Quellen
Achgut (5009)
Anti-Spiegel (1639)
apolut (2201)
Compact-Magazin (6618)
Corona (13000)
Corona Blog (1691)
Corona Transition (12329)
Counter Punch (3854)
Daily Friend (1879)
DailySceptic (3251)
Daily Wire (10007)
Dan Bongino (3128)
Deutsch (43249)
Deutschland Kurier (6832)
English (31230)
EpochTimes (5289)
Exxpress (2749)
Freiland (1089)
Infosperber (2155)
Infowars (5175)
Insider Paper (2207)
Jouwatch (5489)
Junge Freiheit (3810)
KenFM (1879)
Manova (1946)
Medien (23488)
Nachdenkseiten (3520)
Peter F. Mayer (6782)
Politico (8108)
Politik (29331)
Quellen (77033)
Reitschuster (1302)
Responsible Statecraft (1437)
Rubikon (2015)
Russia Today (13021)
Swiss Policy Research (1057)
The Expose Blog (7946)
The First TV (1441)
The Gateway Pundit (11521)
Tichys Einblick (9774)
Ukraine (14193)
Umwelt (6217)
unzensuriert (5334)
Voice for Science and Solidarity (2075)
Wochenblick (5719)
Deutsche Klein- und Mittelständler verlangen einen „politischen Neuanfang
By FREE the WordsPublished On: 16. September 2023 0:02Tags: Corona Transition, Corona-Transition.org, Deutschland, Energiepreis, Krieg, Mittelstand, Umfrage, Wachstum, WirtschaftDeutsche Unternehmen im Mittelstand verlangen einen „politischen Neuanfang
By FREE the WordsPublished On: 16. September 2023 0:02Tags: Corona Transition, Corona-Transition.org, Deutschland, Energiepreis, Krieg, Mittelstand, Umfrage, Wachstum, WirtschaftWer verdient und wer profitiert von den neuen Rekordgewinnen in der Automobilindustrie
By FREE the WordsPublished On: 1. September 2023 10:00Tags: Armut, Automobilindustrie, BMW, Nachdenkseiten, Ökonomie, Oligarchen, Reichtum, Soziale Gerechtigkeit, Ungleichheit, WachstumWer erzielt und wer profitiert von den neuen Rekordgewinnen in der Automobilindustrie
By FREE the WordsPublished On: 1. September 2023 10:00Tags: Armut, Automobilindustrie, BMW, Investmentfonds, Nachdenkseiten, Ökonomie, Oligarchen, Reichtum, Soziale Gerechtigkeit, Ungleichheit, WachstumWer verdient und wer erhält die neuen Rekordgewinne in der Automobilindustrie
By FREE the WordsPublished On: 1. September 2023 10:00Tags: Armut, Audio-Podcast, Automobilindustrie, BMW, Investmentfonds, Nachdenkseiten, Ökonomie, Oligarchen, Reichtum, Soziale Gerechtigkeit, Ungleichheit, WachstumDie verwirrende Tendenz der Sprache in der wirtschaftspolitischen Diskussion
By FREE the WordsPublished On: 17. August 2023 12:00Tags: Audio-Podcast, China, Denkfehler Wirtschaftsdebatte, Freiheit, GAstarbeiter, Handelsbilanz, Nachdenkseiten, Sprachkritik, Strategien der Meinungsmache, Wachstum, Wirtschaftspolitik und KonjunkturDie verwirrende Voreingenommenheit der Sprache in der wirtschaftspolitischen Diskussion
By FREE the WordsPublished On: 17. August 2023 12:00Tags: Audio-Podcast, China, Denkfehler Wirtschaftsdebatte, Freiheit, GAstarbeiter, Handelsbilanz, Nachdenkseiten, Sprachkritik, Strategien der Meinungsmache, Wachstum, Wirtschaftspolitik und KonjunkturDie verwirrende Verzerrung der Sprache in der wirtschaftspolitischen Diskussion
By FREE the WordsPublished On: 17. August 2023 12:00Tags: Audio-Podcast, China, Denkfehler Wirtschaftsdebatte, Freiheit, GAstarbeiter, Handelsbilanz, Nachdenkseiten, Sprachkritik, Strategien der Meinungsmache, Wachstum, Wirtschaftspolitik und Konjunktur34 Staaten nehmen am bevorstehenden BRICS-Gipfel in Südafrika teil
By FREE the WordsPublished On: 12. August 2023 11:45Tags: Afrika, Außen- und Sicherheitspolitik, BRICS, multipolare Welt, Nachdenkseiten, Wachstum, Wirtschaftspolitik und KonjunkturAm bevorstehenden BRICS-Gipfel in Südafrika nehmen 34 Länder teil
By FREE the WordsPublished On: 12. August 2023 11:45Tags: Afrika, Außen- und Sicherheitspolitik, BRICS, multipolare Welt, Nachdenkseiten, Wachstum, Wirtschaftspolitik und KonjunkturDie Kritik an den Zinsen ist kein Fehler im Denken
By FREE the WordsPublished On: 9. August 2023 9:00Tags: Audio-Podcast, Banken, Börse, Geldmenge, Immobilienmarkt, Investitionen, kapitalismus, Nachdenkseiten, Schulden - Sparen, Spekulation, Wachstum, ZinskritikKritik an Zinsen ist kein Fehler im Denken
By FREE the WordsPublished On: 9. August 2023 9:00Tags: Audio-Podcast, Banken, Börse, Geldmenge, Immobilienmarkt, Investitionen, kapitalismus, Nachdenkseiten, Schulden - Sparen, Spekulation, Wachstum, ZinskritikZinskritik ist keine fehlerhafte Denkweise
By FREE the WordsPublished On: 9. August 2023 9:00Tags: Audio-Podcast, Banken, Börse, Geldmenge, Immobilienmarkt, Investitionen, kapitalismus, Nachdenkseiten, Schulden - Sparen, Spekulation, Wachstum, ZinskritikKritik an Zinsen ist kein Irrtum
By FREE the WordsPublished On: 9. August 2023 9:00Tags: Audio-Podcast, Banken, Börse, Geldmenge, Immobilienmarkt, Investitionen, kapitalismus, Nachdenkseiten, Schulden - Sparen, Spekulation, Wachstum, ZinskritikWirtschaftsprognose für Osteuropa: Je weiter weg von Deutschland, desto besser Wirtschaftsprognose für Osteuropa: Je weiter entfernt von Deutschland, desto besser
By FREE the WordsPublished On: 6. Juli 2023 15:00Tags: Inflation, Nachdenkseiten, Rezession, Wachstum, Wirtschaftspolitik und Konjunktur, WirtschaftssanktionenWirtschaftsprognose für Osteuropa: Je weiter weg von Deutschland, desto besser Wirtschaftsprognose für Osteuropa: Je weiter entfernt von Deutschland, umso besser
By FREE the WordsPublished On: 6. Juli 2023 15:00Tags: Inflation, Nachdenkseiten, Rezession, Wachstum, Wirtschaftspolitik und Konjunktur, WirtschaftssanktionenWirtschaftsprognose für Osteuropa: Je weiter weg von Deutschland, desto besser – Wirtschaftliche Vorhersage für Osteuropa: Je weiter entfernt von Deutschland, desto positiver – Prognose der Wirtschaftslage in Osteuropa: Je größer die Entfernung zu Deutschland, desto besser – Wirtschaftliche Aussichten für Osteuropa: Je weiter weg von Deutschland, desto vorteilhafter – Vorhersage der Wirtschaftsentwicklung in Osteuropa: Je größer die Distanz zu Deutschland, desto positiver
By FREE the WordsPublished On: 6. Juli 2023 15:00Tags: Inflation, Nachdenkseiten, Rezession, Wachstum, Wirtschaftspolitik und Konjunktur, WirtschaftssanktionenWirtschaftsprognose für Osteuropa: Je weiter weg von Deutschland, desto besser Wirtschaftsprognose für Osteuropa – Je weiter weg von Deutschland, desto besser
By FREE the WordsPublished On: 6. Juli 2023 15:00Tags: Inflation, Nachdenkseiten, Rezession, Wachstum, Wirtschaftspolitik und Konjunktur, WirtschaftssanktionenWirtschaftsprognose für Osteuropa: Je weiter weg von Deutschland, desto besser Wirtschaftsprognose für Osteuropa: Je weiter entfernt von Deutschland, desto positiver
By FREE the WordsPublished On: 6. Juli 2023 15:00Tags: Inflation, Nachdenkseiten, Rezession, Wachstum, Wirtschaftspolitik und Konjunktur, WirtschaftssanktionenDie Adlon-Rede des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog – eine berühmte Ansprache
By FREE the WordsPublished On: 13. Mai 2023 10:00Tags: Berlin, Bürokratie, Freiheit, Gemeinwohl, globalisierung, Innen- und Gesellschaftspolitik, Nachdenkseiten, Reformpolitik, Serie alter interessanter Dokumente, Wachstum, Wirtschaftspolitik und Konjunktur, wissenschaftlich-technischer FortschrittDie berühmte Adlon-Rede des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog
By FREE the WordsPublished On: 13. Mai 2023 10:00Tags: Berlin, Bürokratie, Freiheit, Gemeinwohl, globalisierung, Innen- und Gesellschaftspolitik, Nachdenkseiten, Reformpolitik, Serie alter interessanter Dokumente, Wachstum, Wirtschaftspolitik und Konjunktur, wissenschaftlich-technischer Fortschritt100 Tage Lula: Regierung und soziale Bewegungen in Brasilien ziehen Bilanz
By RedaktionPublished On: 16. April 2023 11:45Tags: Brasilien, indigene Völker, Investitionen, Länderberichte, Luiz Inacio, Lula da Silva, Nachdenkseiten, Ungleichheit, Wachstum“Die Klassenidentität ist entscheidend, um so ziemlich alles in Venezuela zu verstehen”
By RedaktionPublished On: 4. Dezember 2022 11:45Tags: Armut, Inflation, Interviews, Länderberichte, Maduro, Nachdenkseiten, nicolas, Ungleichheit, USA, Venezuela, Wachstum, Wirtschaftspolitik und Konjunktur, WirtschaftssanktionenWas steckt hinter dem Krypto-Massaker? | Von Ernst Wolff
By NinoPublished On: 28. November 2022 12:05Tags: Bargeld, Börse, CBDC, ernst wolff, Federal Reserve, FTX, KenFM, Singapur, Sticky Podcast, Tagesdosis, Verschwörungstheorie, Wachstum, ZentralbankVersäumnisse von Jahrzehnten treten immer offener hervor
By Matthias HellnerPublished On: 20. November 2022 11:13Tags: Armut, Demographie, Migration, Politik, Reichtum, Soziale Gerechtigkeit, Sozialstaat, Steuern, Wachstum, Welt, Wirtschaft, WochenblickVenezuela: Der aufsteigende Pfad der Revolte
By RedaktionPublished On: 12. November 2022 11:45Tags: Armut, Audio-Podcast, Inflation, Länderberichte, Lohnentwicklung, Nachdenkseiten, Reichtum, Strategien der Meinungsmache, Ungleichheit, Venezuela, Wachstum, Walter, Wirtschaftspolitik und KonjunkturWarum ist die Transformation gescheitert?
By RedaktionPublished On: 7. November 2022 8:48Tags: Finanzen und Währung, Freihandel, Nachdenkseiten, Wachstum, Wechselkurse, Wirtschaftspolitik und KonjunkturDas Lambsdorff-Papier vom 9.9.1982
By RedaktionPublished On: 15. Oktober 2022 10:00Tags: Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik, Binnennachfrage, Bundesregierung, eigenverantwortung, Helmut, Investitionen, Kohl, Lambsdorff, Marktliberalismus, Misstrauensvotum, Nachdenkseiten, Neoliberalismus und Monetarismus, neuwahl, prekäre Beschäftigung, Rentenalter, Rentenreform, Rezession, Schmidt, Sozialstaat, Steuerreform, Subventionen, Wachstum, Wirtschaftspolitik und KonjunkturWirtschaftskrise verschärft sich: Welche Länder besser aussteigen
By Matthias HellnerPublished On: 28. September 2022 14:20Tags: Financial Times, Griechenland, Indien, Indonesien, Japan, Portugal, Saudi-Arabien, vietnam, Wachstum, Welt, Wirtschaft, Wirtschaftswachstum, Wochenblick„Wachstum“ – Eine Streitschrift stellt zwei Positionen gegenüber
By RedaktionPublished On: 17. September 2022 11:45Tags: Nachdenkseiten, Nachhaltigkeit, Rezensionen, Wachstum, Wirtschaftspolitik und KonjunkturLeuchtreklame ausschalten – ja und bitte auch gleich die übrige Werbung
By RedaktionPublished On: 12. September 2022 14:07Tags: Energiepolitik, Nachdenkseiten, Ökonomie, PR, Wachstum, Wichtige WirtschaftsdatenDokumente zur Einführung des Begriffs Lebensqualität in die Diskussion in Deutschland – insbesondere zur Rolle der IG Metall und ihres damaligen Vorsitzenden Otto Brenner
By Albrecht MuellerPublished On: 10. September 2022 10:00Tags: Innen- und Gesellschaftspolitik, Lebensqualität, Nachdenkseiten, Umweltpolitik, WachstumSozioökonomische Interessen, Kräfte und Mechanismen in Deutschland bis zur Gründung der BRD – Die gesellschaftliche Prägung Deutschlands durch die USA
By RedaktionPublished On: 26. Juli 2022 9:00Tags: Außen- und Sicherheitspolitik, Export, Großbritannien, Handelsbilanz, Innen- und Gesellschaftspolitik, kapitalismus, Nachdenkseiten, Nachkriegszeit, Nahrungsmittel, Reparationen, Sowjetunion, Sozialismus, Systemkonkurrenz, USA, Wachstum, Weltkrieg, Wirtschaftspolitik und KonjunkturEin entspanntes Gespräch mit „Kayvan” alias Ken Jebsen und Jimmy
By Redaktion apolutPublished On: 26. Juni 2022 10:43Tags: apoluTipps, Ausbeutung, Bildung, Bildungssystem, Brzezinski, Demokratiebewegung, Demonstrationen, Dezentralisierung, Diktatur, Erziehung, feindbilder, Freiheit, geldsystem, Genozid, Gesellschaft, Grundgesetz, kapitalismus, KenFM, Kontrolle, Kultur, Mackinder, Meditation, öl, Reichtum, Religion, Ressourcen, Rohstoffe, Schulsystem, Schwab, Sklaverei, Spiritualität, tod, Überwachung, Wachstum, Widerstand, WirtschaftswachstumWir müssen die Gestaltungshoheit über uns selbst zurückgewinnen
By Markus FiedlerPublished On: 16. April 2022 15:49Tags: apolut Artikel, Bücher, Dirk C. Fleck, KenFM, Macht, Ohnmacht, Plandemie, Wachstum„Es wird Blut fließen, viel Blut“
By RedaktionPublished On: 3. April 2022 11:30Tags: Armut, Audio-Podcast, Finanzkrise, Ideologiekritik, Interviews, kapitalismus, karl, Konfrontationspolitik, Marktliberalismus, Nachdenkseiten, Wachstum, Weltwirtschaftskrise, WertedebatteWarnung an schwangere und stillende Frauen
By Murielle RothPublished On: 7. März 2022 1:00Tags: Corona Transition, Corona-Transition.org, Impfschaden, mRNA-Impfstoff, Mutter, Österreich, Schwangerschaft, Video, WachstumAlberto Fernández oder Argentiniens „Wiederaufstieg“ als Phoenix aus der Asche
By RedaktionPublished On: 23. Februar 2022 12:51Tags: Argentinien, Außen- und Sicherheitspolitik, Austeritätspolitik, BRICS, China, Erosion der Demokratie, Gesundheitspolitik, Impfungen, IWF, Justiz, Länderberichte, Nachdenkseiten, Staatsschulden, USA, Virenerkrankung, Wachstum, Wirtschaftspolitik und KonjunkturRezessionsängste in Deutschland
By RedaktionPublished On: 6. Februar 2022 0:20Tags: Corona Transition, Corona-Transition.org, Deutschland, Lieferketten, Rezession, WachstumVon Giorgio Agamben, über Karl Heinz Roth bis zu ‚verlockenden‘ Endzeitstimmungen
By RedaktionPublished On: 30. Januar 2022 11:45Tags: Armut, Audio-Podcast, Ausnahmezustand, Automobilindustrie, Biontech, Erosion der Demokratie, Innen- und Gesellschaftspolitik, kapitalismus, Lockdown, Nachdenkseiten, Reichtum, Ungleichheit, Virenerkrankung, Wachstum, Wirtschaftspolitik und KonjunkturChina, Nordstream und Habecks heller Moment – Heiner Flassbeck zerpflückt Politik und Medien
By RedaktionPublished On: 28. Dezember 2021 12:00Tags: Angela, China, Energiewende, Finanzpolitik, fossile Energie, Handelsbilanz, Merkel, Nachdenkseiten, Schuldenbremse, Verteilungsgerechtigkeit, Wachstum, Wirtschaftspolitik und KonjunkturVenezuela – „Mega-Regionalwahlen“ im Zeichen politischer Zersplitterung und wirtschaftlicher Erholung
By RedaktionPublished On: 11. Dezember 2021 11:45Tags: Länderberichte, Nachdenkseiten, nicolas, Venezuela, Wachstum, Wahlbeobachter, Wahlbeteiligung, Wahlen„Klimaschutz“: Die Kleinen Leute bezahlen, die Reichen zocken ab
By RedaktionPublished On: 12. November 2021 14:52Tags: Angela, kapitalismus, Klimaneutralität, Lückenpresse, Medienkritik, Merkel, Nachdenkseiten, Schadensersatz, Strategien der Meinungsmache, Tagesschau, Umweltpolitik, WachstumReduktion der Welt-Population durch die globalen Eliten
By Matthias HellnerPublished On: 30. Oktober 2021 14:17Tags: Allgemein, Bill Gates, CO2, Great Reset, Klimawandel, Menschheit, Politik, Überbevölkerung, Wachstum, Welt, WochenblickBevölkerungsreduktion durch Emanzipation
By Matthias HellnerPublished On: 30. Oktober 2021 14:16Tags: Allgemein, Arbeit, Bevölkerung, Emanzipation, Familie, Feminismus, Kinder, Meinung, Österreich, Politik, Wachstum, Welt, WochenblickSerie zu den Parteien im Wahlkampf: Die Grünen
By Jens BergerPublished On: 30. August 2021 12:41Tags: Annalena, Baerbock, Bundestagswahl, Bundestagswahl 2021, China, Einkommensteuer, Elektromobilität, erneuerbare Energie, fossile Energie, Grüne, Identitätspolitik, Klimaneutralität, Konfrontationspolitik, Mindestlohn, Nachdenkseiten, ÖPNV, Rentenalter, Rentenniveau, Russland, Sanktionen, Schienenverkehr, Schuldenbremse, Tarifverträge, transatlantische Partnerschaft, Vermögensteuer, Wachstum, Wahlen, Wahlprogramm, Wahlslogan