Quellen
Achgut (5035)
Anti-Spiegel (1652)
apolut (2220)
Compact-Magazin (6648)
Corona (13122)
Corona Blog (1696)
Corona Transition (12379)
Counter Punch (3883)
Daily Friend (1892)
DailySceptic (3272)
Daily Wire (10057)
Dan Bongino (3147)
Deutsch (43675)
Deutschland Kurier (6853)
English (31501)
EpochTimes (5329)
Exxpress (2783)
Freiland (1092)
Infosperber (2170)
Infowars (5175)
Insider Paper (2223)
Jouwatch (5504)
Junge Freiheit (3810)
KenFM (1879)
Manova (1971)
Medien (23745)
Nachdenkseiten (3527)
Peter F. Mayer (6807)
Politico (8144)
Politik (29652)
Quellen (77730)
Reitschuster (1319)
Responsible Statecraft (1449)
Rubikon (2015)
Russia Today (13061)
Swiss Policy Research (1057)
The Expose Blog (7949)
The First TV (1456)
The Gateway Pundit (11571)
Tichys Einblick (9790)
Ukraine (14382)
Umwelt (6286)
unzensuriert (5352)
Voice for Science and Solidarity (2078)
Wochenblick (5719)
Kurzungshaushalt Lindner lasst die Burger an der Heimatfront zur Ader
By FREE the WordsPublished On: 5. Juli 2023 13:53Tags: Ampelkoalition, Audio-Podcast, Austeritätspolitik, Bundesregierung, Christian, Elterngeld, Finanzpolitik, Inflation, Kindergrundsicherung, Lindner, Nachdenkseiten, Schuldenbremse, Soziale Gerechtigkeit, Staatsschulden, SteuererhöhungenKurzungshaushalt – Lindner lasst die Burger an der „Heimatfront“ zur Ader
By FREE the WordsPublished On: 5. Juli 2023 13:53Tags: Ampelkoalition, Audio-Podcast, Austeritätspolitik, Bundesregierung, Christian, Elterngeld, Finanzpolitik, Inflation, Kindergrundsicherung, Lindner, Nachdenkseiten, Schuldenbremse, Soziale Gerechtigkeit, Staatsschulden, SteuererhöhungenArgentinien Hunderttausende demonstrieren gegen IWF-Spardiktat
By FREE the WordsPublished On: 24. Mai 2023 13:34Tags: Argentinien, Armut, Austeritätspolitik, Bürgerproteste, Inflation, IWF, Länderberichte, Nachdenkseiten, Reichtum, Staatsschulden, UngleichheitDie Mehrheit finanziert den Staat, entscheidet aber nichts
By FREE the WordsPublished On: 9. Mai 2023 16:42Tags: Apolut, apolut Artikel, Finanzsystem, Geld, Inflation, Kapitalertragsteuer, Konsum, Mehrwertsteuer, Milliardäre, neoliberale Ideologie, parlamentarische Demokratie, Rob Kenius, Scholz, Sondervermögen, Staatsschulden, Steuern, Susanne Klatten, ZinsenDie Mehrheit trägt zur Finanzierung des Staates bei, hat jedoch keine Entscheidungsgewalt
By FREE the WordsPublished On: 9. Mai 2023 16:42Tags: Apolut, apolut Artikel, Finanzsystem, Geld, Inflation, Kapitalertragsteuer, Konsum, Mehrwertsteuer, Milliardäre, neoliberale Ideologie, parlamentarische Demokratie, Rob Kenius, Scholz, Sondervermögen, Staatsschulden, Steuern, Susanne Klatten, ZinsenDie Mehrheit finanziert den Staat, hat aber keine Entscheidungsgewalt
By FREE the WordsPublished On: 9. Mai 2023 16:42Tags: Apolut, apolut Artikel, Finanzsystem, Geld, Inflation, Kapitalertragsteuer, Konsum, Mehrwertsteuer, Milliardäre, neoliberale Ideologie, parlamentarische Demokratie, Rob Kenius, Scholz, Sondervermögen, Staatsschulden, Steuern, Susanne Klatten, ZinsenDie Mehrheit finanziert den Staat, hat jedoch keine Entscheidungsgewalt
By FREE the WordsPublished On: 9. Mai 2023 16:42Tags: Apolut, apolut Artikel, Finanzsystem, Geld, Inflation, Kapitalertragsteuer, Konsum, Mehrwertsteuer, Milliardäre, neoliberale Ideologie, parlamentarische Demokratie, Rob Kenius, Scholz, Sondervermögen, Staatsschulden, Steuern, Susanne Klatten, ZinsenMehrheit finanziert den Staat, hat aber keine Entscheidungsgewalt
By FREE the WordsPublished On: 9. Mai 2023 16:42Tags: Apolut, apolut Artikel, Finanzsystem, Geld, Inflation, Kapitalertragsteuer, Konsum, Mehrwertsteuer, Milliardäre, neoliberale Ideologie, parlamentarische Demokratie, Rob Kenius, Scholz, Sondervermögen, Staatsschulden, Steuern, Susanne Klatten, ZinsenDie Mehrheit finanziert den Staat entscheidet aber nichts
By FREE the WordsPublished On: 9. Mai 2023 16:42Tags: Apolut, apolut Artikel, Finanzsystem, Geld, Inflation, Kapitalertragsteuer, Konsum, Mehrwertsteuer, Milliardäre, neoliberale Ideologie, parlamentarische Demokratie, Rob Kenius, Scholz, Sondervermögen, Staatsschulden, Steuern, Susanne Klatten, ZinsenDas Privatisierungswerk der Troika ab 2010 in Griechenland trägt bis heute Früchte und hat Folgen – Beispiel: ein schweres Zugunglück
By RedaktionPublished On: 10. März 2023 10:00Tags: Austeritätspolitik, Daseinsvorsorge, Finanzpolitik, Griechenland, Nachdenkseiten, Schienenverkehr, Staatsschulden, Wasserversorgung, WolfgangDie Ungleichheit in der Welt wächst rasant
By RedaktionPublished On: 18. Februar 2023 14:00Tags: Armut, Einkommensteuer, Erbschaftsteuer, Nachdenkseiten, Reichtum, Staatsschulden, Steuererhöhungen, Steuern und Abgaben, Ungleichheit, VermögensteuerDie US-Demokraten sind jetzt die Kriegspartei
By RedaktionPublished On: 30. Januar 2023 11:49Tags: Aufrüstung, Bellizismus, Demokraten, Kampagnen / Tarnworte / Neusprech, Lobbyismus und politische Korruption, Militäreinsätze/Kriege, Militärisch-industrieller Komplex, Nachdenkseiten, Parteien und Verbände, Russland, Rüstungsausgaben, Rüstungsindustrie, Staatsschulden, Ukraine, USA, WaffenexporteLindners Aktienrente ist da – ein Taschenspielertrick ohne Sinn und Verstand
By Jens BergerPublished On: 17. Januar 2023 11:13Tags: Banken, Börse, Christian, Finanzmärkte, Lindner, Nachdenkseiten, PR, Rente, Spekulation, StaatsschuldenDrei Länder, eine Krise, verschiedene Reaktionen
By RedaktionPublished On: 2. November 2022 9:00Tags: Energiepreise, Finanzmärkte, Frankreich, Großbritannien, Inflation, Innen- und Gesellschaftspolitik, Länderberichte, Liz, Nachdenkseiten, Rentenalter, Staatsschulden, Streik, TrussDank Selbstmord-Sanktionen: Österreich droht Verlust der Kreditwürdigkeit
By Mag. Julian SchernthanerPublished On: 12. Oktober 2022 11:59Tags: Abhängigkeit, Österreich, Rezession, russisches Gas, Selbstmord-Sanktionen, Staatsschulden, Stagflation, Wirtschaft, WochenblickHelmut Kohls erste Regierungserklärung – vom 13. Oktober 1982
By Albrecht MuellerPublished On: 17. September 2022 10:00Tags: Austeritätspolitik, Bundesregierung, Deutsche Einheit, eigenverantwortung, Entwicklungshilfe, Föderalismus, Helmut, Kohl, Lambsdorff, Marktliberalismus, Misstrauensvotum, Nachdenkseiten, nato, neuwahl, Ostpolitik, Reformpolitik, Rentenreform, Schmidt, Sowjetunion, Staatsschulden, Steuersenkungen, Strategien der Meinungsmache, transatlantische Partnerschaft, Wehrdienst, ZuwanderungLeitzinserhöhung zur Inflationsbekämpfung? Was für eine Schnapsidee
By Jens BergerPublished On: 14. September 2022 9:00Tags: Audio-Podcast, Binnennachfrage, Energiepreise, EZB, Finanzpolitik, Geldmenge, Inflation, Lohnentwicklung, Nachdenkseiten, Neoliberalismus und Monetarismus, Rezession, Staatsschulden, Wechselkurse, Wirtschaftspolitik und KonjunkturKommt eine Euro-Krise? Die Euro-Schwäche, Hintergründe und Lösungen | Von Christian Kreiß
By Alexander BorgPublished On: 12. September 2022 15:01Tags: Banken, Christian Kreiß, euro, Inflation, Italien, KenFM, Schulden, Staatsschulden, Standpunkte, Sticky Podcast, USA, Zinsen“Uns aus dem Elend zu erlösen, können wir nur selber tun…”
By Matthias HellnerPublished On: 4. September 2022 12:08Tags: Arbeiterpartei, Migranten, Österreich, Politik, SPÖ, Staatsschulden, WochenblickHabecks Ministerium macht auf Pippi Langstrumpf: „Wirtschaft stabil, Rentenniveau eines der höchsten der Welt, Verschuldung gering“
By Florian WarwegPublished On: 17. August 2022 14:05Tags: Bundesregierung, Diffamierung, Fake News, Habeck, Handelsbilanz, Kampagnen / Tarnworte / Neusprech, Nachdenkseiten, PR, Rentenniveau, Robert, Staatsschulden, Twitter, VerschwörungstheorieStaatsschulden explodieren: Regierung wirft Geld zum Fenster hinaus
By Benjamin KranzlPublished On: 4. August 2022 14:42Tags: Finanzen, Ökonomie, Österreich, pleite, Schulden, Staatsschulden, Wirtschaft, Wirtschaftskrise, WochenblickDie Idee von Geld (Teil 3)
By NinoPublished On: 18. Juli 2022 18:18Tags: apolut Artikel, Bitcoin, Eigentum, Elon Musk, Energie, Geld, geldsystem, Gold, KenFM, Knappheit, Staatsschulden, ZEIT, ZivilisationBlack Rock statt Peking: Staatskrise in Sri Lanka und wieso der Verweis auf „chinesische Schuldenfalle“ in die Irre führt
By Florian WarwegPublished On: 18. Juli 2022 9:00Tags: Bürgerproteste, China, Finanzpolitik, Finanzwirtschaft, Indien, Japan, Kampagnen / Tarnworte / Neusprech, Länderberichte, Nachdenkseiten, Sri Lanka, Staatsschulden, USAThe Great Reset – Gibt es einen Ausweg? | Vortrag von Ernst Wolff
By Redaktion apolutPublished On: 17. Juli 2022 7:58Tags: 4. Industrielle Revolution, Aladdin, Alphabet, apoluTipps, Banken, Bio-Waffen, BlackRock, Bruttoinlandsprodukt, China, Covid 19 – The Great Reset, Daten, Demokratiebewegung, deregulierung, Derivate, deutsche bank, digital-finanzieller Komplex, Digitales Zentralbankgeld, Digitalisierung, Eurokrise, EZB, Federal Reserve, Finanzindustrie, Finanzmärkte, Finanzsystem, Geldgeber, geldsystem, Genozid, Gesundheitskrise, Hyperinflation, Inflation, IT-Konzerne, JPMorgan, KenFM, Klaus Schwab, Klaus Schwab Great Reset, Larry Fink, Lieferketten, Meta, Microsoft, Nahrungsmittel, netzwerk, Rüstungsindustrie, Schulden, Schuldenberg, silicon valley, Staatsschulden, Transhumanismus, Turbo-Kapitalismus, Überwachung, Vanguard, Vermögen, Vierte Industrielle Revolution, wall street, Weltfinanzkrise, World Economic Forum (WEF), Zentralbankgeld, ZinsenDie Idee von Geld (Teil 2)
By NinoPublished On: 11. Juli 2022 17:55Tags: apolut Artikel, Banken, Bargeld, Dollar, Finanzkrise, Geld, geldsystem, KenFM, öl, Regierung, Russland, Schulden, StaatsschuldenHerr Lindner, treten Sie zurück!
By RedaktionPublished On: 6. Juli 2022 12:30Tags: Austeritätspolitik, Christian, einzelne Politiker / Personen der Zeitgeschichte, Finanzpolitik, Investitionen, Lindner, Nachdenkseiten, Neoliberalismus und Monetarismus, Schuldenbremse, Staatsschulden, weimarer republik, Wirtschaftsdepression, Wirtschaftspolitik und KonjunkturWie funktioniert eigentlich Inflation? | Von Ernst Wolff
By NinoPublished On: 27. Juni 2022 12:14Tags: Bruttoinlandsprodukt, ernst wolff, Finanzmärkte, Hyperinflation, Inflation, KenFM, Nahrungsmittel, Schuldenberg, Staatsschulden, Sticky Podcast, TagesdosisWegen dümmlicher US-Sanktions-Strategie: Putin startet „Anleihen gegen Rubel“-System
By Mag. Kornelia KirchwegerPublished On: 3. Juni 2022 18:32Tags: Politik, putin, Rubel, Russland, Sanktionen, Staatsschulden, USA, Welt, Wirtschaft, WochenblickDer kranke Mann am Bosporus: Türkei als Auslöser der nächsten Finanz- und Wirtschaftskrise?
By RedaktionPublished On: 23. Mai 2022 10:30Tags: Finanzen und Währung, Finanzkrise, Inflation, Nachdenkseiten, Rezession, Staatsschulden, Türkei, Wirtschaftspolitik und KonjunkturDer Westen treibt Russland in einen folgenreichen Staatsbankrott
By Jens BergerPublished On: 20. April 2022 10:22Tags: Banken, Börse, Finanzpolitik, Nachdenkseiten, Russland, Spekulation, Staatsanleihen, Staatsschulden, WirtschaftssanktionenCorona und Rüstungswahn – wir sind Zeugen einer Verarmungspolitik und niemand erhebt Einspruch
By Jens BergerPublished On: 13. April 2022 8:56Tags: Armut, Audio-Podcast, Energiepreise, Finanzpolitik, Inflation, Lockdown, Lohnentwicklung, Nachdenkseiten, Reichtum, Rüstungsausgaben, Staatsschulden, UngleichheitDie Wahrheit über die Ukraine
By RedaktionPublished On: 5. April 2022 9:05Tags: Attentat, Bürgerkrieg, Donbass, EU-Mitgliedschaft, Janukowitsch, Länderberichte, Maidan, Militäreinsätze/Kriege, Nachdenkseiten, Neonazismus, Poroschenko, Putsch, Regime Change, Russland, Staatsschulden, Ukraine, USA, Waffenlieferungen, zivile OpferDie weißen Tauben sind müde
By Jens BergerPublished On: 28. Februar 2022 11:05Tags: Aufrüstung, Austeritätspolitik, Bundeswehr, Finanzpolitik, Nachdenkseiten, Rüstungsausgaben, Staatsschulden, Strategien der MeinungsmacheAlberto Fernández oder Argentiniens „Wiederaufstieg“ als Phoenix aus der Asche
By RedaktionPublished On: 23. Februar 2022 12:51Tags: Argentinien, Außen- und Sicherheitspolitik, Austeritätspolitik, BRICS, China, Erosion der Demokratie, Gesundheitspolitik, Impfungen, IWF, Justiz, Länderberichte, Nachdenkseiten, Staatsschulden, USA, Virenerkrankung, Wachstum, Wirtschaftspolitik und KonjunkturTürkei 2021 und Lehman 2008. Eine Analogie? | Von Christian Kreiß
By NinoPublished On: 24. November 2021 15:00Tags: Bruttoinlandsprodukt, Finanzkrise, Immobilienpreise, Inflationsrate, KenFM, Staatsschulden, Standpunkte, Sticky Podcast, Türkei, Weltfinanzkrise, ZinsenSerie zu den Parteien im Wahlkampf: Die AfD
By Jens BergerPublished On: 26. August 2021 12:28Tags: AfD, Asyl, Bundestagswahl, Bundestagswahl 2021, Bundeswehr, Einkommensteuer, Entspannungspolitik, Erderwärmung, Lockdown, Marktliberalismus, Nachdenkseiten, Regierungsfähigkeit, Rüstungsausgaben, Staatsschulden, Steuersenkungen, Vermögensteuer, Wahlen, Wahlprogramm, Wahlslogan, Wehrdienst, ZuwanderungSerie zu den Parteien im Wahlkampf: Die FDP
By Jens BergerPublished On: 24. August 2021 9:10Tags: Bundestagswahl, Bürgergeld, Bürgerrechte, Christian, Datenschutz, FDP, Konfrontationspolitik, Lindner, Marktliberalismus, Nachdenkseiten, Privatvorsorge, Rentenalter, Rüstungsausgaben, Staatsschulden, Steuersenkungen, transatlantische Partnerschaft, Wahlen, Wahlprogramm, Wahlslogan