Quellen
Achgut (6064)
Anti-Spiegel (2209)
apolut (3150)
Compact-Magazin (7393)
Corona (18181)
Corona Blog (2001)
Corona Transition (14573)
Counter Punch (4565)
Daily Friend (2372)
DailySceptic (3915)
Daily Wire (11892)
Dan Bongino (3878)
Deutsch (63944)
Deutschland Kurier (7645)
English (42237)
EpochTimes (7708)
Exxpress (4028)
Freiland (1703)
Infosperber (2877)
Infowars (5175)
Insider Paper (3035)
Jouwatch (6718)
Junge Freiheit (3810)
KenFM (1879)
Manova (2665)
Medien (33763)
Nachdenkseiten (4338)
Peter F. Mayer (7913)
Politico (9873)
Politik (42930)
Quellen (108735)
Reitschuster (1965)
Responsible Statecraft (2010)
Rubikon (2015)
Russia Today (15214)
Swiss Policy Research (1098)
The Expose Blog (8547)
The First TV (1905)
The Gateway Pundit (13435)
Tichys Einblick (10856)
Ukraine (20567)
Umwelt (8189)
unzensuriert (6186)
Voice for Science and Solidarity (2222)
Wochenblick (5719)
Der BRICS-Gipfel in Johannesburg – Ein strategischer Wendepunkt? | Geschrieben von Wolfgang Effenberger
By FREE the WordsPublished On: 7. September 2023 12:00Tags: Apolut, Argentinien, Brasilien, BRICS, BRICS 11, BRICS 5, BRICS-Africa-Outreach, BRICS-Plus-Dialog, BRICS+-Gipfel, Bruttoinlandsprodukt, Celso Amorim, China, Cyril Ramaphosa, Demokratisierung, Devisenreserven, Dilma Rousseff, dritte welt, Emmanuel Macron, Ent-Dollarisierung, Entwicklungsländer, Europäische Union, Finanzinstitutionen, Finanzkrise, Finanzsystem, G7-Staaten, G8-Gipfel, Goldman Sachs, Handelswährung, Indien, Industriemächte, Internationaler Währungsfonds, iran, IWF, Japan, KKP, Kolonialzeit, Luiz Inácio Lula da Silva, Multilateralismus, nato, Neue Entwicklungsbank, New Development Bank, ppp, Prasad Mukherjee, Protektionismus, Rainer Rupp, Rechtsstaatlichkeit, Reservewährung, russische föderation, samuel huntington, Saudi-Arabien, Schwarzafrika, SCO, sergej lawrow, Shanghai Organisation, Sticky Podcast, Südafrika, Tagesdosis, Ukraine, un, un-charta, US-Dollar, US-Fiat-Geld, US-National Defense Strategy, US-Regierung, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Völkerrecht, weltbank, Weltordnung, Weltwirtschaft, Weltwirtschaftskrise, Weltwirtschaftssystem, Wertpapier, Wirtschaftskraft, Wolfgang Effenberger, WTO, Yang Jiechi, Zahlungssystem, Zweiter WeltkriegDer BRICS-Gipfel in Johannesburg – Ein strategischer Wendepunkt? | Von Wolfgang Effenberger
By FREE the WordsPublished On: 7. September 2023 12:00Tags: Apolut, Argentinien, Brasilien, BRICS, BRICS 11, BRICS 5, BRICS-Africa-Outreach, BRICS-Plus-Dialog, BRICS+-Gipfel, Bruttoinlandsprodukt, Celso Amorim, China, Cyril Ramaphosa, Demokratisierung, Devisenreserven, Dilma Rousseff, dritte welt, Emmanuel Macron, Ent-Dollarisierung, Entwicklungsländer, Europäische Union, Finanzinstitutionen, Finanzkrise, Finanzsystem, G7-Staaten, G8-Gipfel, Goldman Sachs, Handelswährung, Indien, Industriemächte, Internationaler Währungsfonds, iran, IWF, Japan, KKP, Kolonialzeit, Luiz Inácio Lula da Silva, Multilateralismus, nato, Neue Entwicklungsbank, New Development Bank, ppp, Prasad Mukherjee, Protektionismus, Rainer Rupp, Rechtsstaatlichkeit, Reservewährung, russische föderation, samuel huntington, Saudi-Arabien, Schwarzafrika, SCO, sergej lawrow, Shanghai Organisation, Sticky Podcast, Südafrika, Tagesdosis, Ukraine, un, un-charta, US-Dollar, US-Fiat-Geld, US-National Defense Strategy, US-Regierung, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Völkerrecht, weltbank, Weltordnung, Weltwirtschaft, Weltwirtschaftskrise, Weltwirtschaftssystem, Wertpapier, Wirtschaftskraft, Wolfgang Effenberger, WTO, Yang Jiechi, Zahlungssystem, Zweiter WeltkriegDer BRICS-Gipfel in Johannesburg – Ein strategischer Wendepunkt? | Geschrieben von Wolfgang Effenberger
By FREE the WordsPublished On: 7. September 2023 12:00Tags: Apolut, Argentinien, Brasilien, BRICS, BRICS 11, BRICS 5, BRICS-Africa-Outreach, BRICS-Plus-Dialog, BRICS+-Gipfel, Bruttoinlandsprodukt, Celso Amorim, China, Cyril Ramaphosa, Demokratisierung, Devisenreserven, Dilma Rousseff, dritte welt, Emmanuel Macron, Ent-Dollarisierung, Entwicklungsländer, Europäische Union, Finanzinstitutionen, Finanzkrise, Finanzsystem, G7-Staaten, G8-Gipfel, Goldman Sachs, Handelswährung, Indien, Industriemächte, Internationaler Währungsfonds, iran, IWF, Japan, KKP, Kolonialzeit, Luiz Inácio Lula da Silva, Multilateralismus, nato, Neue Entwicklungsbank, New Development Bank, ppp, Prasad Mukherjee, Protektionismus, Rainer Rupp, Rechtsstaatlichkeit, Reservewährung, russische föderation, samuel huntington, Saudi-Arabien, Schwarzafrika, SCO, sergej lawrow, Shanghai Organisation, Sticky Podcast, Südafrika, Tagesdosis, Ukraine, un, un-charta, US-Dollar, US-Fiat-Geld, US-National Defense Strategy, US-Regierung, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Völkerrecht, weltbank, Weltordnung, Weltwirtschaft, Weltwirtschaftskrise, Weltwirtschaftssystem, Wertpapier, Wirtschaftskraft, Wolfgang Effenberger, WTO, Yang Jiechi, Zahlungssystem, Zweiter WeltkriegDer BRICS-Gipfel in Johannesburg – Ein strategischer Wendepunkt? | Von Wolfgang Effenberger
By FREE the WordsPublished On: 7. September 2023 12:00Tags: Apolut, Argentinien, Brasilien, BRICS, BRICS 11, BRICS 5, BRICS-Africa-Outreach, BRICS-Plus-Dialog, BRICS+-Gipfel, Bruttoinlandsprodukt, Celso Amorim, China, Cyril Ramaphosa, Demokratisierung, Devisenreserven, Dilma Rousseff, dritte welt, Emmanuel Macron, Ent-Dollarisierung, Entwicklungsländer, Europäische Union, Finanzinstitutionen, Finanzkrise, Finanzsystem, G7-Staaten, G8-Gipfel, Goldman Sachs, Handelswährung, Indien, Industriemächte, Internationaler Währungsfonds, iran, IWF, Japan, KKP, Kolonialzeit, Luiz Inácio Lula da Silva, Multilateralismus, nato, Neue Entwicklungsbank, New Development Bank, ppp, Prasad Mukherjee, Protektionismus, Rainer Rupp, Rechtsstaatlichkeit, Reservewährung, russische föderation, samuel huntington, Saudi-Arabien, Schwarzafrika, SCO, sergej lawrow, Shanghai Organisation, Sticky Podcast, Südafrika, Tagesdosis, Ukraine, un, un-charta, US-Dollar, US-Fiat-Geld, US-National Defense Strategy, US-Regierung, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Völkerrecht, weltbank, Weltordnung, Weltwirtschaft, Weltwirtschaftskrise, Weltwirtschaftssystem, Wertpapier, Wirtschaftskraft, Wolfgang Effenberger, WTO, Yang Jiechi, Zahlungssystem, Zweiter WeltkriegDer BRICS-Gipfel in Johannesburg – Ein strategischer Meilenstein? | Von Wolfgang Effenberger
By FREE the WordsPublished On: 7. September 2023 12:00Tags: Apolut, Argentinien, Brasilien, BRICS, BRICS 11, BRICS 5, BRICS-Africa-Outreach, BRICS-Plus-Dialog, BRICS+-Gipfel, Bruttoinlandsprodukt, Celso Amorim, China, Cyril Ramaphosa, Demokratisierung, Devisenreserven, Dilma Rousseff, dritte welt, Emmanuel Macron, Ent-Dollarisierung, Entwicklungsländer, Europäische Union, Finanzinstitutionen, Finanzkrise, Finanzsystem, G7-Staaten, G8-Gipfel, Goldman Sachs, Handelswährung, Indien, Industriemächte, Internationaler Währungsfonds, iran, IWF, Japan, KKP, Kolonialzeit, Luiz Inácio Lula da Silva, Multilateralismus, nato, Neue Entwicklungsbank, New Development Bank, ppp, Prasad Mukherjee, Protektionismus, Rainer Rupp, Rechtsstaatlichkeit, Reservewährung, russische föderation, samuel huntington, Saudi-Arabien, Schwarzafrika, SCO, sergej lawrow, Shanghai Organisation, Sticky Podcast, Südafrika, Tagesdosis, Ukraine, un, un-charta, US-Dollar, US-Fiat-Geld, US-National Defense Strategy, US-Regierung, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Völkerrecht, weltbank, Weltordnung, Weltwirtschaft, Weltwirtschaftskrise, Weltwirtschaftssystem, Wertpapier, Wirtschaftskraft, Wolfgang Effenberger, WTO, Yang Jiechi, Zahlungssystem, Zweiter WeltkriegDer Gipfel der BRICS in Johannesburg – Ein strategischer Wendepunkt? | Von Wolfgang Effenberger
By FREE the WordsPublished On: 7. September 2023 12:00Tags: Apolut, Argentinien, Brasilien, BRICS, BRICS 11, BRICS 5, BRICS-Africa-Outreach, BRICS-Plus-Dialog, BRICS+-Gipfel, Bruttoinlandsprodukt, Celso Amorim, China, Cyril Ramaphosa, Demokratisierung, Devisenreserven, Dilma Rousseff, dritte welt, Emmanuel Macron, Ent-Dollarisierung, Entwicklungsländer, Europäische Union, Finanzinstitutionen, Finanzkrise, Finanzsystem, G7-Staaten, G8-Gipfel, Goldman Sachs, Handelswährung, Indien, Industriemächte, Internationaler Währungsfonds, iran, IWF, Japan, KKP, Kolonialzeit, Luiz Inácio Lula da Silva, Multilateralismus, nato, Neue Entwicklungsbank, New Development Bank, ppp, Prasad Mukherjee, Protektionismus, Rainer Rupp, Rechtsstaatlichkeit, Reservewährung, russische föderation, samuel huntington, Saudi-Arabien, Schwarzafrika, SCO, sergej lawrow, Shanghai Organisation, Sticky Podcast, Südafrika, Tagesdosis, Ukraine, un, un-charta, US-Dollar, US-Fiat-Geld, US-National Defense Strategy, US-Regierung, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Völkerrecht, weltbank, Weltordnung, Weltwirtschaft, Weltwirtschaftskrise, Weltwirtschaftssystem, Wertpapier, Wirtschaftskraft, Wolfgang Effenberger, WTO, Yang Jiechi, Zahlungssystem, Zweiter WeltkriegKapitalismus bis zum bitteren Ende Von Rüdiger Rauls -> Kapitalismus bis zum bitteren Ende Von Ruediger Rauls
By FREE the WordsPublished On: 24. Juni 2023 12:23Tags: Apolut, Bankenkrise, China, Demokraten, Dollar, fed, Finanzkrise, J.P. Morgan, kapitalismus, Russland, Sanktionen, Staatsanleihen, Standpunkte, Sticky Podcast, USA, WirtschaftKapitalismus bis zum bitteren Ende Von Rüdiger Rauls
By FREE the WordsPublished On: 24. Juni 2023 12:23Tags: Apolut, Bankenkrise, China, Demokraten, Dollar, fed, Finanzkrise, J.P. Morgan, kapitalismus, Russland, Sanktionen, Staatsanleihen, Standpunkte, Sticky Podcast, USA, WirtschaftKapitalismus bis zum bitteren Ende Von Ruediger Rauls
By FREE the WordsPublished On: 24. Juni 2023 12:23Tags: Apolut, Bankenkrise, China, Demokraten, Dollar, fed, Finanzkrise, J.P. Morgan, kapitalismus, Russland, Sanktionen, Staatsanleihen, Standpunkte, Sticky Podcast, USA, WirtschaftUS NATO will Krieg in der Ukraine eskalieren Von Rainer Rupp
By FREE the WordsPublished On: 26. Mai 2023 12:00Tags: Apolut, Biden, F-16, Finanzhilfe, Finanzkrise, Friedensverhandlungen, G7-Gipfel, krim, nato, Rainer Rupp, Russland, Scholz, Selenskij, Sticky Podcast, Tagesdosis, Ukraine, Ungarn, us kongress, Viktor Orban, Waffenstillstand, WirtschaftskriseUS NATO wird Krieg in der Ukraine eskalieren Von Rainer Rupp
By FREE the WordsPublished On: 26. Mai 2023 12:00Tags: Apolut, Biden, F-16, Finanzhilfe, Finanzkrise, Friedensverhandlungen, G7-Gipfel, krim, nato, Rainer Rupp, Russland, Scholz, Selenskij, Sticky Podcast, Tagesdosis, Ukraine, Ungarn, us kongress, Viktor Orban, Waffenstillstand, WirtschaftskriseBankenkrise: Wie geht es weiter?
By RedaktionPublished On: 3. Mai 2023 9:00Tags: Banken, Börse, Finanzkrise, Finanzpolitik, Geldmenge, Insolvenz, Nachdenkseiten, Spekulation, Ungleichheit, USABankenkrise – Welche Bankenkrise? Ist die Bankenkrise vorbei? Wie geht es weiter? | Von Christian Kreiß
By Alexander BorgPublished On: 2. Mai 2023 12:02Tags: Bankenkrise, Christian Kreiß, Finanzkrise, JPMorgan, KenFM, Lockdown, Oligarchie, Rockefeller, Silicon Valley Bank, Sticky Podcast, Tagesdosis, WirtschaftswachstumMultipolare Weltwährung voraus! | Von Rüdiger Rauls
By Alexander BorgPublished On: 14. April 2023 15:00Tags: Allgemein, Bitcoin, Blockchain, China, Dollar, Elon Musk, euro, EZB, Finanzkrise, Finanzsystem, geldschöpfung, Gold, Inflation, kapitalismus, KenFM, Kryptowährung, Sanktionspolitik, USA, WirtschaftswachstumBank- und Börsenturbulenzen: Hintergründe – Was kommt? | Von Christian Kreiß
By Alexander BorgPublished On: 21. März 2023 12:00Tags: Christian Kreiß, EZB, Finanzkrise, JPMorgan, KenFM, Silicon Valley Bank, Sticky Podcast, TagesdosisCredit-Suisse-Turbulenzen – die Bankenkrise erreicht Europa
By Jens BergerPublished On: 16. März 2023 11:47Tags: Banken, Börse, Finanzkrise, Konkurs, Nachdenkseiten, Schweiz, Spekulation„Unser Bild von China ist völlig verzerrt“ – mit Prof. Dr. Wolfram Elsner
By Punkt PredarovicPublished On: 16. März 2023 4:43Tags: Banken, China, Deutschland, Economy, Europa, Finanzkrise, frieden, iran, Punkt Preradovic, Saudiarabien, Seidenstraße, Taiwan, Ukraine, USA, Video, Wirtschaft, XiDirekte Demokratie wagen | Von Friedemann Willemer
By Alexander BorgPublished On: 6. März 2023 17:48Tags: Afghanistan, Bundesverfassungsgericht, China, daniele ganser, Demokratie, Eliten, Europäische Union, Exekutive, Finanzkrise, Grundgesetz, Herrschaftssystem, irak, Judikative, KenFM, Klimawandel, Legislative, libyen, Mainstreammedien, Migration, nato, NGO, noam chomsky, propaganda, Rechtsstaat, Revolution, Russland, Rüstungsausgaben, Serbien, Souveränität, Standpunkte, Sticky Podcast, USA, Verfassung, vietnam, Volkssouveränität, Wahlrecht, Weltgesundheitsorganisation, Wirtschaftskrieg, WohlstandWird die EU ein totalitärer Zentralstaat? – mit Prof. Dr. Fritz Söllner
By Punkt PredarovicPublished On: 9. Dezember 2022 1:48Tags: Ampel, Brüssel, Corona, Coronakrise, EU, euro, Eurokrise, Europa, Finanzkrise, Klimakrise, Krieg, Krisen, Politik, Punkt Preradovic, Russland, Ukraine, Video, WirtschaftErzeugerpreise der Industrie in der EU um 31,2% höher als im Vorjahr
By Dr. Peter F. MayerPublished On: 5. Dezember 2022 9:08Tags: Finanzkapitalismus, Finanzkrise, Peter F. Mayer, WirtschaftBaerbock und Habeck: Auftragskiller des deutschen Mittelstandes?
By Prof. Dr. Christian KreissPublished On: 15. November 2022 9:26Tags: Finanzkrise, Mittelstand, Peter F. Mayer, Rezession, WirtschaftDer wirkliche Krieg findet statt zwischen Finanzsektor des Westens und weltweitem Energiesektor
By Dr. Peter F. MayerPublished On: 14. Oktober 2022 8:57Tags: Erdöl, Finanzkrise, OPEC+, Peter F. Mayer, Wirtschaft„Inflation, Teuerungswelle, multiples Staatsversagen“ – Vortrag über schleichende Enteignung der Bürger
Wie die Krisen von Covid-19 bis Putin-22 vom Zusammenbruch des Wirtschaftssystems ablenken sollen
By Dr. Peter F. MayerPublished On: 30. September 2022 17:36Tags: Finanzkapitalismus, Finanzkrise, Peter F. Mayer, WirtschaftWirtschafts-Analyst Wolff zu Enteignung und “Great Reset”: “Wir stehen erst am Anfang!”
Das Vermögensgeflecht | Von Werner Rügemer
By Lena-kenfm-redakteurPublished On: 22. August 2022 16:32Tags: BASF, Betrug, BlackRock, Börse, Finanzkrise, Friedrich Merz, Grüne, kapitalismus, KenFM, Lobbyisten, Monopole, Sticky Podcast, Tagesdosis, USA, VanguardKeine Firma unter Top-100 der Welt: Deutschlands Betriebe verlieren immer mehr an Bedeutung
By Daniel MatissekPublished On: 18. Juli 2022 12:30Tags: Allgemein, Alphabet, Amazon, Apple, Brisant, Deutschland, Digitalisierung, Finanzkrise, Johnson & Johnson, Microsoft, Rezession, Tesla, Ukraine-Krieg, Welt, Wirtschaft, Wochenblick, ZinserhöhungenDie Idee von Geld (Teil 2)
By NinoPublished On: 11. Juli 2022 17:55Tags: apolut Artikel, Banken, Bargeld, Dollar, Finanzkrise, Geld, geldsystem, KenFM, öl, Regierung, Russland, Schulden, StaatsschuldenKriminalität, Sicherheitsdienste und Wirtschaftswachstum | Von Christian Kreiß
By NinoPublished On: 30. Mai 2022 14:24Tags: Bruttoinlandsprodukt, Finanzkrise, KenFM, Kriminalität, Polizei, Sicherheit, Standpunkte, Sticky Podcast, Wirtschaftswachstum, WohlstandWährend Österreicher kaum noch Geld haben: Regierung schenkt Nischen-Sendern fünf Millionen Euro
Der kranke Mann am Bosporus | Von Christian Kreiß
By NinoPublished On: 23. Mai 2022 14:14Tags: Bruttoinlandsprodukt, Energie, Finanzkrise, Immobilienpreise, KenFM, Lebensmittel, panik, Schulden, Standpunkte, Sticky Podcast, Türkei, Ukraine-Krise, Weltwirtschaft, ZinsenDer kranke Mann am Bosporus: Türkei als Auslöser der nächsten Finanz- und Wirtschaftskrise?
By RedaktionPublished On: 23. Mai 2022 10:30Tags: Finanzen und Währung, Finanzkrise, Inflation, Nachdenkseiten, Rezession, Staatsschulden, Türkei, Wirtschaftspolitik und Konjunktur„Es wird Blut fließen, viel Blut“
By RedaktionPublished On: 3. April 2022 11:30Tags: Armut, Audio-Podcast, Finanzkrise, Ideologiekritik, Interviews, kapitalismus, karl, Konfrontationspolitik, Marktliberalismus, Nachdenkseiten, Wachstum, Weltwirtschaftskrise, WertedebatteWenn der Glaube an die Demokratie zerfällt | Von Jochen Mitschka
By NinoPublished On: 24. März 2022 15:11Tags: Demokratie, Finanzkrise, Impfpflicht, Jochen Mitschka, Journalismus, KenFM, maßnahmen, Medien, Natur, propaganda, Standpunkte, Sticky Podcast, Überwachung, Wirtschaft, WissenschaftDer Krieg, an den niemand glaubt | Von Jochen Mitschka
By Jochen KnobelPublished On: 24. Februar 2022 15:03Tags: 9/11, Bürgerkrieg, Energiepolitik, Finanzkrise, frieden, Jochen Mitschka, Kalter Krieg, KenFM, Minsk II, nato, NATO-Osterweiterung, nordstream2, putin, Russland, Sowjetunion, Standpunkte, Sticky Podcast, Ukraine, USA, Verschwörungstheorie, WaffenstillstandRückblick 2021: Zunehmende Ungleichverteilung, Armut und Hunger | Von Christian Kreiß
By Jochen KnobelPublished On: 7. Januar 2022 15:25Tags: Entwicklungsländer, Finanzkrise, Imperialismus, KenFM, Lebensmittelpreise, Lockdowns, Standpunkte, Sticky Podcast, WirtschaftskriseTürkei 2021 und Lehman 2008. Eine Analogie? | Von Christian Kreiß
By NinoPublished On: 24. November 2021 15:00Tags: Bruttoinlandsprodukt, Finanzkrise, Immobilienpreise, Inflationsrate, KenFM, Staatsschulden, Standpunkte, Sticky Podcast, Türkei, Weltfinanzkrise, ZinsenDemokratiebewegungen kommen vor die Welle | Von Anselm Lenz
By NinoPublished On: 10. November 2021 14:51Tags: Bill Gates, Demokratischer Widerstand, Faschismus, Finanzkrise, frieden, Gesundheitssystem, KenFM, Mario Draghi, Markus Lanz, Neoliberalismus, Opposition, Pressekodex, Standpunkte, Sticky Podcast, Unterdrückung, Widerstand„Mordkomplott“ Jörg Haider: Wer profitierte von seinem Tod?
By Matthias HellnerPublished On: 7. Oktober 2021 16:54Tags: Allgemein, Banken, Brisant, Burger, EU, Finanzkrise, Mord, Österreich, Politik, tod, Unfall, Welt, Wirtschaft, Wirtschaftskrise, Wochenblick