehrer, Lehrerberuf, Lehrerin, Lernen, Magazin, Mainstream-Medien, Maske, Maskenpflicht, Meinungsfreiheit, Meinungskorridor, netzwerk, pressefreiheit, Printmagazin, Printmedien, Printmedium, Schule, Schweiz, Schweizerin, Sennerin, Spotlights, Unabhängige Medien, Unterricht, Verein, Werte, Wertevermittlung, Zeitschrift, zeitung
  • Im Fokus: Prisca Würgler über die Bedeutung von Lebenserfahrung im Beruf des Lehrers

    By FREE the WordsPublished On: 15. Oktober 2023 12:46Tags: Anselm Lenz, Apolut, Berufswahl, Corona-Krise, Corona-Maßnahmen, Debattenkorridor, Debattenraum, Digitalisierung, Freie Medien, Graswurzle, Grundschullehrerin, Kinder, Konzernmedien, Landwirtschaft, Lebenserfahrung, Lehrer, Lehrerberuf, Lehrerin, Lernen, Magazin, Mainstream-Medien, Maske, Maskenpflicht, Meinungsfreiheit, Meinungskorridor, netzwerk, pressefreiheit, Printmagazin, Printmedien, Printmedium, Schule, Schweiz, Schweizerin, Sennerin, Spotlights, Unabhängige Medien, Unterricht, Verein, Werte, Wertevermittlung, Zeitschrift, zeitung
  • Im Rampenlicht: Prisca Würgler über die Bedeutung von Lebenserfahrung im Beruf als Lehrer

    By FREE the WordsPublished On: 15. Oktober 2023 12:46Tags: Anselm Lenz, Apolut, Berufswahl, Corona-Krise, Corona-Maßnahmen, Debattenkorridor, Debattenraum, Digitalisierung, Freie Medien, Graswurzle, Grundschullehrerin, Kinder, Konzernmedien, Landwirtschaft, Lebenserfahrung, Lehrer, Lehrerberuf, Lehrerin, Lernen, Magazin, Mainstream-Medien, Maske, Maskenpflicht, Meinungsfreiheit, Meinungskorridor, netzwerk, pressefreiheit, Printmagazin, Printmedien, Printmedium, Schule, Schweiz, Schweizerin, Sennerin, Spotlights, Unabhängige Medien, Unterricht, Verein, Werte, Wertevermittlung, Zeitschrift, zeitung
  • Spotlight: Prisca Würgler über die Bedeutung von Lebenserfahrung im Beruf des Lehrers

    By FREE the WordsPublished On: 15. Oktober 2023 12:46Tags: Anselm Lenz, Apolut, Berufswahl, Corona-Krise, Corona-Maßnahmen, Debattenkorridor, Debattenraum, Digitalisierung, Freie Medien, Graswurzle, Grundschullehrerin, Kinder, Konzernmedien, Landwirtschaft, Lebenserfahrung, Lehrer, Lehrerberuf, Lehrerin, Lernen, Magazin, Mainstream-Medien, Maske, Maskenpflicht, Meinungsfreiheit, Meinungskorridor, netzwerk, pressefreiheit, Printmagazin, Printmedien, Printmedium, Schule, Schweiz, Schweizerin, Sennerin, Spotlights, Unabhängige Medien, Unterricht, Verein, Werte, Wertevermittlung, Zeitschrift, zeitung
  • Im Rampenlicht: Matthias Burchardt über den Klassenunterricht als zentrales pädagogisches Element

    By FREE the WordsPublished On: 2. Juli 2023 12:27Tags: Akademischer Rat, Anthropologie, Apolut, Ausbildung, B&B – Burchardt & Böttcher, Bildung, Bildungsmanagement, Bildungsphilosoph, Bildungsphilosophie, Bildungspolitik, Bildungsreform, Bildungsreformen, Bildungswesen, dreigliedriges Schulsystem, Eugen Fink, Freie Schule, Freie Schulen, Frontalunterricht, Germanistik, Gesamtschule, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Gymnasium, Hannah Arendt Akademie e.V., Hauptschule, Heidegger, Klassenunterricht, Lehren, Lehrer, Lernen, OECD, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, PISA, PISA-Studie, Privatschule, Privatunterricht, Radiophilosoph, Realschule, Schule, Schüler, Schulpflicht, Schulreform, Spotlights, Sven Böttcher, Unterricht
  • Im Rampenlicht: Matthias Burchardt über den Klassenunterricht als zentrales Element der Pädagogik

    By FREE the WordsPublished On: 2. Juli 2023 12:27Tags: Akademischer Rat, Anthropologie, Apolut, Ausbildung, B&B – Burchardt & Böttcher, Bildung, Bildungsmanagement, Bildungsphilosoph, Bildungsphilosophie, Bildungspolitik, Bildungsreform, Bildungsreformen, Bildungswesen, dreigliedriges Schulsystem, Eugen Fink, Freie Schule, Freie Schulen, Frontalunterricht, Germanistik, Gesamtschule, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Gymnasium, Hannah Arendt Akademie e.V., Hauptschule, Heidegger, Klassenunterricht, Lehren, Lehrer, Lernen, OECD, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, PISA, PISA-Studie, Privatschule, Privatunterricht, Radiophilosoph, Realschule, Schule, Schüler, Schulpflicht, Schulreform, Spotlights, Sven Böttcher, Unterricht
  • Spotlight: Matthias Burchardt über den Unterricht in Klassen als zentrales pädagogisches Element

    By FREE the WordsPublished On: 2. Juli 2023 12:27Tags: Akademischer Rat, Anthropologie, Apolut, Ausbildung, B&B – Burchardt & Böttcher, Bildung, Bildungsmanagement, Bildungsphilosoph, Bildungsphilosophie, Bildungspolitik, Bildungsreform, Bildungsreformen, Bildungswesen, dreigliedriges Schulsystem, Eugen Fink, Freie Schule, Freie Schulen, Frontalunterricht, Germanistik, Gesamtschule, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Gymnasium, Hannah Arendt Akademie e.V., Hauptschule, Heidegger, Klassenunterricht, Lehren, Lehrer, Lernen, OECD, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, PISA, PISA-Studie, Privatschule, Privatunterricht, Radiophilosoph, Realschule, Schule, Schüler, Schulpflicht, Schulreform, Spotlights, Sven Böttcher, Unterricht
  • Spotlight: Matthias Burchardt über den Klassenunterricht als zentrales Element der Pädagogik

    By FREE the WordsPublished On: 2. Juli 2023 12:27Tags: Akademischer Rat, Anthropologie, Apolut, Ausbildung, B&B – Burchardt & Böttcher, Bildung, Bildungsmanagement, Bildungsphilosoph, Bildungsphilosophie, Bildungspolitik, Bildungsreform, Bildungsreformen, Bildungswesen, dreigliedriges Schulsystem, Eugen Fink, Freie Schule, Freie Schulen, Frontalunterricht, Germanistik, Gesamtschule, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Gymnasium, Hannah Arendt Akademie e.V., Hauptschule, Heidegger, Klassenunterricht, Lehren, Lehrer, Lernen, OECD, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, PISA, PISA-Studie, Privatschule, Privatunterricht, Radiophilosoph, Realschule, Schule, Schüler, Schulpflicht, Schulreform, Spotlights, Sven Böttcher, Unterricht
  • Spotlight Matthias Burchardt über Klassenunterricht als pädagogisches Kernstück

    By FREE the WordsPublished On: 2. Juli 2023 12:27Tags: Akademischer Rat, Anthropologie, Apolut, Ausbildung, B&B – Burchardt & Böttcher, Bildung, Bildungsmanagement, Bildungsphilosoph, Bildungsphilosophie, Bildungspolitik, Bildungsreform, Bildungsreformen, Bildungswesen, dreigliedriges Schulsystem, Eugen Fink, Freie Schule, Freie Schulen, Frontalunterricht, Germanistik, Gesamtschule, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Gymnasium, Hannah Arendt Akademie e.V., Hauptschule, Heidegger, Klassenunterricht, Lehren, Lehrer, Lernen, OECD, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, PISA, PISA-Studie, Privatschule, Privatunterricht, Radiophilosoph, Realschule, Schule, Schüler, Schulpflicht, Schulreform, Spotlights, Sven Böttcher, Unterricht
  • Spotlight Matthias Burchardt ueber Klassenunterricht als paedagogisches Kernstueck

    By FREE the WordsPublished On: 2. Juli 2023 12:27Tags: Akademischer Rat, Anthropologie, Apolut, Ausbildung, B&B – Burchardt & Böttcher, Bildung, Bildungsmanagement, Bildungsphilosoph, Bildungsphilosophie, Bildungspolitik, Bildungsreform, Bildungsreformen, Bildungswesen, dreigliedriges Schulsystem, Eugen Fink, Freie Schule, Freie Schulen, Frontalunterricht, Germanistik, Gesamtschule, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Gymnasium, Hannah Arendt Akademie e.V., Hauptschule, Heidegger, Klassenunterricht, Lehren, Lehrer, Lernen, OECD, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, PISA, PISA-Studie, Privatschule, Privatunterricht, Radiophilosoph, Realschule, Schule, Schüler, Schulpflicht, Schulreform, Spotlights, Sven Böttcher, Unterricht
  • Spotlight: Matthias Burchardt über Klassenunterricht als pädagogisches Kernstück

    By FREE the WordsPublished On: 2. Juli 2023 12:27Tags: Akademischer Rat, Anthropologie, Apolut, Ausbildung, B&B – Burchardt & Böttcher, Bildung, Bildungsmanagement, Bildungsphilosoph, Bildungsphilosophie, Bildungspolitik, Bildungsreform, Bildungsreformen, Bildungswesen, dreigliedriges Schulsystem, Eugen Fink, Freie Schule, Freie Schulen, Frontalunterricht, Germanistik, Gesamtschule, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Gymnasium, Hannah Arendt Akademie e.V., Hauptschule, Heidegger, Klassenunterricht, Lehren, Lehrer, Lernen, OECD, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, PISA, PISA-Studie, Privatschule, Privatunterricht, Radiophilosoph, Realschule, Schule, Schüler, Schulpflicht, Schulreform, Spotlights, Sven Böttcher, Unterricht
  • Spotlight: Matthias Burchardt über Klassenunterricht als pädagogisches Kernstück. In anderen Worten: Spotlight Matthias Burchardt über Klassenunterricht als pädagogisches Kernstück

    By FREE the WordsPublished On: 2. Juli 2023 12:27Tags: Akademischer Rat, Anthropologie, Apolut, Ausbildung, B&B – Burchardt & Böttcher, Bildung, Bildungsmanagement, Bildungsphilosoph, Bildungsphilosophie, Bildungspolitik, Bildungsreform, Bildungsreformen, Bildungswesen, dreigliedriges Schulsystem, Eugen Fink, Freie Schule, Freie Schulen, Frontalunterricht, Germanistik, Gesamtschule, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Gymnasium, Hannah Arendt Akademie e.V., Hauptschule, Heidegger, Klassenunterricht, Lehren, Lehrer, Lernen, OECD, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, PISA, PISA-Studie, Privatschule, Privatunterricht, Radiophilosoph, Realschule, Schule, Schüler, Schulpflicht, Schulreform, Spotlights, Sven Böttcher, Unterricht
  • Spotlight: Matthias Burchardt über Klassenunterricht als pädagogisches Kernstück. Spotlight: Matthias Burchardt über den Klassenunterricht als pädagogisches Kernstück

    By FREE the WordsPublished On: 2. Juli 2023 12:27Tags: Akademischer Rat, Anthropologie, Apolut, Ausbildung, B&B – Burchardt & Böttcher, Bildung, Bildungsmanagement, Bildungsphilosoph, Bildungsphilosophie, Bildungspolitik, Bildungsreform, Bildungsreformen, Bildungswesen, dreigliedriges Schulsystem, Eugen Fink, Freie Schule, Freie Schulen, Frontalunterricht, Germanistik, Gesamtschule, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Gymnasium, Hannah Arendt Akademie e.V., Hauptschule, Heidegger, Klassenunterricht, Lehren, Lehrer, Lernen, OECD, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, PISA, PISA-Studie, Privatschule, Privatunterricht, Radiophilosoph, Realschule, Schule, Schüler, Schulpflicht, Schulreform, Spotlights, Sven Böttcher, Unterricht
  • Spotlight: Matthias Burchardt über Klassenunterricht als pädagogisches Kernstück Spotlight: Matthias Burchardt über Klassenunterricht als pädagogisches Kernstück

    By FREE the WordsPublished On: 2. Juli 2023 12:27Tags: Akademischer Rat, Anthropologie, Apolut, Ausbildung, B&B – Burchardt & Böttcher, Bildung, Bildungsmanagement, Bildungsphilosoph, Bildungsphilosophie, Bildungspolitik, Bildungsreform, Bildungsreformen, Bildungswesen, dreigliedriges Schulsystem, Eugen Fink, Freie Schule, Freie Schulen, Frontalunterricht, Germanistik, Gesamtschule, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Gymnasium, Hannah Arendt Akademie e.V., Hauptschule, Heidegger, Klassenunterricht, Lehren, Lehrer, Lernen, OECD, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, PISA, PISA-Studie, Privatschule, Privatunterricht, Radiophilosoph, Realschule, Schule, Schüler, Schulpflicht, Schulreform, Spotlights, Sven Böttcher, Unterricht
  • Spotlight: Matthias Burchardt über Klassenunterricht als pädagogisches Kernstück In anderen Worten: Spotlight Matthias Burchardt über Klassenunterricht als pädagogisches Kernstück

    By FREE the WordsPublished On: 2. Juli 2023 12:27Tags: Akademischer Rat, Anthropologie, Apolut, Ausbildung, B&B – Burchardt & Böttcher, Bildung, Bildungsmanagement, Bildungsphilosoph, Bildungsphilosophie, Bildungspolitik, Bildungsreform, Bildungsreformen, Bildungswesen, dreigliedriges Schulsystem, Eugen Fink, Freie Schule, Freie Schulen, Frontalunterricht, Germanistik, Gesamtschule, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Gymnasium, Hannah Arendt Akademie e.V., Hauptschule, Heidegger, Klassenunterricht, Lehren, Lehrer, Lernen, OECD, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, PISA, PISA-Studie, Privatschule, Privatunterricht, Radiophilosoph, Realschule, Schule, Schüler, Schulpflicht, Schulreform, Spotlights, Sven Böttcher, Unterricht
  • Im Rampenlicht: Matthias Burchardt über den Klassenunterricht als zentralen pädagogischen Bestandteil

    By FREE the WordsPublished On: 2. Juli 2023 12:27Tags: Akademischer Rat, Anthropologie, Apolut, Ausbildung, B&B – Burchardt & Böttcher, Bildung, Bildungsmanagement, Bildungsphilosoph, Bildungsphilosophie, Bildungspolitik, Bildungsreform, Bildungsreformen, Bildungswesen, dreigliedriges Schulsystem, Eugen Fink, Freie Schule, Freie Schulen, Frontalunterricht, Germanistik, Gesamtschule, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Gymnasium, Hannah Arendt Akademie e.V., Hauptschule, Heidegger, Klassenunterricht, Lehren, Lehrer, Lernen, OECD, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, PISA, PISA-Studie, Privatschule, Privatunterricht, Radiophilosoph, Realschule, Schule, Schüler, Schulpflicht, Schulreform, Spotlights, Sven Böttcher, Unterricht
  • Spotlight: Matthias Burchardt über die Bedeutung des Klassenunterrichts als zentrales Element der Pädagogik

    By FREE the WordsPublished On: 2. Juli 2023 12:27Tags: Akademischer Rat, Anthropologie, Apolut, Ausbildung, B&B – Burchardt & Böttcher, Bildung, Bildungsmanagement, Bildungsphilosoph, Bildungsphilosophie, Bildungspolitik, Bildungsreform, Bildungsreformen, Bildungswesen, dreigliedriges Schulsystem, Eugen Fink, Freie Schule, Freie Schulen, Frontalunterricht, Germanistik, Gesamtschule, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Gymnasium, Hannah Arendt Akademie e.V., Hauptschule, Heidegger, Klassenunterricht, Lehren, Lehrer, Lernen, OECD, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, PISA, PISA-Studie, Privatschule, Privatunterricht, Radiophilosoph, Realschule, Schule, Schüler, Schulpflicht, Schulreform, Spotlights, Sven Böttcher, Unterricht
  • Spotlight: Matthias Burchardt über den Klassenunterricht als zentralen pädagogischen Bestandteil

    By FREE the WordsPublished On: 2. Juli 2023 12:27Tags: Akademischer Rat, Anthropologie, Apolut, Ausbildung, B&B – Burchardt & Böttcher, Bildung, Bildungsmanagement, Bildungsphilosoph, Bildungsphilosophie, Bildungspolitik, Bildungsreform, Bildungsreformen, Bildungswesen, dreigliedriges Schulsystem, Eugen Fink, Freie Schule, Freie Schulen, Frontalunterricht, Germanistik, Gesamtschule, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Gymnasium, Hannah Arendt Akademie e.V., Hauptschule, Heidegger, Klassenunterricht, Lehren, Lehrer, Lernen, OECD, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, PISA, PISA-Studie, Privatschule, Privatunterricht, Radiophilosoph, Realschule, Schule, Schüler, Schulpflicht, Schulreform, Spotlights, Sven Böttcher, Unterricht
  • Im Fokus: Matthias Burchardt über den Klassenunterricht als zentrales Element der Pädagogik

    By FREE the WordsPublished On: 2. Juli 2023 12:27Tags: Akademischer Rat, Anthropologie, Apolut, Ausbildung, B&B – Burchardt & Böttcher, Bildung, Bildungsmanagement, Bildungsphilosoph, Bildungsphilosophie, Bildungspolitik, Bildungsreform, Bildungsreformen, Bildungswesen, dreigliedriges Schulsystem, Eugen Fink, Freie Schule, Freie Schulen, Frontalunterricht, Germanistik, Gesamtschule, Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., Gymnasium, Hannah Arendt Akademie e.V., Hauptschule, Heidegger, Klassenunterricht, Lehren, Lehrer, Lernen, OECD, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, PISA, PISA-Studie, Privatschule, Privatunterricht, Radiophilosoph, Realschule, Schule, Schüler, Schulpflicht, Schulreform, Spotlights, Sven Böttcher, Unterricht
  • Spotlight Matthias Burchardt ueber den transformatorischen Einfluss der OECD

    By FREE the WordsPublished On: 11. Juni 2023 8:02Tags: Apolut, Ausbildung, Bildung, Bildungspolitik, Gymnasium, Lehrer, Lernen, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, Schule, Schüler, Schulpflicht, Spotlights, Unterricht
  • Spotlight Matthias Burchardt uber den transformatorischen Einfluss der OECD

    By FREE the WordsPublished On: 11. Juni 2023 8:02Tags: Apolut, Ausbildung, Bildung, Bildungspolitik, Gymnasium, Lehrer, Lernen, Ökonomisierung, Pädagoge, Pädagogik, Philosophie, Schule, Schüler, Schulpflicht, Spotlights, Unterricht
  • Spotlight: Bastian Barucker über die Interaktion der Generationen

    By Redaktion apolutPublished On: 26. März 2023 14:21Tags: Bewusstsein, Bildung, Eltern, Erziehung, Gemeinschaft, indigene Völker, KenFM, Kinder, Kindergarten, Lernen, michael meyen, Spotlights, therapie, Zivilisation
  • Spotlight: Bastian Barucker über die Zukunft von Bildung und optimales Lernen

    By Redaktion apolutPublished On: 7. März 2023 7:43Tags: Bewusstsein, Bildung, Eltern, Erziehung, Gemeinschaft, indigene Völker, KenFM, Kinder, Kindergarten, Lernen, michael meyen, Schule, Spotlights, therapie, Zivilisation
  • Spotlight: Bastian Barucker über seine ideale Welt

    By Redaktion apolutPublished On: 21. Februar 2023 8:03Tags: Bewusstsein, Bildung, Eltern, Erziehung, Gemeinschaft, indigene Völker, KenFM, Kinder, Kindergarten, Lernen, michael meyen, Schule, Spotlights, therapie, Zivilisation
  • Im Gespräch: Bastian Barucker (“Auf Spurensuche nach Natürlichkeit”)

    By Redaktion apolutPublished On: 13. Februar 2023 5:23Tags: Bewusstsein, Bildung, Erziehung, Gemeinschaft, Im Gespräch, indigene Völker, KenFM, Lernen, michael meyen, Sticky Video, therapie, Zivilisation
  • M-PATHIE – Zu Gast heute: Bianca Höltje und Inge Seher “Freie Schulen gründen”

    By Redaktion apolutPublished On: 16. Januar 2023 8:41Tags: Bildung, Bildungssystem, Empathie, KenFM, Kinder, Lehrer, Lehrplan, Lernen, M-PATHIE, Pädagogik, rüdiger lenz, Schule, Schüler, Schulsystem, Sticky Video
  • Interview mit André Stern – Begeisterung: Die Energie der Kindheit wiederentdecken

    By Redaktion apolutPublished On: 21. November 2022 9:11Tags: apoluTipps, Ausbildung, Autor, Bildung, Bildungspolitik, Bildungssystem, Gesellschaft, Gymnasium, Integration, Journalist, KenFM, Kinder, Lehrer, Lehrkräfte, Lehrplan, Lernen, Manipulation, Musiker, Pädagogik, Schule, Unterricht, verantwortung
  • DIE AKADEMIE – Denken und Bildung im Dialog

    By Markus FiedlerPublished On: 15. Oktober 2022 0:07Tags: apolut Artikel, Biologie, dr daniele ganser, Geopolitik, Gunnar Kaiser, KenFM, Lernen, Medizin, Psychologie, Volkswirtschaft
  • Ricardo Leppe im Debattenraum: Schule der Zukunft

    By Redaktion apolutPublished On: 19. September 2022 8:21Tags: apoluTipps, Ausbildung, Bildung, Bildungspolitik, Bildungssystem, Gesellschaft, Gymnasium, Integration, KenFM, Kinder, Lehrer, Lehrkräfte, Lehrplan, Lernen, Manipulation, Pädagogik, Schule, Unterricht, verantwortung
  • Das Verblödungssystem | Von Willy Meyer

    By Lena-kenfm-redakteurPublished On: 16. September 2022 15:12Tags: Bildungspolitik, Bildungssystem, Davos, Digitalisierung, Eliten, Erziehung, KenFM, KI, Lehrer, Lernen, Schule, Schüler, Standpunkte, Sticky Podcast, Ukrainekonflikt, WEF
  • Michael Hüter: Kindheit, Familie und “Bildung” am Scheideweg zwischen Demokratie, Transhumanismus & Totalitarismus

    By Redaktion apolutPublished On: 14. Juli 2022 12:23Tags: aktivist, apoluTipps, Bildung, Bildungspolitik, Bildungssystem, Eltern, Erziehung, Familie, gehorsam, Gesellschaft, Gymnasium, historiker, Jugendliche, KenFM, Kinder, Lehrplan, Lernen, Manifest, Schule, Schulpflicht, Schulsystem, Schwangerschaft, Studium, Zivilisation

Newsletter

Corona News
3030. November 2023 13:58
FREE the Words2023-11-30T13:58:46+01:00

Verschreibungspflichtige Medikamente, Freihandel und die Washington Post

3030. November 2023 12:01
FREE the Words2023-11-30T12:01:00+01:00

Anstieg der geimpften Personen könnte in diesem Jahr das Gesundheitssystem überlasten!

3030. November 2023 7:41
FREE the Words2023-11-30T07:41:26+01:00

Klima-Hypokrisie in Dubai: Profitable Öl-Geschäfte während der Klimakonferenz

3030. November 2023 7:41
FREE the Words2023-11-30T07:41:25+01:00

Acht Täter erhalten Gnade nach gemeinschaftlicher Vergewaltigung einer 15-Jährigen

3030. November 2023 7:41
FREE the Words2023-11-30T07:41:19+01:00

Unerwarteter Tod eines Drittliga-Profis im Alter von 25 Jahren

Ukraine News
3030. November 2023 13:56
FREE the Words2023-11-30T13:56:02+01:00

Spalten sich die Demokraten über die Hilfe für Israel

3030. November 2023 13:55
FREE the Words2023-11-30T13:55:57+01:00

Bidens Rolle im Friedensprozess in der Ukraine ist nun klar

3030. November 2023 13:48
FREE the Words2023-11-30T13:48:15+01:00

Russland verbietet ‚internationale LGBT-Bewegung‘ wegen ‚Extremismus‘: AFP

3030. November 2023 13:48
FREE the Words2023-11-30T13:48:10+01:00

Russland bedankt sich bei Hamas für die Freilassung der Geiseln in Gaza

3030. November 2023 13:48
FREE the Words2023-11-30T13:48:06+01:00

Ukraine Außenminister lobt Kissingers „intellektuelles Erbe

Umwelt News
3030. November 2023 13:58
FREE the Words2023-11-30T13:58:47+01:00

Einsamer Wolf Nakba in Vermont

3030. November 2023 13:48
FREE the Words2023-11-30T13:48:14+01:00

2023 wird voraussichtlich das heißeste Jahr aller Zeiten: UN

3030. November 2023 13:36
FREE the Words2023-11-30T13:36:28+01:00

Erfolg der COP28 hängt laut UN-Beamtem von der Herausforderung der fossilen Brennstoffindustrie ab

3030. November 2023 13:36
FREE the Words2023-11-30T13:36:20+01:00

Der Ölbaron, der die Klimaverhandlungen leitet – und der US-Gesandte, der ihn unterstützt hat